Bei einem Riss der Achillessehne muss zeitnah eine Operation durchgeführt werden. Je früher die Operation erfolgt, desto besser ist der Genesungseffekt. Nach der Operation sollten Sie aktiv einen Rehabilitationsplan erstellen. Innerhalb von drei Monaten nach der Operation sollten Sie vermeiden, den betroffenen Fuß stark gegen den Boden zu drücken. Darüber hinaus sollten Sie ein Ausrutschen verhindern, Ihre Ernährung verbessern, mehr Lebensmittel essen, die die Genesung fördern, und eine optimistische und fröhliche Einstellung bewahren. All dies wird dazu beitragen, Ihre Gesundheit allmählich wiederherzustellen. Bester Rehabilitationsplan bei Achillessehnenriss 1. Legen Sie die gesamten unteren Gliedmaßen unmittelbar nach der Operation auf eine Decke oder ein Kissen und bewegen Sie nach Abklingen der Narkose die Zehen, um die Durchblutung zu fördern, Schwellungen vorzubeugen und Thrombosen vorzubeugen. Legen Sie das betroffene Bein drei bis fünf Tage lang hoch und versuchen Sie, die Dauer und Häufigkeit, mit der die betroffene Ferse tiefer als der Bauch liegt, zu minimieren. 2. Am zweiten Tag nach der Operation können Sie Krücken benutzen, um aus dem Bett aufzustehen und zur Toilette zu gehen. Achten Sie auf Wasser oder Gegenstände auf dem Boden, um ein Ausrutschen zu vermeiden. Sie müssen außerdem täglich alle 3–4 Stunden jeweils 10–15 Minuten lang Dehnübungen für die Oberschenkel und Übungen zur Zehenbewegung machen. Halten Sie jede Bewegung 5 bis 10 Sekunden lang. 3. Wenn die Schmerzen am 2. oder 3. Tag nicht deutlich zu spüren sind, können Sie mit dem Hochlagern des betroffenen Körperteils im Bett beginnen. Heben Sie ihn etwa 50 bis 60 Grad vom Boden an, halten Sie ihn jedes Mal 5 bis 10 Sekunden lang, wiederholen Sie die Übung 20 bis 40 Mal und machen Sie je nach Stärke Ihrer Oberschenkelmuskulatur 4 bis 8 Sätze pro Tag. 4. 2 Wochen nach der OP zur Nachuntersuchung in die Ambulanz gehen und den Gips bis unter das Kniegelenk kürzen lassen. Und beginnen Sie mit den Übungen für Ihr Kniegelenk. 5. Gehen Sie 4 Wochen nach der Operation zur Nachuntersuchung in die Ambulanz. Der Arzt entfernt den Gips und ersetzt ihn durch einen elastischen Verband. Außerdem zeigt er dem Patienten, wie er den Gips selbst entfernen und verbinden kann. Anschließend können Sie im Bett aktive und passive Sprunggelenksbewegungsübungen durchführen, achten Sie dabei jedoch darauf, die Achillessehne nicht zu stark zu zerren (den Vorderfuß nach oben zu ziehen). Ab sofort können Sie Ihre Füße täglich in warmem Wasser einweichen. 6. 6 Wochen nach der Operation erfolgt eine Nachuntersuchung in der Ambulanz, der Arzt wird je nach Situation über eine vollständige Entfernung des Gipses entscheiden. Bitte bringt breitere flache Schuhe und selbst gemachte Fersenpolster mit (es können auch zwei Sets hergestellt werden, die beide Seiten gleichzeitig verwenden): gestufte Pappe, auf die jemand mit dem Absatz getreten ist, mit einer Dicke von 3 bis 3,5 cm. Oder speziell angefertigte Achillessehnen-Gamaschen, die vor ihrer Verwendung meine Zustimmung benötigen. 7. Wenn das Fersenpolster aus ca. 20 Teilen besteht, entnehmen Sie bitte nach 6 Wochen Gebrauch die Hälfte davon. Die restlichen Pads können nach Anweisung Ihres Arztes im Laufe der nächsten 6 Wochen auf einmal entfernt werden. 8. Heben Sie die Ferse auf der betroffenen Seite innerhalb von 3 Monaten nach der Operation nicht an. 9. Innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach der Operation ist Gehen die Hauptaktivität. Unter ärztlicher Anleitung können Sie beidseitige Fersenheben und andere Kraftübungen für die unteren Gliedmaßen durchführen. 10. Sechs Monate nach der Operation können Sie mit Erlaubnis des behandelnden Arztes geeignete Jogging-, Schwimm- und andere Übungen mit geringerer Zugwirkung auf die Achillessehne sowie nicht-konfrontative, leichte Sprungaktivitäten durchführen. 11. Ein Jahr nach der Operation können Sie mit Erlaubnis des behandelnden Arztes Ihre normalen Aktivitäten wieder vollständig aufnehmen. 12. Die oben genannten Artikel 9 bis 11 gelten hauptsächlich für Nichtsportler. Sportler können mit Erlaubnis des Chirurgen und unter Aufsicht des Mannschaftsarztes spezielle Übungen zur Muskelkraftrehabilitation durchführen und die Zeit bis zur Wiederaufnahme des Trainings je nach Genesungssituation angemessen verkürzen. Allerdings kann es hierdurch zu einem erneuten Riss der Achillessehne kommen, seien Sie also bitte vorsichtig! ! ! |
<<: So diagnostizieren Sie einen Schulterbandriss
>>: Tabus nach Achillessehnenruptur-OP
Herzkrankheiten sind ein allgemeiner Begriff, da ...
Wenn Ohren, Nase und Hals jucken, können die Mens...
Wenn Frauen schwanger sind, sind sie sehr glückli...
Wasserstoffperoxid ist ein weit verbreitetes Pfle...
Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, legen...
Parodontitis hat viele Symptome, die häufigsten s...
Das Auftreten eines Atemstillstandssyndroms beein...
Datteln sind eine Dattelsorte, die in tropischen ...
Das Schulterblatt, auch Schulterblattknochen gena...
Viele unserer Freunde sehen sich in ihrem Leben g...
Jeder Mensch braucht täglich Schlaf. Wenn Sie län...
Kontraktur bedeutet, wie der Name schon sagt, Mus...
Ich glaube, jeder weiß, dass Genitalwarzen eine K...
Das Auftreten von Impotenz hängt von vielen Fakto...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen in der Gese...