Es ist nicht üblich, dass Kinder Haare verlieren. Wenn ein Kind Haare verliert, sollten die Eltern darauf achten. Es gibt hauptsächlich physiologischen und pathologischen Haarausfall. Wenn das Kind Angst hat oder psychische Probleme hat, kann dies zu Haarausfall führen. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass dem Kind Kalzium fehlt. Kalziummangel ist eine wichtige Ursache für Haarausfall bei Kindern. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig eine Kalziumergänzung durchgeführt werden. Warum verlieren Kinder ihre Haare? 1. Physiologischer Haarausfall Es ist normal, dass Babys in den ersten Wochen nach der Geburt ihren Lanugo verlieren und sich dieser nach einigen Monaten erholt. Auch bei Babys kann es durch die ständige Reibung auf dem Kopf zu Haarausfall kommen. Wenn ein Baby schläft, kann allein der Druck, der durch das Gewicht seines Kopfes entsteht, zu großflächigem Haarausfall am Hinterkopf des Babys führen. Dies liegt daran, dass die Haarwurzeln bei Neugeborenen noch nicht fest mit der Haut verbunden sind. Auch wenn nur selten Reibung auftritt, kann dies dazu führen, dass sich die Haare lösen und ausfallen. 2. Krankhafter Haarausfall Rachitis (Kalziummangel) ist die häufigste Krankheit. Neben Haarausfall geht Rachitis oft mit anderen Symptomen einher, wie Weinen, leichtes Aufwachen im Schlaf, Schwitzen usw. Da das Kissen durch Schweiß gereizt wird, schütteln Babys im Schlaf häufig den Kopf und reiben sich am Kissen, was zu spärlichem Haar und Haarausfall auf dem Kissen führt und zum typischen okzipitalen ringförmigen Haarausfall führt, der medizinisch als „Hinterkopfglatze“ bezeichnet wird und eine frühe Manifestation von Rachitis bei Säuglingen ist. Wenn der Haarausfall Ihres Babys physiologischer Natur ist, brauchen Sie sich keine allzu großen Sorgen zu machen. Babys wachsen und entwickeln sich jedoch nach der Geburt sehr schnell und sind anfällig für Kalziummangel. Um dies zu verhindern, sollten Sie ihnen ab dem 15. Tag nach der Geburt Lebertrantropfen geben und mit 4 Monaten mit der Einnahme von Kalziumpräparaten beginnen und dies bis zum Alter von etwa 2 Jahren fortsetzen. In diesem Artikel wird erläutert, warum Kinder beim Haarewaschen Haare verlieren. Durch die Einführung erfahren wir, dass es physiologische oder pathologische Gründe dafür geben kann, dass Kinder beim Haarewaschen Haare verlieren. Wenn es einen physiologischen Grund gibt, brauchen Sie nicht zu nervös zu sein, wenn es jedoch pathologische Gründe hat, müssen Sie wachsam sein und aktive Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. |
<<: Warum furzen Kinder so viel?
>>: Ein 8-jähriges Kind zuckte plötzlich im Schlaf. Was ist passiert?
Jeder sollte das Phänomen der Verstopfung kennen,...
Bei Männern ist der Penis ein relativ empfindlich...
Jeder muss gute Lebensgewohnheiten entwickeln, un...
Zwangsstörungen können im Leben viele Schäden ver...
Wenn Frauen, die vor kurzem Geschlechtsverkehr ha...
Es gibt tatsächlich viele unbekannte Krankheiten ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...
Eine Beckenluxation wird häufig durch äußere Gewa...
Viele Menschen leiden an Dermatitis. Dermatitis i...
Ein Nickerchen ist eine sehr gute Angewohnheit. E...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Fei...
Viele Menschen wissen, dass allergische Rhinitis ...
Die Schwangerschaft dauert verhältnismäßig lange ...
Gesundheit ist immer eines der am heißesten disku...
Manchmal trinkt das Baby nur ein paar Minuten und...