Für viele Menschen ist Gehen eine Form der täglichen Bewegung, aber oft kann selbst die einfachste Übung sehr unangenehm sein, wie beispielsweise Schmerzen im unteren Rücken beim Gehen. Bei Schmerzen im unteren Rücken denken viele Menschen zunächst an Nierenprobleme oder Nierenprobleme. Was ist also der Grund für Schmerzen im unteren Rücken beim Gehen? Die Redaktion hat einige Gründe zusammengefasst und erläutert sie Ihnen im Folgenden. Und wie sollten wir Schmerzen im unteren Rücken behandeln? 1. Warum tut meine Taille beim Gehen weh? (1) Bewegungsmangel Wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben und lange Zeit spazieren gehen, können sich Ihre Muskeln und Gelenke möglicherweise nicht an die Übungen gewöhnen, was zu körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen führen kann. (2) Milchsäureansammlung Zu langes Gehen und zu viel Bewegung führen zur Ausschüttung großer Mengen Milchsäure. Wenn diese nicht rechtzeitig abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden werden kann, reichert sie sich im Körper an und verursacht Muskelkater. Sie kann auch die Ursache für Rückenschmerzen sein. (3) Verursacht durch Taillenkrankheit Menschen, die an Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, wie beispielsweise einer Überlastung der Lendenmuskulatur oder einem Bandscheibenvorfall, leiden, haben Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich. Langes Gehen kann die Schmerzen verschlimmern. (4) Falsche Gehhaltung Eine falsche Haltung beim Gehen, wie z. B. das Verdrehen der Taille, ein Buckel oder ein Vorbeugen, führt dazu, dass die Taillenmuskulatur ständig angespannt ist und dadurch einer größeren Belastung ausgesetzt wird, was wiederum zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur und damit zu Schmerzen führt. (5) Durch Gehen auf unebenen Straßen verursacht Beim Gehen selbst werden Füße, Knie, Hüfte und andere Körperteile belastet, insbesondere beim Gehen auf unebenem Untergrund können die Belastungen stärker sein. Darüber hinaus muss die Lendenmuskulatur bei längerem Bergabgehen einen größeren Druck aushalten und wird überanstrengt, was zu Beschwerden wie beispielsweise Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. (6) Das Tragen ungeeigneter Schuhe Langes Gehen mit High Heels, Pantoffeln oder anderen Schuhen kann die Belastung der Bein- und Hüftmuskulatur erhöhen. Übermäßige Belastung kann leicht zu Schmerzen in Bein und Hüfte führen. 2. Was tun, wenn die Taille beim Gehen schmerzt? 1. Korrigieren Sie Ihre Haltung. Ein Großteil der Gründe für Schmerzen im unteren Rücken beim Gehen liegt in einer falschen Gehhaltung, die die Belastung der Taille erhöht. Achten Sie darauf, dass Ihr Becken beim Gehen nicht nach vorne kippt und halten Sie Ihre Taille in einem natürlich entspannten Zustand. 2. Dehnen Sie Ihre Muskeln. Sie können Ihren Körper strecken, Ihre Taille drehen und bewegen, um Ihre Taillenmuskulatur zu entspannen, die lokale Durchblutung zu fördern und so Rückenschmerzen zu lindern. 3. Legen Sie eine heiße Kompresse auf die Taille. Das Auflegen eines heißen Handtuchs oder einer Wärmflasche auf die schmerzende Taillenpartie kann die Durchblutung fördern und die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern. 4. Massieren Sie Ihre Taille. Einfache Massage- und Knetenübungen können zur Entspannung der Taillenmuskulatur beitragen, den Abbau und die Ausscheidung von Milchsäure fördern und die Symptome von Rückenschmerzen und -beschwerden lindern. 5. Lassen Sie sich ärztlich untersuchen. Wenn Sie beim Gehen häufig Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren oder jedes Mal, wenn Sie gehen, Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 3. So vermeiden Sie Rückenschmerzen beim Gehen 1. Verbessern Sie durch regelmäßige sportliche Betätigung Ihre körperliche Fitness. Dadurch steigern Sie die Belastbarkeit Ihres Körpers und beugen Rückenschmerzen durch Bewegungsmangel vor. 2. Stärken Sie die Taillenkraft. Wenn Sie Rückenschmerzen nach langem Gehen vermeiden möchten, können Sie Ihre Taillenmuskulatur stärken und einige Übungen wie Kniebeugen und Klimmzüge machen. Sie können Ihre Taille regelmäßig massieren, um Ihre Taillenmuskulatur zu trainieren. 