Ich leide an allergischer Dermatitis, fühle mich deprimiert, habe zu nichts die Energie und keinen Appetit. Die Ursachen für eine allergische Dermatitis im Gesicht sind vielfältig. Einerseits sind es äußere Faktoren, andererseits liegt es an einer allergischen Konstitution. Äußere Faktoren wie Ernährung, Luft, Kontakt mit allergenen Stoffen, heißes und kaltes Wetter usw. sind alles Auslöser. Langfristige Exposition und schlechte Widerstandskraft des Körpers können leicht Allergien auslösen. Gibt es also eine gute Behandlung für allergische Dermatitis im Gesicht? Einführung/Neurodermitis im Gesicht Bei der allergischen Gesichtsdermatitis handelt es sich um eine entzündliche Hautreaktion, die durch viele Faktoren hervorgerufen wird und im Gesicht auftritt. Allergische Dermatitis im Gesicht ist eine entzündliche Hautreaktion, die durch viele Faktoren verursacht wird. Es gibt viele häufige Auslöser, und die allergischen Reaktionen, die durch verschiedene pathogene Faktoren verursacht werden, werden unterschiedlich benannt. Kosmetische Dermatitis Eine durch Kosmetika verursachte Gesichtsdermatitis wird als kosmetische Dermatitis bezeichnet. Kosmetik ist aus dem täglichen Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken. Manche Menschen verwenden bestimmte Kosmetika häufig und reagieren allergisch, wenn sie die Anwendung beenden oder wiederaufnehmen. Bei manchen Menschen tritt bereits nach der ersten Anwendung eine allergische Reaktion im Gesicht auf. Andere reagieren nach der Anwendung nach Sonneneinstrahlung. Bei den meisten Dermatitispatienten kommt es innerhalb weniger Stunden nach der Verwendung von Kosmetika zu allergischen Reaktionen. Diese werden in der Medizin als sofortige (oder rasche) allergische Reaktion bezeichnet. Eine allergische Reaktion, die erst nach mehreren Tagen auftritt, wird als verzögerte Reaktion bezeichnet. Im Allgemeinen sind unmittelbare Reaktionen häufiger. In leichten Fällen einer allergischen Gesichtsdermatitis kommt es lediglich zu lokalem, etwas verstreutem Juckreiz der Haut. Kleine rote Papeln, Erythem und leichte Schwellung. In schweren Fällen kommt es zu lokalen Hautödemen, diffusem Erythem, Wassernarben unterschiedlicher Größe und sogar zu exsudativer Erosion. Bezüglich allergischer Dermatitis weisen Experten darauf hin, dass allergische Dermatitis häufig unerträglichen Juckreiz verursacht, der sich nachts verstärkt, sodass die Betroffenen die ganze Nacht über nicht schlafen können, was die Schlafqualität stark beeinträchtigt und somit Arbeit, Studium und Leben beeinträchtigt. Da Patienten mit allergischer Dermatitis häufig Juckreiz verspüren und sich häufig mit den Händen kratzen, kann sich bei längerem Kratzen die Hautentzündung verschlimmern und zu Sekundärinfektionen anderer Krankheiten führen. Wenn allergische Dermatitis an exponierten Stellen wie dem Gesicht auftritt, beeinträchtigt dies das Aussehen und die Patienten fühlen sich oft minderwertig, was zu Depressionen führt und die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Zu den Ursachen einer allergischen Dermatitis gehören: Ursachen der allergischen Dermatitis 1. Innere Ursachen: Der Patient selbst hat eine allergische Konstitution, die bei der Entstehung einer allergischen Dermatitis im Gesicht eine führende Rolle spielt. Darüber hinaus können chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und andere psychische Veränderungen sowie infizierte Läsionen, Stoffwechselstörungen und endokrine Dysfunktion eine allergische Dermatitis auslösen oder verschlimmern. Behandlung/Allergische Gesichtsdermatitis Wenn eine allergische Gesichtsdermatitis mit herkömmlichen Kontrollmethoden wie Hormonen, Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt wird, lindern sich die Symptome zwar vorübergehend, der Zustand verschlechtert sich jedoch nach einiger Zeit wieder, sodass ein Teufelskreis wiederholter Rückfälle entsteht. Die wirksamste Behandlungsmaßnahme besteht darin, die Auslöser einer Allergie (Allergene) zu finden. Doch den ursächlichen Faktor unter 20.000 verschiedenen Auslösern genau zu finden, gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Jüngste maßgebliche Experimente haben bestätigt, dass die Anzahl der freien Radikale im Körper von Allergikern wesentlich höher ist als im Körper von Nicht-Allergikern. Der Angriff freier Radikale auf das menschliche Immunsystem ist die Grundlage für die Entstehung einer allergischen Konstitution. Außerdem werden dadurch die Mastzellen und alkaliphilen Zellen des menschlichen Körpers direkt oxidiert, was zu Zellmembranbrüchen und der Freisetzung von Histamin führt, was wiederum allergische Reaktionen hervorruft und so Symptome einer allergischen Dermatitis verursacht. Daher kann Jinfumin zur grundlegenden Verbesserung der allergischen Konstitution eingesetzt werden. |
>>: Was tun gegen Genitalherpes bei Männern? Behandlung von männlichem Genitalherpes
Herr Wang ist ein typischer „White-Bone-Spirit“ (...
Bei der Geburt sind die Organe eines Kindes noch ...
Die Behandlung einer Urtikaria sollte darauf abzi...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, hab...
Aufgrund der Entwicklung der Medizintechnik und d...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Tränensäcke sind eine Art Hautgewebe, das um die A...
Wir wissen nicht viel über diese Warze. Tatsächli...
Paare können vorzeitiger Ejakulation vorbeugen un...
Safran ist eine besondere Pflanze, die auch als M...
Der menschliche Stoffwechsel ist ein Prozess. Wen...
Wir wissen, dass Vitiligo erblich bedingt ist, de...
Was sollten Sie tun, wenn Sie sich das Handgelenk...
Hirschgeweihgras ist auch als tausendjähriger Wer...
Unter Enzephalitis versteht man eine entzündliche...