Das EB-Virus ist ein Herpesvirus, das für die menschliche Gesundheit sehr schädlich ist und leicht eine Vielzahl von Krankheiten auslösen kann. Wenn es nicht gut behandelt wird, kann es auch Tumore auslösen. Es ist ein krebserregendes Virus und es gibt viele Infektionsursachen, die oft mit der Verschlechterung der menschlichen Immunität zusammenhängen. Manchmal gibt es eine Latenzzeit, die leicht zu einer Hepatosplenomegalie usw. führen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist eine regelmäßige Behandlung rechtzeitig erforderlich, insbesondere um die Immunität des Körpers zu verbessern. Wie erfolgt eine Infektion mit dem EB-Virus? EBV ist ein DNA-Virus, das eine kugelförmige Gestalt mit einem Durchmesser von 180 bis 200 nm hat und sich in B-Lymphozyten repliziert. Der Wirt der EBV-Infektion ist der Mensch, und das Virus wird hauptsächlich durch Speichel übertragen. Bei Kleinkindern kommt es häufig zu einer asymptomatischen Infektion, und über 90 % der Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren sind mit EBV infiziert. Bei einer EBV-Infektion spielt die zelluläre Immunität eine Schlüsselrolle. Der Verlust dieser Funktion führt zur Aktivierung von EBV. Klinische Manifestationen Die Inkubationszeit einer EBV-Infektion beträgt 4 bis 7 Wochen. Zu den Prodromalsymptomen zählen Kopfschmerzen, Müdigkeit usw. Bei 80 % der Patienten kann sich eine klinische Trias entwickeln: Pharyngitis, Fieber und Lymphadenopathie. Die Infektion kann verschiedene Organe des Körpers befallen und geht im Allgemeinen mit Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, geschwollenen Lymphknoten im ganzen Körper, Hepatosplenomegalie, Hautausschlag usw. einher. Bei manchen können auch neurologische Symptome auftreten, die im Allgemeinen eine Erholungsphase von 2 bis 4 Wochen erfordern. Diagnose Labortests können Lymphozytose, erhöhte Transaminasen, Thrombozytopenie usw. aufdecken, für eine definitive Diagnose ist jedoch das Vorhandensein von EBV-DNA und ihrer Expressionsprodukte (RNA oder Protein) erforderlich. Positive Serum-Anti-IgM-Antikörper und die daraus resultierenden positiven Anti-NA-Antikörper weisen auf eine primäre EBV-Infektion hin. Wenn der Anti-Early-Protein-IgA-Titer ansteigt, erhöht sich für den Patienten das Risiko eines Nasopharynxkarzinoms deutlich. behandeln Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für eine EBV-Infektion, und die Krankheit heilt größtenteils von selbst aus. Die Behandlung ist unterstützend. Antivirale Medikamente können die EBV-Replikation hemmen, aber einige Studien haben gezeigt, dass sie unwirksam sind. Hormone werden nur bei Anämie, Thrombozytopenie usw. eingesetzt. |
<<: Was tun bei einer Penisinfektion?
>>: Behandlung einer HP-Infektion
Jeder hat Erfahrung mit der Haltung von Haustiere...
Das HPV-Virus ist vielen vielleicht nicht bekannt...
Viele Menschen achten nicht sehr auf ihre täglich...
Ein Einweg-Tattoo wird auch als temporäres Tattoo...
Die Operation der doppelten Augenlider ist eine r...
Kann vorzeitiger Samenerguss geheilt werden? Wie ...
Nicht-atrophische Gastritis bezieht sich auf eine...
Vorzeitige Ejakulation hängt mit einer Funktionss...
Erkältungen führen zu wiederholtem Fieber, das be...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...
Impotenz führt bei Männern zu Minderwertigkeitsge...
Im Herbst fallen Gras und Bäume und sterben ab. A...
Viele Menschen verschließen die Augen, wenn sie e...
Ein Mangel an Qi und Blut ist ein Problem, auf da...
Das Wichtigste an Pastenrezepten ist, dass sie ni...