3. Menschen, die beim Gehen leicht unter Rückenschmerzen leiden, sollten darauf achten, in ihrer täglichen Ernährung zu viel rohe, kalte und feuchte Speisen zu vermeiden. 4. Ursachen für Rückenschmerzen nach langem Sitzen (1) Schwache Taillenmuskulatur Langes Sitzen, Bewegungsmangel, mangelnde körperliche Fitness, schwache Taillenmuskeln sowie schnelle Ermüdung und Schmerzen aufgrund langen Sitzens können durch mehr körperliche Bewegung und Stärkung der Taillenmuskeln verbessert werden. (2) Alte Taillenverletzung Langes Sitzen belastet den Körper stark. Wenn Sie eine Lendenmuskelzerrung, eine Verletzung, eine Verstauchung usw. haben, führt langes Sitzen zu übermäßiger Ermüdung der Taille und Sie verspüren Schmerzen in der Taille. (3) Lumbale Muskelkrämpfe Schmerzen im unteren Rücken nach langem Sitzen werden wahrscheinlich durch einen Muskelkrampf im Lendenbereich verursacht. Wenn der untere Rücken über einen langen Zeitraum in derselben Position bleibt, verkrampfen und verspannen sich die Muskeln im unteren Rücken, was zu einer Muskelzerrung führt. Wenn dies über einen langen Zeitraum anhält, kann es Schmerzen verursachen. (4) Bandscheibenvorfall in der Lumbalen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind eine häufige Bürokrankheit. Bei längerem Sitzen muss die Taille lange Zeit das Gewicht des Oberkörpers tragen. Darüber hinaus bleibt die Taille lange Zeit in derselben Haltung, was dazu führt, dass der Faserring der Bandscheibe reißt. Das Nucleus pulposus-Gewebe ragt aus dem Riss nach hinten oder in den Wirbelkanal (oder fällt heraus), wodurch die benachbarten Spinalnervenwurzeln gereizt oder komprimiert werden und so Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. (5) Was tun, wenn die Taille nach langem Sitzen schmerzt? 1. Rückenschmerzen nach langem Sitzen werden hauptsächlich durch mangelnde Bewegung der Taille, schlechte Durchblutung und Muskelermüdung verursacht. Daher können regelmäßige heiße Kompressen und Massagen der Taille die Durchblutung in der Taille wirksam fördern und Muskelkater lindern. Mehr Bewegung der Taille kann die Symptome verschwinden lassen. 2. Treiben Sie an Wochentagen mehr Sport im Freien, um die Muskeln des gesamten Körpers zu trainieren und die Taillenstärke zu stärken. Dies ist auch ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen, die durch langes Sitzen verursacht werden. 3. Menschen, die nach langem Sitzen zu Rückenschmerzen neigen, sollten darauf achten, den übermäßigen Verzehr von rohen, kalten und feuchten Lebensmitteln zu vermeiden. Auch im Sommer ist es nicht ratsam, zu viele gefrorene Getränke zu trinken. Es ist nicht ratsam, zu viel kaltes und glitschiges Obst auf einmal zu essen, wie zum Beispiel Wassermelone. 4. Wer ständig unter Rückenschmerzen leidet, kann einige patentierte chinesische Arzneimittel zur Stärkung der Nieren und der Taille einnehmen, wie etwa Liuwei-Dihuang-Pillen, Shenqi-Pillen, Shiquan-Dabu-Pillen usw. Sie können das richtige Mittel entsprechend Ihrer Konstitution und Ihrem Zustand auswählen. |
<<: Ursachen für Schmerzen im rechten unteren Rücken bei Frauen
>>: Was soll ich tun, wenn mein Kind erkältet ist und eine Heiserkeit im Hals hat?
Wenn eine Frau ein tiefes Philtrum hat, sollte si...
Es gibt viele Hautkrankheiten im menschlichen Kör...
Generell gilt: Wenn ein Baby älter als zehn Monat...
Moderne Männer stehen im Leben unter großem Druck...
Viele Frauen möchten eine wohlproportionierte Fig...
Welche Symptome treten bei Genitalwarzen bei Männ...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten, abe...
Die Disharmonie im Sexualleben hat Dongdongs Fami...
Viele Menschen wissen nicht viel über das chinesi...
Die erektile Dysfunktion des Mannes, früher als „...
Ich glaube, jeder sollte diese Erfahrung schon ei...
Manche Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens S...
Heutzutage leiden viele Männer unter Impotenz, wa...
Der menschliche Körper muss täglich urinieren. Du...
Während der Schwangerschaft müssen Frauen auf ihr...