Tut eine Abtreibungskürettage weh?

Tut eine Abtreibungskürettage weh?

Im wirklichen Leben müssen Menschen aus verschiedenen Gründen eine Abtreibung vornehmen lassen. Wie wir alle wissen, kann man bei Schwangerschaftsabbrüchen zwischen medikamentösen und chirurgischen Abbrüchen unterscheiden. Bei manchen Frauen ist sogar eine Kürettage erforderlich. Wenn Sie eine Abtreibung mittels Kürettage durchführen, wird dies dem weiblichen Körper gewissen Schaden zufügen. Darüber hinaus wird bei der Kürettage zwischen schmerzloser und normaler Kürettage unterschieden. Eine normale Kürettage ist auf jeden Fall schmerzhaft. Unabhängig von der Art der Kürettage muss jeder auf die postoperative Pflege achten.

Tut die Kürettage weh?

Bei der Kürettage und Dilatation handelt es sich um ein Verfahren zum Auskratzen des Endometriums bzw. des Inhalts der Gebärmutterhöhle. Zu den Abtreibungsmethoden zählt ein kleiner chirurgischer Eingriff, der häufig in der Geburtshilfe und Gynäkologie durchgeführt wird. Es gibt zwei Arten der Kürettage: normale Kürettage und schmerzlose Kürettage. Bei einer normalen Kürettage treten leichte Schmerzen auf, die jedoch erträglich sind. Wenn Sie Angst vor Schmerzen haben, können Sie eine schmerzfreie Gebärmutterkürettage durchführen lassen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass es auch bei einer schmerzfreien Kürettage bei manchen Frauen aufgrund unterschiedlicher körperlicher Voraussetzungen zu Schmerzen kommt. Eine Kürettage ist zwar schmerzhaft, die Intensität der Schmerzen kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Eine Kürettage birgt nur sehr geringe Risiken und kann Blutungen stoppen und bei der Diagnose von Erkrankungen wie Infektionen, Krebs, Unfruchtbarkeit und anderen Leiden helfen. Sobald sich der Patient wieder wohl genug fühlt (normalerweise am selben Tag), kann er seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Wenn Vaginalblutungen, Unterleibskrämpfe und Rückenschmerzen mehrere Tage nach der Operation anhalten, können Sie Schmerzmittel zur Linderung der Schmerzen einnehmen. Die Verwendung von Menstruationstampons ist innerhalb weniger Wochen nicht zu empfehlen, und Geschlechtsverkehr ist innerhalb weniger Tage nicht zu empfehlen.

Welche Gefahren birgt die Kürettage?

1. Zervikale oder endometriale Adhäsion

Wenn bei einer Gebärmutterdilatation und Kürettage zu grob ausgeschabt wird und es zu Verletzungen oder Entzündungen des Gebärmutterhalses oder der Gebärmutterschleimhaut kommt, können postoperativ Verwachsungen am Gebärmutterhals oder in der Gebärmutterschleimhaut auftreten und Menstruationsstörungen wie Amenorrhoe oder eine zu geringe Menstruationsblutung hervorrufen.

2. Unvollständige Abtreibung

Wenn die Operation nicht vollständig durchgeführt wird, verbleibt eine kleine Menge fötalen Gewebes in der Gebärmutter, was die Gebärmutterkontraktionen beeinträchtigen und zu anhaltenden Blutungen oder Verwachsungen, Infektionen usw. führen kann. Am besten ist es, noch einmal vorsichtig operiert zu werden, um das verbleibende Gewebe zu entfernen.

Was muss ich nach der Kürettage beachten?

1. Achten Sie auf Ruhe und stärken Sie die Ernährung. Nach der Kürettage sollten Sie für zwei bis drei Tage Bettruhe einhalten, dann können Sie aufstehen und sich bewegen und Ihre Aktivitätsdauer langsam steigern. Vermeiden Sie innerhalb eines halben Monats nach der Kürettage schwere körperliche Arbeit und den Kontakt mit kaltem Wasser.

2. Halten Sie die Vulva sauber und hygienisch und vermeiden Sie Geschlechtsverkehr. Nach der Kürettage ist der Gebärmutterhals noch nicht geschlossen und das Endometrium befindet sich ebenfalls in einem Reparaturprozess. Während dieser Zeit sollte besonders darauf geachtet werden, die Vulva sauber und hygienisch zu halten. Nehmen Sie innerhalb eines halben Monats nach der Operation kein Bad in einer Wanne, um zu verhindern, dass unreines Wasser in die Vagina gelangt, was zu Bakterienbefall und Infektionen führen kann. Vermeiden Sie innerhalb eines Monats nach der Kürettage Geschlechtsverkehr.

3. Beobachten Sie die Blutungssituation und verhindern Sie eine Verschlechterung. Wenn die Vaginalblutung nach der Kürettage länger als eine Woche anhält und von Unterleibsschmerzen, Fieber sowie trübem und übelriechendem Weißfluss begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Aufgrund der Gebärmutterkontraktionen können nach der Operation Bauchschmerzen auftreten, die in der Regel nach etwa einer halben bis einer Stunde nachlassen. Treten nach einigen Stunden oder Tagen starke Bauchschmerzen, Scheidenblutungen mit großen Blutgerinnseln und hohes Fieber auf, sollten Sie umgehend ins Krankenhaus gehen.

<<:  So entfernen Sie den Knoten unter dem Warzenhof

>>:  Was kann man essen, um eine Fehlgeburt herbeizuführen?

Artikel empfehlen

Möglichkeiten zur Schlafförderung

Es gibt viele allgemeine Probleme im Leben, insbe...

Wie reinigt man die Vagina effektiv?

Viele Freundinnen neigen nach sexuellen Erfahrung...

Was bedeutet „fünf Wehen und sieben Verletzungen“?

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

Chinesische Medizin gegen Husten

Die Behandlungsmethode für Husten hängt von der U...

Was sind die Symptome von Frauen vor der Menopause

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, zeigen si...

Kann Fengyoujing zum Reiben des Hodensacks verwendet werden?

Fengyoujing kann nicht direkt auf dem Hodensack a...

Frühe Symptome von Genitalwarzen bei Männern

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Ursachen für Akne am Philtrum und mögliche Methoden zur Entfernung von Akne

Akne kann leicht an jedem Teil des Gesichts auftr...

Warum liegt das Baby mit überkreuzten Beinen auf dem Bauch?

Es ist im Allgemeinen normal, dass Kinder oft mit...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Antrumgastritis achten?

Antrumgastritis, auch chronische nicht-atrophisch...

Die Wirkung des Schwitzens

Schwitzen ist eigentlich eine gute Methode, um zu...

Der medizinische Wert von Kakerlaken

In jedermanns Erinnerung sind Kakerlaken eine der...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im Gesäß?

Der Mensch hat sich in der Urzeit aus dem Affen e...

Welche Salbe zur Warzenbehandlung verwenden

Warzen sind eine relativ häufige Hauterkrankung, ...