Rauchen hat große Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lunge ist als erstes betroffen. Manche Menschen, die viel rauchen, husten oft schwarzen Schleim ab. In jedem Fall ist das Abhusten von schwarzem Schleim gut. Einerseits kann es dazu führen, dass sich die Lunge wohler fühlt, und andererseits ist es auch eine Möglichkeit zur Entgiftung. Für Menschen, die häufig rauchen, ist es natürlich am besten, mit dem Rauchen aufzuhören, damit das Problem des Abhustens von schwarzem Schleim vollständig gelöst werden kann. Rauchen verursacht schwarzen Schleim Rauchen ist eine der häufigsten Ursachen für schwarzen Schleim. Interessanterweise wird die Schuld dafür oft dem Teer in Zigaretten zugeschrieben. In der Fachliteratur wird jedoch erklärt, dass das Wort „Teer“ zwar meist mit dem Material in Verbindung gebracht wird, mit dem wir Straßen pflastern, es sich bei der Verwendung in Tabakprodukten jedoch eigentlich um einen „Gesamt-Aerosolrückstand“ handelt. Auch Marihuana-Raucher neigen zur Produktion von schwarzem Schleim und die Mechanismen der beiden Substanzen, die beim Husten schwarzen Auswurf verursachen, sind recht ähnlich. Schwarzer Auswurf durch die Arbeitsumgebung Auch Nichtraucher sind nicht völlig immun gegen das Abhusten von schwarzem Schleim. Beispielsweise können Beschäftigte in der Kohleindustrie unter einer Krankheit namens „schwarzer Schleim“ leiden. Eine weitere häufige Ursache für schwarzen Schleim kann Blut sein. Während das Blut im Auswurf manchmal seine rote Farbe behält, ist es in anderen Fällen möglicherweise nicht erkennbar. Wenn Sie beispielsweise braunen Schleim aushusten, kann es sich tatsächlich um altes oder getrocknetes Blut handeln, was durch einen Verlust von Hämoglobin verursacht werden kann. Wenn Blut im Auswurf vorhanden ist, erscheint es meistens natürlich oder braun. Manchmal kann jedoch auch Blut im Auswurf die Schwarzfärbung verursachen. Lungenerkrankung Eine sehr ernste Ursache für schwarzen Schleim könnte Lungenkrebs sein. Leider kann das Abhusten von schwarzem Schleim ein Anzeichen dieser sehr ernsten Erkrankung sein. Lungenkrebs ist in erster Linie eine Erkrankung von Rauchern, kann jedoch auch bei Nichtrauchern auftreten. Zu den weiteren Symptomen von Lungenkrebs gehören anhaltender Husten und starke Brustschmerzen. Eine weitere ernste Ursache für schwarzen Schleim ist Tuberkulose, die dazu führen kann, dass der Schleim rot, braun oder schwarz wird. Tuberkulose kann jeden treffen, Raucher oder Nichtraucher. Es handelt sich um eine durch Bakterien hervorgerufene Infektion und eine ansteckende Krankheit. Zu den Symptomen einer Tuberkulose zählen neben besorgniserregend großen Mengen zähen Auswurfs auch Fieber, Gewichtsverlust und chronischer Husten. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Kind Windpocken hat?
>>: Was verursacht Harnverhalt?
Die Nase befindet sich in der Mitte des Gesichts....
Schwangere Frauen nehmen deutlich an Gewicht zu u...
Manche Menschen leiden häufig unter übermäßigem S...
Morbus Bechterew ist sehr schädlich für die Gesun...
Spermatorrhoe kann in zwei Arten unterteilt werde...
Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern relativ ...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal bemerkt haben...
Das typischste Symptom einer Allergie ist Juckrei...
Wenn ein Kind im Alter von zweieinhalb Jahren imm...
Stuhlretention hat große Auswirkungen auf eine Pe...
Die Wahl der Behandlungsmethode ist bei der Behan...
Das goldene Eisenschloss ist ein sehr wertvolles ...
Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des men...
Dass Genitalwarzen zu den sexuell übertragbaren K...
Heutzutage sind wir in unserem Leben und bei der ...