So diagnostizieren Sie einen Schulterbandriss

So diagnostizieren Sie einen Schulterbandriss

Ein Bandriss im Schulterbereich kann dem Patienten großen Schaden zufügen. Diese Art von Bänderriss kommt bei manchen Sportlern, wie Fußballspielern, Basketballspielern usw., häufiger vor. Auch andere Gruppen, die körperlich arbeiten, können bei der Arbeit unter dieser Situation leiden. Bei einem Bandriss in der Schulter treten einige Symptome auf. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

So diagnostizieren Sie einen Schulterbandriss

1. Bänderprellung:

Im Allgemeinen liegt es daran, dass die Bewegungen während der Aktivität außerhalb des Bewegungsbereichs der Gelenke liegen. Der Grad der Bänderverletzung ist nicht schwerwiegend und es treten Rötungen und Schwellungen auf.

2. Bänderzerrung:

Damit sind Schäden an den Gelenken der Gliedmaßen oder an den Weichteilen des Körpers (wie Muskeln, Sehnen, Bändern, Blutgefäßen usw.) gemeint, ohne dass es sich um Brüche, Verrenkungen, Haut- und Fleischschäden usw. handelt. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der verletzten Stelle sowie eingeschränkte Gelenkbewegungen, die häufig in der Taille, im Knöchel, im Knie, in der Schulter, im Handgelenk, im Ellbogen und in der Hüfte auftreten.

3. Bänderzerrung:

Bänder sind bei Wirbeltieren Stränge aus Bindegewebe, die Knochen miteinander verbinden und eng parallel zu elastischen Fasern verlaufen. Nach einer Bänderzerrung kommt es zu lokalen Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und subkutanen Blutungen mit sichtbaren zyanotischen Bereichen.

1. Teilruptur: Es gibt keine Blutansammlung im Gelenk. Die Röntgenaufnahme in der Valgusposition zeigt, dass der mediale Gelenkspalt nicht groß ist. Ein lokaler Verschluss und ein Druckverband mit elastischen Verbänden können durchgeführt werden. Frühe Quadrizepsübungen können durchgeführt werden, oder die Knöchel-Gipsorthese kann verwendet werden, um das Knie 3-4 Wochen lang in Varus- und leicht gebeugter Position zu fixieren. Nachdem der Gips vollständig getrocknet ist, können Quadrizepsübungen und Gehen begonnen werden.

2. Vollständiger Bruch: Grundsätzlich sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Wenn das Band gerissen ist, kann es direkt genäht werden. Wenn der Knochenansatz gerissen ist, kann er durch Drahtpenetration fixiert oder direkt mit dem Periost und dem Weichgewebe vernäht werden. Wenn ein Knochenfragment ausgerissen ist, fixieren Sie es mit Draht oder Schrauben. Bei Kombination mit einem Meniskusschaden sollte dieser entfernt werden. Bei Patienten mit einer kombinierten Verletzung des vorderen Kreuzbandes sollte zuerst eine Reparatur durchgeführt werden. Postoperative Gipsfixierung für 4–6 Wochen.

3. Alte Verletzungen: Halten Sie sich aktiv an das Quadrizeps-Training

Übungen zur Steigerung der Gelenkstabilität. Wenn die Gelenke nach aktiver körperlicher Betätigung weiterhin instabil sind, kann eine chirurgische Reparatur durchgeführt werden. Das mediale Kollateralband wird durch die Fascia lata bzw. die Semitendinosus- und Gracilissehnen ersetzt. Verletzungen des Außenbandes sind selten und erfordern nur selten eine Operation.

4. Kreuzbandverletzung im Knie: Bei Patienten mit einer vorderen Kreuzband- und Tibiawirbelsäulenabrissfraktur kann die Verletzung durch Überstreckung des Knies und Zurückschieben des Schienbeins repositioniert und anschließend für 4–6 Wochen mit einem langen Beingips fixiert werden. Bei Patienten, die nicht reponiert werden können, sollte umgehend eine chirurgische Korrektur durchgeführt werden. Die Bruchfragmente werden mit Draht fixiert. Bei einem einfachen Bänderriss erfolgt die Fixierung mit einem Gips. Bei alten Verletzungen steht die konservative Behandlung im Vordergrund. Wenn das Gelenk nach Belastung immer noch instabil ist, kann auch eine operative Behandlung in Betracht gezogen werden. Eine Reparatur des hinteren Kreuzbandes ist nicht notwendig.

<<:  Rehabilitation nach Achillessehnenruptur-OP

>>:  Bester Rehabilitationsplan bei Achillessehnenriss

Artikel empfehlen

So korrigieren Sie die Halswirbelsäulenverkrümmung

Eine Halswirbelsäulenverkrümmung kommt in unserem...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch nach dem Tragen einer Zahnspange geschwollen ist?

Viele Menschen mit schiefen Zähnen oder Karies en...

Wie behandelt man eine Vaginalstenose?

Vaginalstenose ist eine angeborene, entwicklungsb...

Kann ich mit einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades ein Kind bekommen?

Bei einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades h...

Atemwegsmanifestationen bei unheilbar kranken Patienten

Jeder Mensch erlebt Geburt, Altern, Krankheit und...

Was tun, wenn die Haut nach einer Verbrennung verletzt ist?

Tatsächlich ist es nicht einfach, Koch zu sein. S...

Es gibt einen Knoten in der Taille, der sich hart anfühlt

Die meisten Menschen möchten vermutlich keine Kra...

Hat Hautjucken etwas mit den Nieren zu tun?

Hautjucken muss nicht zwangsläufig mit den Nieren...

Die Vor- und Nachteile des Schröpfens für Mädchen

In der traditionellen chinesischen Medizin ist Sc...

Ist ein feuchter Traum eine gute oder eine schlechte Sache?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Ein Haar auf der Brust

Es ist normal, dass Männer Brusthaar haben, doch ...

Was tun bei Magenbeschwerden und Mundgeruch?

Mundgeruch bringt viele Probleme und unnötige Din...

Diese Gefahren sollten Sie bei der Steinentfernung mit Apfelsaft beachten

Wir hören oft, dass viele Menschen gewohnheitsmäß...

Schmelzhypoplasie

Zahnschmelzhypoplasie ist eine sehr häufige Erkra...

Warum habe ich jeden zweiten Tag eine Spermatorrhoe?

Im Allgemeinen ist nächtlicher Samenerguss jeden ...