Feigwarzen treten meist bei jungen Menschen auf und die Krankheit schreitet langsam voran. Die meisten Patienten entdecken zufällig eine schmerzlose, warzenartige Wucherung an ihren Genitalien. Die Inkubationszeit beträgt ein bis zwölf Monate, im Durchschnitt drei Monate. Im Frühstadium von Feigwarzen treten diese zunächst als einzelne hellrote, flauschige und kleine Papeln auf, deren Größe und Anzahl allmählich zunimmt. Viele Patienten entdecken erst im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung, dass sie Feigwarzen haben. Welche Symptome treten also vor dem Auftreten von Genitalwarzen auf? Werfen wir einen Blick darauf. Die Inkubationszeit von Feigwarzen beträgt 16 Monate, in der Regel 3 Monate. Männliche Läsionen kommen häufiger im Sulcus coronarius, an der Vorhaut, der Eichel, dem Frenulum, der Harnröhrenöffnung, dem Peniskörper, dem perianalen Bereich und dem Hodensack vor. Die ersten Symptome von Genitalwarzen sind hellrote Papeln, die allmählich an Größe und Anzahl zunehmen und sich zu brustwarzen-, blumenkohl- oder hahnenkammartigen Wucherungen unterschiedlicher Form und Größe entwickeln. Die ersten Symptome von Feigwarzen sind kleine, hellrote Papeln, die allmählich größer werden und eine unebene Oberfläche aufweisen. Sie sind feucht und weich, mit nippel-, pilz- oder blumenkohlartigen Ausstülpungen, rot oder schmutziggrau und haben oft Stiele an der Wurzel. Sie neigen zu Erosion und Exsudation und neigen zu Blutungen. In den Rissen der Läsionen sammelt sich häufig eitriger Ausfluss, der einen üblen Geruch verursacht. Sekundärinfektionen durch Kratzen breiten sich aufgrund der ständigen lokalen Feuchtigkeit und chronischen Reizung häufig schnell aus. Vor dem Auftreten von Genitalwarzen können Symptome wie Juckreiz, Blutungen nach Traumata und Reibung, Schmerzen und vaginaler Ausfluss auftreten. Eine Sekundärinfektion kann einen üblen Geruch aufweisen. Intraurethrale Condylomata acuminatum können Hämaturie, Harnwegsobstruktion usw. verursachen. Einige Patienten haben keine typischen Genitalwarzen, sondern weisen stattdessen eine subklinische oder latente (versteckte) Infektion auf. Genitalwarzen haben für die Patienten erhebliche Auswirkungen. Sobald die oben genannten Symptome bei Ihnen oder Ihren Mitmenschen auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. Tatsächlich sind Genitalwarzen nicht schlimm. Der Schlüssel liegt in einer rechtzeitigen und wissenschaftlich fundierten Behandlung. Ich hoffe, dass die Patienten während der Behandlung kein schlechtes Sexualverhalten an den Tag legen und gute Lebensgewohnheiten entwickeln. |
<<: Wie man Genitalwarzen behandelt
>>: Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Feigwarzen?
Das hektische Leben in der Stadt setzt viele Mens...
Eine zu lange Vorhaut ist ein Phänomen, das viele...
Akne kann in Mitesser und Whiteheads unterteilt w...
Während der Schwangerschaft beeinflusst jede Bewe...
Unabhängig davon, ob sich eine Frau für eine natü...
Mandelentzündungen kommen auch bei Kindern sehr h...
Die Stärkung der Nieren geht häufig mit einer Stä...
Eine virale Erkältung ist eine weitverbreitete kl...
Der Zweck der Injektion des Hepatitis-A-Impfstoff...
Obwohl sich die Technologie ständig weiterentwick...
Patienten mit Gesichtslähmung können nach dem Auf...
Das beschleunigte Lebenstempo hat dazu geführt, d...
Im Leben müssen wir einige allgemeine Kenntnisse ...
Eine bakterielle Infektion verursacht Fieber. Nor...
Wenn der Schwellkörper nicht ausreichend durchblu...