Ophiopogon japonicus Blütenbilder

Ophiopogon japonicus Blütenbilder

Ophiopogon japonicus ist von Natur aus kalt und schmeckt süß und leicht bitter. Ophiopogon japonicus enthält eine Vielzahl steroidaler Saponine, Carotin, Schleim, Glykogen, Stigmasterol und andere Inhaltsstoffe. Pharmakologische Experimente haben bestätigt, dass Ophiopogon japonicus die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöht, die Lebensdauer von Antigenen verlängert, die Immunfunktion und Nukleotidproduktionsrate verbessert und die Produktion von Immunsubstanzen wie Antigenen, Komplementen, Interferonpfropfen und Lysozym fördert. Daher kann Ophiopogon japonicus die positive Energie des Körpers steigern und seine Widerstandskraft gegen das Böse stärken und dadurch das Auftreten von Krankheiten verringern. Im Kompendium der Materia Medica heißt es oft: „Langfristige Anwendung ist wohltuend für den Körper, hält Sie jung und frei von Hunger.“

Zur Behandlung einer Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzkrankheit nehmen Sie 45 Gramm Ophiopogon japonicus, kochen Sie es in Wasser, um 30–40 ml zu erhalten, und nehmen Sie es 3–18 Monate lang in aufgeteilten Dosen ein. Es lindert wirksam Angina Pectoris, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit.

Es nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, lindert Husten und befeuchtet die Lunge. Es wird bei Symptomen wie Flüssigkeitsmangel, Mundtrockenheit, trockenem Husten und Hämoptyse eingesetzt, die durch Lungen- und Magen-Yin-Mangel verursacht werden; bei Herzklopfen und leichtem Schrecken, die durch Herz-Yin-Mangel verursacht werden; und bei Hitzeschäden an Körperflüssigkeiten im mittleren und späten Stadium von Fieber.

Nehmen Sie zur Behandlung einer chronischen Gastritis jeweils 9 Gramm Ophiopogon japonicus und Scutellaria baicalensis sowie jeweils 10 Gramm Codonopsis pilosula, Polygonatum odoratum und Morinda officinalis. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Es ist wirksam bei Personen mit unzureichendem Magen-Yin.

Zur Behandlung einer körperlichen Überlastung durch sommerliches Schwitzen nehmen Sie zweimal täglich je 10 Gramm Ophiopogon japonicus und Wilden Ginseng sowie 6 Gramm Schisandra chinensis, in Wasser aufgebrüht. Es hilft gegen Schwitzen, körperliche Überanstrengung, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, niedrigen Blutdruck, übermäßiges Schwitzen und Mundtrockenheit, Müdigkeit und Schläfrigkeit (Anmerkung des Herausgebers: Dieses Rezept wurde von Li Gao entwickelt, einem berühmten chinesischen Mediziner der Jin-Dynastie. Der vollständige Name des Rezepts lautet „Shengmai San“, aus dem der ursprüngliche Shengmai-Saft und das ursprüngliche Shengmai-Öl hergestellt wurden).

Nehmen Sie zur Behandlung einer trockenen Darmverstopfung jeweils 15 Gramm Ophiopogon japonicus, Rehmannia glutinosa und Adenophora-Wurzel. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Es wirkt verdauungsfördernd und wird zur Linderung von Verstopfung eingesetzt.

Es nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge, lindert Husten und reinigt das Herz. Es wird bei trockenem Husten aufgrund von Lungentrockenheit, Husten aufgrund von Schwindsucht, trockener Körperflüssigkeit, Herzklopfen und Schlaflosigkeit verwendet, löscht Durst aufgrund innerer Hitze, Verstopfung aufgrund von trockenem Darm und Diphtherie aufgrund von Rachenentzündung.

Nehmen Sie zur Behandlung von Diabetes 30 Gramm Phragmites australis, 15 Gramm Ophiopogon japonicus und 12 Gramm Anemarrhena asphodeloides. Zunächst 30 Minuten bei geringer Hitze kochen, den Sud abfiltern, den Rückstand mit 500 ml Wasser aufgießen, aufkochen, dann auf geringe Hitze umschalten und 20 Minuten kochen lassen, den Rückstand entnehmen und den Saft entnehmen, die Säfte aus den beiden Suden vermischen und eine Dosis pro Tag einnehmen. Es wird bei Diabetikern mit trockenem Mund und Rachen, übermäßigem Alkoholkonsum, Unruhe oder leichtem Fieber, roter Zunge und schwachem Puls angewendet.

Nehmen Sie zur Behandlung einer akuten und chronischen Bronchitis jeweils 9 Gramm Ophiopogon japonicus, Asparagus cochinchinensis, Anemarrhena asphodeloides, Fritillaria cirrhosa und Stemona japonica sowie 12 Gramm Adenophora scabra. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Dieses Rezept eignet sich für Patienten mit akuter und chronischer Bronchitis, deren Hauptsymptome trockener Husten aufgrund eines Nieren-Yin-Mangels sind.

Häufig gestellte Fragen

Es ist nicht geeignet für Personen nach der Entbindung, bei schwacher Milz oder schwachem Magen, Durchfall, Schleim und Feuchtigkeit im Magen oder bei plötzlichem Husten aufgrund von Hitze in der Lunge.

Spezielle Lagerprodukte sollten an einem kühlen, trockenen und wasserdichten Ort gelagert werden.

<<:  Die Wirksamkeit des Blutegelhormons

>>:  Nebenwirkungen von Dianthus superbus

Artikel empfehlen

Wie können Männer feststellen, ob sie Genitalwarzen haben?

Wenn Menschen unter Genitalwarzen leiden und nich...

Die beste Behandlung bei Entmantelung

Die Desheathing-Operation wird durch Schäden aus ...

Was man essen sollte, um Verstopfung zu vermeiden

Wir essen jeden Tag viele Dinge, und diese Dinge ...

Sind Feigwarzen erblich?

Feigwarzen sind eine ansteckende Geschlechtskrank...

Pochender Schmerz auf der linken Seite Ihres Kopfes?

Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen im ...

Rezepte für Frühstückspfannkuchen

Pfannkuchen sind ein beliebtes Frühstück. Viele M...

Auf welche Erkrankung weist der Zeigefingertremor hin?

Viele Menschen erleben im Alltag das Zittern der ...

Verursacht das Herpesvirus Fieber?

Nach einer Ansteckung mit viralem Herpes treten h...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen vorzubeugen?

Den Menschen fällt es oft schwer, über sexuell üb...

Kann man Spinat und Lauch zusammen essen?

Wie wir alle wissen, sind Spinat und Lauch zwei h...

Salbe gegen seborrhoische entzündliche Gesichtserkrankung?

Mit dem zunehmenden Druck im Privat- und Berufsle...

Symptome einer Magenschleimhauterosion. Haben Sie diese Symptome?

Eine häufige Form der Gastritis ist die Erosion d...

Wie behandelt man Condylomata acuminata

Für Männer ist der gesundheitliche Schaden sehr g...

Kann man Chinesischen Toon und Ananas zusammen essen?

Toona sinensis ist ein Lebensmittel mit relativ h...