Rezepte mit Lotusgemüse

Rezepte mit Lotusgemüse

Lotuswurzeln sind ein köstliches Nahrungsmittel, das viele Menschen gerne essen. Lotusblätter sind unter allen Gemüsesorten bei allen beliebt, daher finden wir sie oft auf dem Esstisch. Lotusblätter schmecken gut und die meisten Menschen essen sie gerne. Darüber hinaus ist der Nährwert von Lotusblättern besonders hoch und sie sind sehr bequem zu kaufen. Es ist ein relativ beliebtes Gemüse. Lassen Sie uns lernen, wie man Lotusblätter zubereitet!

Schritte/Methoden:

1Der erste Schritt besteht darin, die Taglilie etwa eine halbe Stunde lang in sauberem Wasser einzuweichen, da sie trocken ist. Denken Sie daran, die Taglilie einzuweichen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen. Anschließend Gurke und Karotte in Streifen schneiden. Am besten möglichst dünn schneiden. Ingwer und Knoblauch waschen und beiseite legen, Gurke und Karotte in Streifen schneiden. Waschen Sie den Topf, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinein und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Geben Sie ein wenig Öl in den Topf, legen Sie die eingeweichte Taglilie in das kochende Wasser und kochen Sie sie.

2Der zweite Schritt besteht darin, die gekochte Taglilie mithilfe von Werkzeugen aus dem Topf zu nehmen und sie anschließend in das zuvor zubereitete kalte, abgekochte Wasser zu geben. Ebenso die Karotten in den Topf geben und in kochendem Wasser etwa 3–4 Minuten garen. Anschließend die Karotten herausnehmen und in das zuvor zubereitete kalte, abgekochte Wasser geben. Erhitzen Sie eine kleine Menge Öl in einer Pfanne und braten Sie dann geriebenen Ingwer und Knoblauch an. Und dann? Die Austernsauce in die Pfanne geben und die rohe Austernsauce mit Öl anbraten.

3Der dritte Schritt besteht darin, die Hitze zu reduzieren und Sojasauce in den Topf zu gießen. Die abgekühlte Taglilie aus dem kalten, kochenden Wasser nehmen und in den Topf geben, dann noch einige Male unter Rühren anbraten. Die zuvor gekochten Karotten und Gurken in den Topf geben und gut vermengen. Zum Schluss noch etwas Sesamöl und weißen Essig dazugeben und gut verrühren. Hier kannst du auch noch weitere Zutaten hinzufügen.

Notiz:

Taglilien können sich an verschiedene Umgebungen anpassen. Sie wachsen vor allem in Gräben, Schilfsümpfen, an Wegrändern, auf Feldern und in Gehölzen. Sie muss nicht gepflanzt werden, sie wächst wild, sprießt im Frühling, blüht im Frühsommer und verwelkt im Herbst. Die natürlich schöne Taglilie hat einen außergewöhnlich duftenden Charme. Die goldenen Blüten schwimmen oft im kochend heißen Topf und verströmen einen erfrischenden Duft, der den Appetit steigert.

<<:  Das Baby hat wiederholt hohes Fieber von über 39 Grad

>>:  Dürfen Schwangere Ingwer essen?

Artikel empfehlen

Brauner Ausfluss beim Toilettengang während der Schwangerschaft

Vom ersten Schwangerschaftsmonat bis zu den erste...

Ist Chlortetracyclinhydrochlorid-Salbe zur Aknebehandlung wirksam?

Chlortetracyclinhydrochlorid-Salbe ist eine Salbe...

Was sind die Symptome von Impotenz

Was sind die Symptome von Impotenz? Heutzutage gi...

Das Kind schnüffelt ständig an seiner Nase

Im Laufe des Lebens stellen viele Eltern fest, da...

Was ist der Mangel an Hautjucken? Die Ursache für Hautjucken

Klinisch wird Hautjucken hauptsächlich in zwei Ty...

Wie kann man Impotenz vorbeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

1. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sol...

Kann eine Feuertherapie Uterusmyome heilen?

China ist ein multiethnisches und vielfältiges La...

Inventar der Symptome einer Hüftsynovitis

Die Symptome einer Hüftsynovitis variieren je nac...

Beachten Sie diese Vorteile für alle, die im Sommer ein Nickerchen machen!

Viele Freunde denken, dass Nickerchen nur dazu da...

Wie behandelt man Krampfadern in den Unterschenkeln?

Ich glaube, jeder kennt Krampfadern. Krampfadern ...

Humaner Choriongonadotropin-Stimulationstest bei Impotenz

Der Androgenspiegel beeinflusst direkt die männli...

Was tun bei einer verstopften Nase?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...