Ursachen einer Patellaverletzung

Ursachen einer Patellaverletzung

Verletzungen der Kniescheibe kommen im Alltag recht häufig vor und können viele Ursachen haben, wie etwa Gelenkverletzungen und degenerative Läsionen. In schwerwiegenderen Fällen kann es sogar zu einer Quadrizepsatrophie kommen. Wenn eine Hüftgelenksverletzung auftritt, muss sie umgehend behandelt werden. Leichte Fälle können mit physikalischen oder medikamentösen Methoden behandelt werden, während schwere Fälle auch chirurgisch behandelt werden können.

Ursachen einer Patellaverletzung

1. Tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, insbesondere bei jungen Sportlern. Übermäßige körperliche Betätigung bei Sportlern führt auf Dauer zu einer Abnutzung der Kniegelenke, die eine häufige Ursache dieser Erkrankung ist. 2. Frauen mit größerem Becken, X-förmigen Beinen, häufigem Knien, schwachen Quadrizeps und Plattfüßen sind ebenfalls anfällig für Patellachondromalazie. 3. Frauen, die oft High Heels tragen. Beim Treppensteigen in High Heels ist die Kniescheibe einer Belastung von 7 bis 9 Mal ihrem Körpergewicht ausgesetzt, was leicht zu einer Chondromalazie der Kniescheibe führen kann. 4. Häufige Erkrankungen und typische Symptome (1) Wiederkehrende Patellaluxation, retropatellare Schmerzen, Schwellung des Kniegelenks und Blutansammlung usw. (2) Akute Patellaluxation, Patellafraktur, Patellaerweichung, Leeregefühl vor der Patella usw. (3) Schmerzen im Patellofemoralgelenk, Patellafraktur, Patellaschmerzen, Schmerzen bei einbeiniger halber Kniebeuge usw. (4) Chondromalazie der Patella: Erweichung der Patella, Schmerzen der Patella, Schmerzen infrapatellarer Muskulatur usw. (5) Patellaosteochondrose: Patellaschmerzen, peripatellare Druckempfindlichkeit, Schmerzen an der Vorderseite des Knies usw.

Behandlungsprinzipien

1. Physiotherapie (1) Eiskompresse: Im Frühstadium einer Verletzung sollten anstrengende Aktivitäten und Hocken reduziert werden, um das Kniegelenk zu schützen. Heiße Kompressen sollten im akuten Stadium (innerhalb von 24 Stunden) einer Prellung oder Verstauchung vermieden werden. Der beste Zeitpunkt für eine Kältebehandlung ist innerhalb von 4 Stunden, und Eiskompressen sollten auf den verletzten Bereich aufgelegt werden. (2) Heiße Kompresse: Chronische Knieschmerzen sollten mit heißen Kompressen und einer Massage der Muskeln und Bänder behandelt werden. Stärkt die Quadrizeps- und Bizeps-Femoris-Muskeln. (3) Kombinieren Sie Massage mit Physiotherapie, um die Wirkung zu verstärken.

2. Medikamentöse Behandlung: Orale entzündungshemmende Medikamente wie Glucometacin oder intraartikuläre Injektion von Natriumhyaluronat, Prednisolonacetat usw. Es hat bestimmte entzündungshemmende, schmerzlindernde und die Gelenkbeweglichkeit steigernde Wirkungen. 3. Die chirurgische Behandlung umfasst das Durchtrennen des Patellaknorpels, auch das Durchtrennen oberflächlicher Knorpel, das Durchtrennen des Knorpels bis zum Knochen und das Bohren des Knochens. Es hat eine gewisse Wirkung und kann das endokrine Gleichgewicht des Tibiagelenks wiederherstellen.

<<:  Lumbale Spondylolyse

>>:  Schmerzen im Knieknochen

Artikel empfehlen

Warum jucken meine Waden jeden Sommer?

Manche Menschen leiden im Sommer unter juckenden ...

Wie kann ich hart werden?

Um das Problem „Wie bekomme ich eine Erektion?“ z...

Behandlung von Periostitis

Bei sportbegeisterten Menschen kann es aufgrund ü...

Warum werden Genitalwarzen falsch diagnostiziert?

Unter den zahlreichen Geschlechtskrankheiten ist ...

Kann ich meine Füße nach einem Fußbruch in heißem Wasser einweichen?

Menschen, die sich die Füße gebrochen haben, fühl...

Was tun, wenn Ihr Puls über 100 liegt?

Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...

Was verursacht Brustwarzenjucken?

Ich glaube, dass Frauen, die schon einmal unter B...

Stimmt es, dass Vulvawarzen erblich sind?

Genitalwarzen sind eine sehr schlimme Krankheit. ...

Ist weißes Sperma besser oder transparentes Sperma besser?

Es ist normal, dass Spermien weiß oder fast durch...

Der Grund, warum dein Arschloch beim Kacken brennt

Beim Stuhlgang entsteht ein brennendes Gefühl im ...