Drei-Phasen-Therapie, auch Drei-Phasen-Therapie bei Feigwarzen oder Drei-Phasen-Photodynamische Therapie genannt. Es ist die erste Wahl für allgemeine Dermatologen zur Behandlung von Genitalwarzen und sein Kernziel besteht darin, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens zu minimieren. Zu den Behandlungsmerkmalen zählen eine äußerst niedrige Rezidivrate und die wirksame Beseitigung latenter Infektionen und subklinischer Läsionen. Hintergrund 1. Rezidivrate. In der klinischen Praxis ist das Wiederauftreten von Genitalwarzen ein häufiges Phänomen und stellt auch eine Schwierigkeit bei der Behandlung von Genitalwarzen dar. Dies bringt für den Patienten Kosten, Zeitdruck und psychische Belastungen durch mehrere Behandlungen mit sich. Zweitens die therapeutische Wirkung. In der klinischen Praxis können mit bestehenden physikalischen Therapien wie Einfrieren und Lasern subklinische und latente Infektionen bei Genitalwarzen nicht beseitigt werden, was zu für die Patienten unbefriedigenden Behandlungsergebnissen führt. Arzneimittelbehandlungen können bei Patienten leicht Arzneimittelreaktionen unterschiedlichen Ausmaßes hervorrufen und dem Körper einen gewissen Grad an Schaden zufügen. Phasenimplementierung Bei der dreistufigen Therapie werden physikalische Therapie und andere Methoden zur Warzenentfernung eingesetzt und anschließend die Gabe von Photosensibilisatoren (Alla, ALA) kombiniert. Die dreistufige Therapie kombiniert mehrere Behandlungsmethoden, um das Ziel einer umfassenden Behandlung zu erreichen. Phase 1: Je nach klinischem Bedarf wird eine der Methoden wie Laser, Kryotherapie, photodynamische Therapie, Podophyllotoxin usw. verwendet, um mit bloßem Auge sichtbare Warzen (d. h. offensichtliche Läsionen) schnell zu entfernen. Phase 2: ALA-PDT wird zur Behandlung subklinischer und latenter Infektionen eingesetzt, wobei die Behandlung einmal wöchentlich und dreimal pro Kur erfolgt. Um das Ziel zu erreichen, subklinische und latente Infektionen zu beseitigen (Beseitigung unsichtbarer Läsionen). Phase 3: Verwenden Sie ALA-PDT, Immunmodulatoren, antivirale Medikamente usw. zur Konsolidierungsbehandlung, um die Immunität zu verbessern. Um sicherzustellen, dass es zu keinem Rückfall kam, wurden 3–6 Monate lang Nachuntersuchungen und Folgebehandlungen durchgeführt. Einige Wissenschaftler führten ein Experiment durch, bei dem die Patienten in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Eine Patientengruppe erhielt eine einmalige CO2-Laserbehandlung und trug anschließend über einen Zeitraum von insgesamt acht Wochen dreimal wöchentlich Imiquimod-Creme auf. Eine andere Patientengruppe erhielt die Dreiphasentherapie allein dreimal wöchentlich. Die Ergebnisse zeigten, dass die Heilungsrate der ersten Patientengruppe 92,3 % und die Rückfallrate 77,7 % betrug. Die Heilungsrate der zweiten Patientengruppe lag bei 93,9 %, die Rezidivrate bei 6,45 %. Die Ergebnisse zeigten, dass die dreistufige Behandlung von Genitalwarzen ein umfassenderer und sichererer Plan ist. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen in einem normalen Krankenhaus?
>>: Gesundheitsvorsorge bei Genitalwarzen
Fußpilz, auch als Tinea pedis bekannt, ist eine r...
Laut einschlägigen Daten sind die meisten Mensche...
Wenn der Patient eine juckende Blase verspürt, wi...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Hirn...
Trockenheit und Schmerzen treten hinter der Nase ...
Es ist normal, dass Babys beim Kämpfen den Atem a...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit kommen ...
Es gibt viele Möglichkeiten, übermäßiges Schwitze...
Medizinische Forschung erfordert eine vorsichtige...
Schwitzen an Händen und Füßen kann mit Antitransp...
Myom ist ein Krankheitsname in der Traditionellen...
Viele schwangere Frauen scheuen sich, mit dem Phä...
Dies ist ein Fungizid, das viele Arten von Bakter...
Viele Menschen glauben, dass Schlafen ohne Kissen...
Mit der Veränderung der Lebensgewohnheiten sind i...