So behandeln Sie eine Pollenallergie im Gesicht

So behandeln Sie eine Pollenallergie im Gesicht

Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit mit sanfter Brise und weder trockenem noch zu heißem Wetter, was das Wachstum aller Dinge begünstigt. Allerdings bringt der Frühling nicht nur schöne Blumen mit sich, sondern ist auch anfällig für quälende Pollenallergien. Die Pollenallergie ist eine allergische Erkrankung, deren Häufigkeit im Frühjahr deutlich zunimmt. Betroffene können weitere körperliche Erkrankungen wie Rhinitis und Asthma entwickeln. Noch unangenehmer ist eine Pollenallergie im Gesicht. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, sind die Folgen verheerend. Wie sollte also eine Pollenallergie im Gesicht behandelt werden?

1. Hautallergien mit Eis lindern. Befeuchten Sie einfach ein Stück Papiermaske mit Wasser, legen Sie es eine Weile in den Kühlschrank, falten Sie die Papiermaske dann auseinander und bedecken Sie Ihr Gesicht. Das durch Allergien verursachte Jucken im Gesicht verschwindet sofort.

2. Trinken Sie Honig, um Allergien vorzubeugen. Das Trinken von Honig kann eine immuntherapeutische Wirkung haben. Trinken Sie einige Wochen oder Monate vor Beginn der Allergiesaison täglich einen Esslöffel Honig. Wählen Sie am besten lokal produzierten Honig.

3. Ergänzen Sie die Vitaminzufuhr. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und ein wichtiger Mastzellstabilisator. Mastzellen sind für allergische Symptome wie Augenreizungen, Niesen und laufende Nase verantwortlich.

4. Trinken Sie Brennnesselblättertee. Brennnesseln können reizend wirken, das Trinken von Brennnesselblättertee ist jedoch völlig unbedenklich. Für eine bessere antiallergische Wirkung Brennnesselblätter vor dem Trinken 10–15 Minuten einweichen.

5. Waschen Sie Ihre Nase mit leichtem Salzwasser. Das Spülen der Nase mit Salzwasser kann helfen, Allergene aus der Nase zu spülen und so die Allergiesymptome zu reduzieren oder zu lindern.

6. Dampfbegasungsmethode mit ätherischen Ölen. Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nachdem Sie die Hitze abgestellt haben, geben Sie 4 Tropfen Eukalyptusöl und 1-2 Tropfen Teebaumöl hinzu. Bedecken Sie Ihr Gesicht mit einem großen Handtuch und atmen Sie 5–10 Minuten lang tief in die Pfanne.

7. Nehmen Sie keine Medikamente ohne Genehmigung ein: Gehen Sie nicht auf eigene Faust in die Apotheke, um eine Nebennierenhormonsalbe zu kaufen, da dies Ihrer Haut schaden wird. Obwohl es Entzündungen wirksam unterdrückt, kann eine langfristige Anwendung Nebenwirkungen hervorrufen und die Gesundheit gefährden.

<<:  Was ist los mit dem Kribbeln im Gesicht?

>>:  Was ist los mit dem Kribbeln?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer verstopften Nase?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Was verursacht Nasenbluten?

Jeder von uns hat schon einmal Nasenbluten gehabt...

Wadenschmerzen durch Druck

Wadenschmerzen sind ein Problem, mit dem viele Me...

Was tun, wenn die 2-Stunden-Glukosetoleranz zu hoch ist

Schwangere Frauen haben trockene Haut, wenn sie e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Neun-Schichten-Schale

Das chinesische Heilkraut Jiujiepi stammt von der...

Was verursacht Zähneknirschen bei Kindern? Wie kann man das Problem lösen?

Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder ab ei...

Senkt schwarzer Tee den Blutzucker?

Aus professioneller Sicht ist schwarzer Tee eine ...

Ist bei einem Teratom eine Operation erforderlich?

Teratome sind Tumoren, die relativ schwer zu erke...

Was tun, wenn Feigwarzen während der Schwangerschaft erneut auftreten?

Während der Schwangerschaft können sich Genitalwa...

Können Feigwarzen an der Oberschenkelwurzel wachsen?

Wachsen Feigwarzen in der Leistengegend? Wie könn...

Was sollten Patienten mit einer Hirnthrombose essen?

Bei der Behandlung von Patienten mit einer Hirnth...

Schwellung und Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Hüfte

Mit der Verbindung zwischen Oberschenkel- und Hüf...

So baden Sie Ihre Füße richtig mit Beifuß und Färberdistel

Ich glaube, jeder kennt Saflor, aber haben Sie sc...