Tief im unteren Gesäß des menschlichen Körpers befindet sich ein Muskel, der Piriformis-Muskel genannt wird. Der Piriformis-Muskel ist untrennbar mit der Aktivität des Ischiasnervs verbunden. Wenn der Piriformis-Muskel häufig zusammengedrückt, angespannt oder Kälte ausgesetzt wird, treten Symptome wie aseptische Entzündung, Kontraktur, Verwachsung und andere Erscheinungen auf. Beim Gehen und anderen Aktivitäten treten Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auf, die das Leben beeinträchtigen und Unannehmlichkeiten verursachen. Piriformisitis muss rechtzeitig behandelt werden. Wie behandelt man Piriformisitis? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Was ist Piriformisitis? Der Patient klagt über Schmerzen im Gesäß sowie an der Rückseite und Außenseite der Oberschenkel, die manchmal in die unteren Gliedmaßen und den Damm ausstrahlen und bei Bewegung der unteren Gliedmaßen deutlicher zu spüren sind. Die körperliche Untersuchung ergab einen positiven oder fragwürdigen positiven Test zum Anheben der gestreckten Beine, einen positiven Außenrotationstest der unteren Extremitäten sowie Druckempfindlichkeit in der Mitte und im unteren Gesäßbereich. Bei den meisten Patienten ist eine Langzeitbehandlung eines Bandscheibenvorfalls wirkungslos. 2. Was sind die Symptome einer Piriformisitis? Tief in der Mitte und im unteren Gesäßbereich befindet sich ein großer Muskel, der Piriformis-Muskel. Er ist nicht nur an der Bildung der Beckenmuskulatur und der Bewegung der unteren Gliedmaßen beteiligt, sondern steht auch in enger Beziehung zum Verlauf des Ischiasnervs. Das Ischiasnervenbündel verläuft durch seinen oberen, mittleren und unteren Teil. Wenn der Piriformis-Muskel über längere Zeit einer Kompression, einem Trauma, einer Überlastung oder Kälte ausgesetzt ist, verkrampft er sich, schwillt an und entwickelt eine aseptische Entzündungsreaktion, gefolgt von Kontraktur und Verklebung. Dadurch wird der Ischiasnerv komprimiert und es treten Symptome auf, die einem Bandscheibenvorfall ähneln. Der Schmerz wird beim Gehen, Drehen der unteren Gliedmaßen oder bei Kälte schlimmer. Zu diesem Zeitpunkt kann eine lokale Infiltrationsblockade des Piriformis-Muskels die Diagnose sofort bestätigen, da man das Verschwinden der Gesäßschmerzen und der ausstrahlenden Schmerzen spürt. 3. So beugen Sie Piriformis vor Zur Vorbeugung dient vor allem, einer Auskühlung und Belastung der Gesäßmuskulatur vorzubeugen, beispielsweise durch die Vermeidung von langem Sitzen und dem Sitzen auf kalten Bänken. Zweitens sollten Sie Ihre gewohnte Steh- und Sitzhaltung entsprechend anpassen. Neben der lokalen Infiltrationsblockade haben Massage, Physiotherapie, Akupunktur, heiße Kompressen usw. bestimmte therapeutische Wirkungen. Bei Patienten, die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht gut ansprechen, kann der Ansatzpunkt des Piriformis-Muskels durchtrennt oder der Piriformis-Muskel teilweise entfernt werden, um den Druck auf den Nerv zu verringern. IV. Behandlungsmethoden Die Behandlung kann Muskeln und Sehnen entspannen, die Durchblutung fördern und Blutstauungen lösen. ① Der Patient liegt auf dem Bauch und die Methode wird an seinem Gesäß durchgeführt, um Krämpfe zu lindern. ② Führen Sie Akupressur entlang der Richtung des Piriformis-Muskels durch und konzentrieren Sie sich dabei auf die Punkte Ashi, Huantiao, Zhibian, Yinmen, Weizhong und Zusanli. Die Zupfmethode kann auch in Verbindung mit der Innen- und Außenrotation des Hüftgelenks verwendet werden. ③Bei Schmerzen in den unteren Gliedmaßen bewegen, drücken und zupfen Sie den schmerzenden Bereich. ④Anschließend glattstreichen und verteilen. 5. Hinweis Bei Patienten mit akuten Verletzungen sollte die Technik sanft sein. |
<<: Weiße Zunge beim Aufwachen am Morgen
>>: Wie lassen sich Operationsnarben reparieren?
Akne ist ein Symptom, das wir im Alltag häufig be...
Der menschliche Körper ist eigentlich ein relativ...
Wenn Sie beim Gehen nicht vorsichtig sind, können...
Wenn es um das normale Funktionieren des menschli...
Patienten mit Vorhofflimmern sollten besonders au...
Wenn es um sexuelle Funktionsstörungen geht, denk...
Mandeln sind Lymphgewebeansammlungen im menschlic...
Das größte Glück im Leben besteht darin, einen So...
Während der Schwangerschaft treten viele Komplika...
Die Eisprunginduktion ist eigentlich eine Möglich...
Wenn es um Krankheiten geht, sind viele Menschen ...
Quaddeln sind eigentlich das, was wir oft als Urt...
Viele Patienten mit vorzeitiger Ejakulation leide...
Hauptzutaten: Rindfleisch, Wasserkastanien, Retti...
Genitalwarzen sind eine durch Geschlechtsverkehr ...