Es gibt viele Gründe für lockere Zahnwurzeln, wie Parodontitis, Zahnfleischschwund usw., die lockere Zahnwurzeln verursachen können. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Es gibt viele Behandlungsmethoden. Eine Wurzelkanalbehandlung ist beispielsweise eine bessere Methode. Sie kann bei lockeren Zähnen eine bessere therapeutische Wirkung erzielen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Was tun, wenn die Zahnwurzel locker ist? 1. Wurzelkanalbehandlung Bei lockeren Zähnen, die während eines akuten Anfalls einer apikalen Parodontitis auftreten, besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Entzündung unter Kontrolle zu bringen. Sobald die akute Entzündung gelindert ist, werden auch die lockeren Zähne kleiner oder verschwinden. 2. Parodontosebehandlung Lockere Zähne aufgrund einer Parodontitis sollten schnellstmöglich behandelt und einer professionellen Parodontologie unterzogen werden. Durch Reinigung und subgingivale Zahnsteinentfernung können Zahnstein, Plaque und andere Stoffe, die Entzündungen um die Zähne herum verursachen, entfernt werden, um Entzündungen um die Zähne herum zu reduzieren und die Absorption des Alveolarknochens zu verlangsamen. Diese Behandlungen müssen mehrmals durchgeführt werden. 3. Zahnfixierung Durch ein Trauma verursachte lockere Zähne sollten so früh wie möglich behandelt werden. Leicht lockere Zähne können fixiert werden. Normalerweise stabilisieren sich die Zähne nach einer Woche in dieser Position. Zu diesem Zeitpunkt kann die Fixiervorrichtung oder der Klebstoff entfernt werden und die Zähne können im Allgemeinen wieder gesund werden. 4. Passen Sie den Biss an Auch Okklusionstraumata können zu lockeren Zähnen führen. Bei Zähnen mit mehreren Wurzeln ist der Lockerungsvorgang unter Umständen nicht offensichtlich. Es wird empfohlen, dass ein professioneller Zahnarzt die Diagnose eines Okklusionstraumas durchführt und eine gezielte Behandlung einleitet. 5. Chirurgische Behandlung Dabei geht es vor allem um lockere Zähne aufgrund von apikalen Zysten oder Tumorkompression, die schnellstmöglich untersucht und operativ behandelt werden müssen. 6. Zahnimplantate Sind die Zähne sehr locker, lohnt sich eine Behandlung nicht mehr. In diesem Fall empfiehlt der Arzt in der Regel, die lockeren Zähne zu entfernen und sie anschließend durch Zahnimplantate zu ersetzen. Da sich bei Zähnen mit schwerer Parodontitis die Gefahr einer Ausbreitung auf benachbarte Zähne bietet, ist die Extraktion wertloser Zähne manchmal die bessere Behandlungsoption. |
<<: Was verursacht Zahnwurzelschmerzen?
>>: Überbisskorrektur bei Kindern
Die Menstruation ist der wichtigste intime Begleit...
Der Seidenspinner hat einen starken medizinischen...
Viele Menschen sind wahrscheinlich mit schweren S...
Stumpfe Haut und das Auftreten von Nasolabialfalt...
Niereninsuffizienz wird in Nieren-Yin-Mangel und ...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung. ...
Manche Leute wissen vielleicht nicht, was Leberfä...
Der Penis ist ein besonders wichtiges Organ in un...
Heutzutage gibt es für schwangere Frauen zwei Hau...
Manche Patienten haben Magenprobleme und haben Me...
Wenn ein fünf Monate altes Baby Durchfall hat, is...
Wolfsbeeren sind ein traditionelles chinesisches ...
Schlaf selbst hat viele Vorteile für unseren mens...
Der Körper von Frauen ist tatsächlich sehr verlet...
Das Symptom eines hohen Muskeltonus bei Babys wir...