Wenn ein Arzt für chinesische Medizin ein Rezept für chinesische Medizin verschreibt, verschreibt er normalerweise jeweils eine Dosis für 4 bis 7 Tage. Wenn der Patient an einer speziellen Krankheit leidet, kann ihm jeweils eine Dosis für einen halben Monat verabreicht werden. Viele Patienten gehen lieber ins Krankenhaus oder in die Apotheke, um alle chinesischen Medizinzutaten auf einmal zu kochen, und bewahren die gekochte Medizinsuppe dann im Kühlschrank auf. Wie lange kann das abgekochte chinesische Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt werden? Zunächst müssen wir die Verpackungsmethode der abgekochten chinesischen Medizin verstehen. Die derzeit gebräuchlichste Verpackung für Dekokte der chinesischen Medizin sind Vakuumverpackungen, gefolgt von Behältern, die von den Patienten selbst bereitgestellt werden. Wir stellten fest, dass in jedem Krankenhaus und in jeder Apotheke unterschiedliche Lagerzeiten für Medikamente auf versiegelten Plastiktüten angegeben waren. In der Vergangenheit gab es bereits eine solche Studie, bei der verschiedene Rezepte bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen gelagert wurden. Der Schimmelgrad des Saftes wurde beobachtet und Messwerte wie Geruch, Trübung, Schimmel und Säuregehalt wurden jeweils aufgezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Medikament umso schneller schimmelt, je höher die Temperatur ist. In der Jahreszeit mit höheren Durchschnittstemperaturen liegt die Innentemperatur über 25 °C und das Medikament wird im Allgemeinen nicht länger als 2 Tage gelagert. Wenn es gefroren ist, schimmelt es im Allgemeinen nach einer Lagerung von 7 Tagen nicht so leicht. Darüber hinaus weisen unterschiedliche Rezepte selbst unter gleichen Standards sehr unterschiedliche Schimmelgrade auf. Wenn das Arzneimittel mehr Inhaltsstoffe wie Stärke, Protein und Glykogen enthält, schimmelt es schneller. Um die Sicherheit der Arzneimittelanwendung zu gewährleisten, beträgt die optimale Lagertemperatur für chinesische Kräutermedizin in versiegelten Vakuumbeuteln 0–5 °C und die Lagerzeit 7–14 Tage, sollte jedoch 7 Tage nicht überschreiten. Einerseits wird der Sud nach dem Kochen oft einen halben bis einen Tag bei Raumtemperatur gelagert, bevor er mit nach Hause genommen und gekühlt wird, was die Schimmelbildung im Sud „beschleunigt“. Andererseits wirkt sich dies auch auf die Lagerzeit aus, wenn der abgekochte Sud chinesische Arzneistoffe tierischen Ursprungs wie ganze Insekten und Tausendfüßler oder chinesische Arzneistoffe mit hohem Zuckergehalt wie gekochte Rehmannia und Scutellaria enthält. Sollten Sie feststellen, dass der Medikamentenbeutel ausgebeult ist, das Medikament anders schmeckt, Blasen oder andere ungewöhnliche Veränderungen aufweist, ist es schimmelig und kann nicht eingenommen werden. Wenn das chinesische Kräuterheilmittel in einem selbst bereitgestellten Behälter verpackt ist, wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es über Nacht einzunehmen. Selbst wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollte es 3 Tage nicht überschreiten, um zu verhindern, dass das Arzneimittel schimmelt und Ihre Gesundheit beeinträchtigt. |
<<: Ist roter Ginseng heiß oder kalt?
>>: Chinesische Medizin wird nur einmal ausgekocht
Viele Menschen schenken ihrer Zunge im Leben nich...
Der Plexus sacralis ist ein relativ wichtiger Tei...
Die Gewichtsverlustmethoden der traditionellen ch...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Finger mit dem ...
Bei vielen Mädchen treten vor der Periode viele S...
Obwohl leichtes Fieber nicht so schwerwiegend ist...
Heutzutage tritt Rhinitis bei jungen Menschen imm...
Die Schmerzsymptome einer akuten Pulpitis sind am...
Es kann viele Gründe für juckende und schuppige F...
Zehen sind ein Teil unserer Füße und entsprechen ...
Es gibt sowohl physiologische als auch krankheits...
Wir alle wissen, dass viele Wunden, wenn sie nich...
Manche Männer wissen nichts über vorzeitige Ejaku...
Selbsterhitzende Lunchboxen sind Lunchboxen mit e...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...