Was verursacht eine Nierennekrose?

Was verursacht eine Nierennekrose?

Das Nierenorgan ist einzigartig bei Wirbeltieren. Die Funktion der Niere ist eng mit unserem Harnsystem verbunden, was bedeutet, dass die Nierenfunktion eng mit unserer Ausscheidungsfunktion zusammenhängt. Darüber hinaus erfüllen die Nieren auch einige endokrine Funktionen, die uns bei der Regulierung des Blutdrucks im Körper helfen können. Jeder von uns hat zwei Nieren in seinem Körper. Nierennekrose ist eine häufige Nierenerkrankung. Was verursacht also Nierennekrose?

Wenn Nierensteine ​​den Harnleiter blockieren und eine Hydronephrose verursachen, wird die Nierenrinde dünner. Mit der Zeit verschlechtert sich die Durchblutung der Nieren. Wenn die Durchblutung über einen längeren Zeitraum schlecht ist, werden die Nieren nekrotisch.

Unter dem Mikroskop ist zu erkennen, dass jede Niere im Wesentlichen aus etwa 1 Million Niereneinheiten mit gleicher Struktur und Funktion sowie einer kleinen Menge Bindegewebe und dazwischen zahlreichen Blutgefäßen und Nervenfasern besteht.

Das Nephron besteht aus zwei Teilen: dem Nierenkörperchen und dem Nierentubulus. Die Nierentubuli münden in die Sammelrohre.

Die Nieren befinden sich in der Taille, jeweils eine auf jeder Seite der Wirbelsäule. Daher heißt es in der Mikrodiskussion „Su Wen Pulse Essentials“: „Die Taille ist der Sitz der Nieren.“ Da die Nieren die „angeborene Essenz“ speichern, die Grundlage des Yin und Yang der inneren Organe und die Quelle des Lebens sind, werden sie als „angeborene Basis“ bezeichnet. Die Niere gehört in den Fünf Elementen zum Wasser. Da der Nierenmeridian des Fußes Shaoyin und der Blasenmeridian des Fußes Taiyang miteinander verbunden sind und zu Niere und Blase gehören, stellen Niere und Blase das Äußere und Innere des jeweils anderen dar.

Die Position der Nieren: Der rechte Nierenhilus liegt auf der Höhe des Querfortsatzes des zweiten Lendenwirbels, der linke auf der Höhe des Querfortsatzes des ersten Lendenwirbels. Aufgrund ihrer Beziehung zur Leber liegt die rechte Niere 1-2 cm tiefer als die linke. Die normale Auf- und Abbewegung der Niere liegt im Bereich von 1–2 cm. Die Nieren liegen unterhalb des Zwerchfells. Bei der körperlichen Untersuchung ist die linke Niere mit Ausnahme des unteren Pols der rechten Niere, der am unteren Rand der Rippen tastbar ist, schwer zu ertasten.

Die Nieren liegen beiderseits der Wirbelsäule, nahe der hinteren Bauchdecke und hinter dem Bauchfell. Das obere Ende der linken Niere liegt auf Höhe der Unterkante des 11. Brustwirbels, das untere Ende auf Höhe der Unterkante des 2. Lendenwirbels. Die rechte Niere liegt einen halben Wirbel tiefer als die linke Niere. Die 12. Rippe auf der linken Seite verläuft schräg durch den mittleren Teil der Rückseite der linken Niere und die 12. Rippe auf der rechten Seite verläuft schräg durch den oberen Teil der Rückseite der rechten Niere.

Oberflächliche Projektion des Nierenhilus: An der vorderen Bauchwand befindet er sich am vorderen Ende der 9. Rippe, an der hinteren Bauchwand im Winkel zwischen der Unterkante der 12. Rippe und der Außenkante des Musculus erector spinae. Dieser Winkel wird Nierenwinkel oder dorsaler Hilfswinkel genannt. Bei Nierenerkrankungen kommt es in diesem Bereich häufig zu Druck- oder Klopfschmerzen. Oberflächenprojektion der Niere: Zeichnen Sie auf beiden Seiten der hinteren Mittellinie zwei vertikale Linien im Abstand von 2,5 cm und 7,5–8,5 cm und eine horizontale Linie durch die Dornfortsätze des 11. Brustwirbels und des 3. Lendenwirbels. Die Niere befindet sich innerhalb der beiden Vierecke, die durch diese vertikalen und horizontalen Markierungslinien gebildet werden. Abnorme Symptome wie Schmerzen in diesem Bereich deuten oft auf eine Nierenerkrankung hin. Die Position der Niere kann variieren. Liegen die Nieren im Beckenraum oder in der Beckengrube, sind sie tiefliegend. Wandern sie über die Mittellinie auf die gegenüberliegende Seite, handelt es sich um gekreuzte ektopische Nieren. Eine abnormale Nierenposition ist relativ selten. Bei der Diagnose von abdominalen Massen muss darauf geachtet werden, diese von Tumoren zu unterscheiden.

<<:  Wie beurteilt man Haarfollikelnekrose

>>:  Was tun bei Gesichtsnervennekrose?

Artikel empfehlen

Kann ich Sex haben, wenn ich Harnleitersteine ​​habe?

Harnleitersteine ​​sind eine relativ ernste Erkra...

Was man essen kann, um Mundgeschwüre schnell zu heilen

Im sehr heißen Sommer bekommen viele Menschen nac...

So verstauchen Sie sich definitiv den Knöchel

Manche Menschen sind oft faul und möchten gern be...

Was sind die vier Stadien einer Bewusstseinsstörung?

Bewusstseinsstörungen können in mehrere Stadien u...

Behandlung von seborrhoischer Dermatitis

Dies ist eine dermatologische Erkrankung. Diese D...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Ausschaben und Schröpfen zu treffen?

Gua Sha und Schröpfen sind zwei Behandlungen der ...

Ist ein unterer Myokardinfarkt schwerwiegend?

Ein Herzinfarkt der unteren Herzwand ist keine se...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan-Oliven

Die Yunnan-Olive, auch als Emblica bekannt, ist e...

Harnröhrenschmerzen nach dem Wasserlassen

Ein Stechen in der Harnröhre beim Wasserlassen na...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Gouqi

Jeder kennt die Wolfsbeere. Sie ist das am häufig...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Das offe...