Welche Farbe hat Urin normalerweise?

Welche Farbe hat Urin normalerweise?

Menschlicher Urin ist tatsächlich gefärbt. Schlechte Essgewohnheiten, Schlafgewohnheiten und andere Lebensgewohnheiten können den Körper krank machen und so zu Veränderungen der Urinfarbe führen. Wenn der Urin dunkelgelb wird, kann es sich um eine Lebererkrankung oder eine Entzündung handeln; wenn der Urin rot wird, kann es sich um Hämaturie handeln. Nachdem wir nun über abnormale Urinfarben gesprochen haben, was ist die normale Urinfarbe?

Welche Farbe hat normaler Urin? 1. Normaler Urin ist hellgelb. Wenn Sie jedoch viel abgekochtes Wasser trinken, wird das Wasser blass, fast weiß oder farblos, während es bei starkem Schwitzen dunkelgelb wird. Daher können wir durch Recherchen feststellen, dass dunkelgelber Urin nicht unbedingt abnormal ist. Manche Menschen verwechseln dunkelgelben Urin leicht mit rotem Urin, was den Arzt fälschlicherweise glauben lässt, dass eine Hämaturie vorliegt.

2. Einige Medikamente können auch die Farbe des Urins verändern. Beispielsweise kann Phenabilidin, das zur Behandlung von Urethritis eingesetzt wird, leuchtend orangeroten Urin produzieren. Es gibt auch ein häufig verwendetes Medikament gegen Harnwegsinfektionen, das den Urin braun färben kann. Bei der Einnahme von Vitaminen kann Ihr Urin manchmal eine sehr kräftig gelbe Farbe annehmen. Einige Medikamente können Ihren Urin rötlich-braun färben.

Was ist abnormaler Urin?

1. Wenn der Urin dunkelgelbbraun oder teefarben ist und fettig aussieht, handelt es sich wahrscheinlich um Gelbsucht. Wenn der Arzt bei seinen Fragen feststellt, dass der Patient müde ist und wenig Appetit hat, vermutet er eine Lebererkrankung und veranlasst weitere Untersuchungen. Dies ist auch ein klarer Beweis dafür, dass Urintests sowohl für Ärzte als auch für Patienten tatsächlich hilfreich sind.

2. Manchmal verbrauchen wir mehr Wasser als gewöhnlich, z. B. wenn wir Fieber haben oder viel schwitzen, sodass weniger Wasser ausgeschieden werden kann. Zu diesem Zeitpunkt ist der Urin aufgrund der Konzentration dunkelgelb. Darüber hinaus produzieren die Nieren nachts weniger Urin, so dass der Urin am Morgen dunkel und dick erscheint und einen starken Geruch hat.

Farbe und Gesundheit: Die Zusammensetzung des Urins besteht zu 95 % aus Wasser und zu 5 % aus Metaboliten. Daher können sich einige Krankheiten durch die Farbe des Urins manifestieren. 1. Die transparente Zone hat eine helle Zitronenfarbe: Die Farbe von gesundem Urin ist so klar wie möglich. Um Ihren Urin klar zu machen, müssen Sie mehr Wasser trinken. Wenn Sie täglich 8 Gläser Wasser trinken, sollte Ihr Urin eine gesunde Farbe haben (Wasser kann aus Tee, Obst und Gemüse gewonnen werden). 2. Löwenzahngelb: Der Urin, der sich über Nacht in Ihren Nieren angesammelt hat, kann diese Farbe haben, wenn Sie gerade aufwachen . Da die Nieren nachts weniger Urin produzieren, hat der Urin weiterhin die Aufgabe, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus ist der menschliche Körper durch den nächtlichen Schlaf relativ dehydriert, sodass der Urin am frühen Morgen dunkler ist und einen stärkeren Geruch aufweist. Dies ist alles normal und es besteht kein Grund zur großen Sorge. Im Allgemeinen sind Farbe und Geruch Ihres nächsten Urins besser, nachdem Sie Wasser getrunken haben. 3. Orange-Gelb: Es ist zu viel Vitamin B im Urin. Eine zu hohe Vitamin-B-Einnahme führt dazu, dass der Urin orange-gelb wird. Nach der Reduzierung der Vitamindosis wird der Urin klar. Ärzte empfehlen, wenn Sie an die Einnahme von Vitamin-B-Tabletten gewöhnt sind, am besten nicht mehr als eine Tablette pro Tag einzunehmen. 4. Rubinrot: Haben Sie Rote Bete oder Karotten gegessen? Einige Gemüse- und Obstsorten mit natürlichen Farbstoffen wie Rote Bete, Himbeeren und Karotten färben Ihren Urin rot. Aber keine Sorge, die Rotfärbung des Urins ist nur vorübergehend und die Situation normalisiert sich allmählich, wenn Sie noch ein paar Gläser Wasser trinken. 5. Gelb mit Rot: Es ist Zeit, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn Sie Ihre Menstruation nicht haben und Ihr Urin rot ist, ist dies wahrscheinlich ein Symptom einer Harnwegsinfektion. Wenn Ihr Urin nicht nur rot wird, sondern auch stark riecht oder Sie beim Wasserlassen Schmerzen verspüren, liegt möglicherweise eine bakterielle Infektion vor. Eine weitere häufige Erkrankung kann eine Blasenentzündung sein, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

<<:  Warum ist mein Urin rot?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Urin nach einer Phimose-Operation verzweigt ist?

Artikel empfehlen

Medikamente zur Regulierung des männlichen Hormonsystems

Wir alle wissen, dass das menschliche Hormonsyste...

Kann Schröpfen beim Abnehmen helfen?

Im Laufe des Lebens scheint es bei manchen Freund...

So entspannen Sie Ihre Kaumuskeln

Die am häufigsten verwendeten Gesichtsmuskeln sin...

Welche Komplikationen können durch Genitalwarzen entstehen?

Jeder dürfte mit der Krankheit Genitalwarzen vert...

Die Wirksamkeit von gekochten Eiern mit Walnusszweigen

Das Kochen von Eiern mit Walnusszweigen hat besti...

Wie lässt sich das Norovirus am besten behandeln?

Eine Behandlung des Norovirus ist mit Medikamente...

Die Wirkung von Ingwer-Moxa-Nabel

Es gibt viele Möglichkeiten, Moxibustion durchzuf...

So erkennen Sie, ob Sie an Spermatorrhoe leiden

Bei der Spermatorrhoe, auch als unfreiwilliger Sa...

Die Wirksamkeit von kochenden Maulbeerblättern und schwarzen Bohnen in Wasser

Maulbeerblätter und schwarze Bohnen sind beides L...

Brustschmerzen nach 10 Tagen verspäteter Menstruation

Die Menstruation einer Frau ist jeden Monat regel...

Kann ich mir während meiner Periode die Augenbrauen tätowieren lassen?

Die Menstruation ist eine besondere Zeit für Frau...

Haben Sie juckende rote Beulen im Gesicht?

Das Gesicht juckt und hat rote Beulen. Viele Mens...

Was tun, wenn sich das Zahnfleisch von den Zähnen löst?

Die Trennung von Zahnfleisch und Zähnen kommt in ...