Husten Sie während der bronchopulmonalen Erholung immer noch?

Husten Sie während der bronchopulmonalen Erholung immer noch?

Bronchopneumonie ist eine relativ häufige Lungenentzündung und ihre schädlichen Auswirkungen sind relativ groß. Selbst in der Erholungsphase können sich die Patienten nicht entspannen und müssen auf die Ernährung achten. Während der Erholungsphase lassen die Fiebersymptome allmählich nach, aber Husten und manchmal Auswurf treten immer noch auf. Normalerweise müssen Sie auf die Ernährung achten und für eine gute Belüftung der Innenräume sorgen. Wir sollten unsere Ernährung verbessern.

Welche Symptome treten während der Genesungsphase einer Bronchopneumonie auf?

Eine Bronchopneumonie kommt bei Säuglingen und Kleinkindern häufig vor und bedarf einer rechtzeitigen Behandlung, da es sonst leicht zu schwerwiegenden Komplikationen kommen kann. Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es leicht zu Lungenentzündungen. Grund dafür sind die physiologischen und anatomischen Eigenschaften der Atemwege. Dazu zählen beispielsweise enge Luftröhre und Bronchiallumen, geringe Schleimsekretion, schlechte Flimmerbewegung, schlechte Entwicklung des elastischen Lungengewebes, zahlreiche Blutgefäße und leichte Verstopfung, starke interstitielle Entwicklung, geringe Anzahl Alveolen, niedriges Lungenluftvolumen und leichte Verstopfung durch Schleim.

Während der Erholungsphase einer Bronchopneumonie treten folgende Symptome auf: Die Fiebersymptome lassen allmählich nach und der Husten wird während der Erholungsphase zu einem feuchten Husten mit Schleim im Hals. Frühe Anzeichen im Brustbereich sind oft nicht offensichtlich, oder nur die Atemgeräusche werden gröber oder leicht reduziert. Wenn sich die Läsion ausdehnt, kann es zu dumpfen Schlägen kommen, und in beiden Lungen sind kleine blubbernde Geräusche zu hören, insbesondere wenn man tief in beide Lungen einatmet. In der Erholungsphase treten gröbere, feuchte Rasselgeräusche auf.

Die Station sollte gut belüftet sein, die Raumtemperatur sollte bei etwa 20°C und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 % liegen. Sorgen Sie für ausreichend Vitamine und Proteine, regelmäßiges Trinken und kleine, häufige Mahlzeiten. Halten Sie die Atemwege offen, entfernen Sie Sekrete der oberen Atemwege rechtzeitig, ändern Sie häufig Ihre Körperposition und reduzieren Sie eine Lungenverstopfung, um die Aufnahme von Entzündungen und den Auswurf zu erleichtern.

Wie behandelt man eine Bronchopneumonie?

Während der Erholungsphase einer Bronchialpneumonie sollte der Einsatz von Antibiotika minimiert und auf die Anwendung einer Diättherapie zur Konditionierung geachtet werden. Im Folgenden stellt der Autor einige Diättherapiemethoden vor, die während der Erholungsphase einer Bronchialpneumonie zur Konditionierung eingesetzt werden können:

1. Birnenbrei: Waschen Sie 3 Entenbirnen, hacken Sie sie, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie 30 Minuten lang. Entfernen Sie die Birnenreste, geben Sie die entsprechende Menge sauberen Reis hinzu, kochen Sie ihn zu Brei und essen Sie ihn heiß.

2. Longan- und Taubeneiersuppe: Waschen Sie das Longanfleisch, die Wolfsbeere und das Polygonatum und legen Sie es beiseite. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in einen Schmortopf, geben Sie die drei oben genannten Kräuter hinzu und lassen Sie es etwa 15 Minuten kochen. Schlagen Sie die Taubeneier auf und geben Sie sie einzeln in den Topf. Geben Sie Kandiszucker hinzu und kochen Sie alles, bis die Taubeneier gar sind.

3. Stemona-Ingwersaft: 10 Gramm Stemona, 6 Gramm Ingwer und ein wenig Honig. Stemona-Zwiebeln und Ingwer mit der entsprechenden Menge Wasser aufkochen, entsaften, Honig dazugeben und den Kindern geben, wenn es warm ist. Kinder unter 1 Jahr sollten keinen Honig essen, sie können aber zum Würzen etwas Zucker hinzufügen.

4. Mandelbirne. Verwenden Sie 10 Gramm Mandeln (geschält und zerkleinert), 1–2 Entenbirnen und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zuerst die Birne in Stücke schneiden und das Kerngehäuse entfernen, dann mit Mandeln kochen. Wenn die Birne gar ist, Kandiszucker dazugeben und anstelle von Tee trinken.

<<:  Ist das Abhusten von dickem Schleim eine Entgiftung?

>>:  Mein Kind hustet ständig, wenn es sich hinlegt. Was ist los?

Artikel empfehlen

Was ist die normale Körpertemperatur?

Unsere normale Körpertemperatur beträgt normalerw...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Taubheit?

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...

Macht Ihr Baby beim Husten pfeifende Geräusche?

Wenn Babys heranwachsen, ist es unvermeidlich, da...

Darf ich bei Husten Brei aus Eierkonserven und Magerfleisch essen?

Bei einer Erkältung und Husten ist es gut, etwas ...

Was ist Herpes

Bakterien sind überall im Leben. Es gibt viele Ar...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Wir alle wissen, dass das Auftreten von Genitalwa...

Was verursacht ein neurogenes Ödem?

Ich glaube, dass viele Menschen mit neurogenen Öde...

Trockene und schuppige Haut an den Beinen

Es ist bekannt, dass Wassermangel im menschlichen...

So entgiften und behandeln Sie Akne besser

Um die Wirkung der Entgiftung und Akneentfernung ...

Katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr

Die katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr ist...

Ursachen der Knochenhyperplasie

Jeder weiß, dass Knochenhyperplasie eine Krankhei...

So stellen Sie fest, ob Sie unter vorzeitiger Ejakulation leiden

Wie können Sie feststellen, ob Sie unter vorzeiti...