Das durch Paronychie verursachte Granulationsgewebe können wir mit heißen Kompressen behandeln. Darüber hinaus gibt es andere Methoden wie Einschnitt und Drainage, Jodschmieren und -einweichen, Pflaster mit chinesischer Medizin und Nagelentfernung. Sie können je nach Situation wählen. 1. Im Frühstadium können Sie heiße Kompressen, physikalische Therapie, die äußerliche Anwendung von Ichthyolsalbe oder Sanhuang-Pulver sowie die Anwendung von Jodamin oder Antibiotika verwenden. 2. Bei Eiter kann zur Drainage ein Längsschnitt an der Nagelrille vorgenommen werden. Wenn sich die Infektion auf den subkutanen Bereich um die Nagelbasis ausgebreitet hat, kann in die Nagelrillen auf beiden Seiten ein Längsschnitt gemacht werden, die Epithelschicht auf der Nagelwurzel nach oben geklappt, die Nagelwurzel entfernt und ein kleines Stück Vaseline-Gaze oder Latexfolie zur Drainage platziert werden. Hat sich Eiter unter dem Nagelbett angesammelt, sollte eine Entfernung des Nagels oder eine Kürzung des Nagels oberhalb der Abszesshöhle erfolgen. Achten Sie beim Entfernen der Nägel darauf, das Nagelbett nicht zu beschädigen, um spätere Deformationen der neuen Nägel zu verhindern. 3. Jod auftragen und einweichen: Bei Verletzungen oder Verletzungen der Zehen 4 bis 6 Mal täglich für jeweils 15 bis 20 Minuten Jod auftragen oder einweichen, bis die Haut weiß wird. Die desinfizierende Wirkung von Jod kann das erkrankte Hautgewebe angreifen und sein Nachwachsen ermöglichen, um Paronychie vorzubeugen. 4. Chinesisches Medizinpflaster: Das chinesische Medizinpflaster ist eine Art konservative Behandlungsmethode. Seine Funktion besteht darin, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und zu entgiften. Es ist für Patienten mit früher Paronychie geeignet. Die meisten Krankenhäuser tragen Ichthyolsalbe oder Sanhuang-Pulver auf die betroffene Stelle auf. 5. Nagelentfernung : Tatsächlich kann eine Nagelentfernung Paronychie nicht heilen, insbesondere Paronychie, die durch eingewachsene Zehennägel verursacht wird. Da die Zehennägel auf beiden Seiten gekrümmt sind und in das Fleisch hineinwachsen, schneiden sie beim Gehen das weiche Gewebe am Rand der Nägel ein, wodurch „eingewachsene Zehennägel“ entstehen und schließlich Paronychie verursachen. Durch die Nagelextraktion kann nur die Nagelplatte entfernt werden, die Nagelfurche und das Nagelbett werden jedoch nicht beeinflusst. Die neu gewachsene Nagelplatte wächst weiter in das Fleisch hinein und verursacht eingewachsene Nägel, Schmerzen und Paronychie. Es gibt Berichte über Patienten, denen vier- oder fünfmal im Jahr die Nägel extrahiert wurden. |
<<: Wärmereinigendes und feuchtigkeitsentfernendes Teerezept, kommen Sie und lernen Sie es schnell
>>: Anzeichen der Parkinson-Krankheit, lesen Sie es zuerst, wenn Sie ältere Familienmitglieder haben
Frauen sollten auf ihre Menstruationssekrete acht...
Wenn Sie im Alltag krank sind, müssen Sie Medikam...
Alkohol hat eine gewisse Wirkung auf Impotenz und...
Männer leiden aus verschiedenen Gründen in unters...
„Tausend Arten von Erkältung kann man leicht losw...
Frauen legen in ihrem täglichen Leben großen Wert...
Wenn Ihr ganzer Körper im Sommer kalt ist, müssen...
Viele Menschen, die Schönheit lieben, entwickeln ...
Die Hauptsymptome der Bulimia nervosa sind unkont...
Plötzlicher Ausfluss aus der Scheide in der Späts...
Eine über einen kurzen Zeitraum hinweg schlechte ...
Impotenz, vorzeitige Ejakulation und sexuelle Fun...
Bei Männern lässt der Gesundheitszustand nach dem...
Menschliches Haar kann nicht nur warm halten und ...
Es gibt viele Gründe für Rötungen, Schwellungen u...