Eine Schwangerschaft ist ein einschneidendes Lebensereignis und bringt der ganzen Familie viel Freude. Doch genau wie bei normalen Perioden können wir alle während der Schwangerschaft krank werden, und die Behandlung von Krankheiten bei schwangeren Frauen darf nicht wie üblich erfolgen. Insbesondere bei der Einnahme von Medikamenten ist Vorsicht geboten. Eine unsachgemäße Einnahme von Medikamenten kann große Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben, daher ist eine korrekte Behandlung sehr wichtig. Was sollten Sie also tun, wenn Sie in der Frühschwangerschaft krank werden? Schauen wir uns die Lösung unten an. Das tun bei einer Erkältung in der Frühschwangerschaft 1. Wenn sich eine schwangere Frau in der Frühphase der Schwangerschaft erkältet, ist es am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um festzustellen, ob es sich um eine virale Erkältung handelt. Wenn eine virale Erkältung ausgeschlossen ist, ist es am besten, keine Medikamente einzunehmen, auch keine Isatis-Wurzel. Sie sollten mehr Wasser trinken, sich ausruhen, fettige oder frittierte Speisen vermeiden und sich warm halten. 2. Darüber hinaus können Sie jeden Tag eine frische Zitrone halbieren und den Saft auspressen oder direkt in Scheiben schneiden und mit kochendem Wasser trinken. Sie können auch mit Salzwasser gurgeln und Ihre Nase mit kochendem Wasser ausräuchern, und die Erkältung wird von Tag zu Tag besser. Mehr Wasser zu trinken hilft beim Wasserlassen und Entgiften, und mehr Schlaf hilft dem Körper, Bakterien zu bekämpfen und sich selbst zu regenerieren! 3. Wenn eine schwangere Frau im Frühstadium einer Erkältung leidet, kann sie Wasser mit Perilla und Ingwer kochen und trinken. Dies ist sehr wirksam bei der Heilung der Krankheit und diese Methode ist für werdende Mütter ungefährlich. Sie können das Wasser auch zu Hause kochen und trinken. 4. Wenn Sie feststellen, dass Sie an einer viralen Erkältung leiden, müssen Sie sich unter ärztlicher Aufsicht aktiv in Behandlung begeben, um eine weitere Ausbreitung des Virus und eine Infektion des Fötus im Mutterleib zu verhindern. Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Erkältung in der Frühschwangerschaft Auch Schwangere mit Erkältungen sollten besonders auf ihre tägliche Ernährung achten. Während der Erkältungszeit müssen Schwangere auf eine leichte Ernährung achten, mehr frisches Gemüse und Obst essen und fettige, rohe, kalte, saure und fischige Speisen wie kalte Getränke und minderwertige Meeresfrüchte vermeiden, um einer Verschlimmerung der Krankheit vorzubeugen und die gesunde Entwicklung des Babys im Bauch zu beeinträchtigen. Es ist nicht schlimm, sich in der Frühphase der Schwangerschaft zu erkälten. Solange Sie sich der Erkältung stellen und sie richtig behandeln, anstatt sie zu ignorieren, ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen, und die Anweisungen des Arztes befolgen, können Sie die Erkältungssymptome rechtzeitig lindern, die Gesundheit der schwangeren Frau sicherstellen und die gesunde Entwicklung und das Wachstum des Fötus im Mutterleib sicherstellen. Das Wichtigste ist, sich zu entspannen. Nur wenn Sie gut gelaunt sind, kann die Krankheit schneller heilen. |
<<: Goldene Phase der kindlichen Gehirnentwicklung
>>: Ist es sinnvoll, während der Schwangerschaft rohe Erdnüsse zu essen?
Die Temperaturen im Frühling sind relativ stabil ...
Viele Männer haben möglicherweise schon einmal nä...
Schlaf ist für den Menschen das Schönste, insbeso...
Werden Genitalwarzen auf den Fötus übertragen? Di...
Die Brust ist ein besonders empfindlicher Körpert...
Depressionen haben große Auswirkungen auf die kör...
Nachdem ein Baby eine Zeit lang eine bestimmte Mi...
Wann haben Sie zum ersten Mal von Realgar gehört?...
Die Symptome von Vitiligo sind ziemlich offensich...
Unter männlicher Sexualfunktion versteht man die ...
Tatsächlich kommt es bei vielen schwangeren Fraue...
Die infiltrative Lungentuberkulose ist eine Form ...
Kann vorzeitige Ejakulation beim Mann geheilt wer...
Jeder war schon einmal jung und leichtsinnig. Vie...
Für ein schönes und harmonisches Leben ist ein ha...