Manche Menschen hoffen, ihr Bauchfett durch die Einnahme von Diätpillen zu reduzieren. Diätpillen enthalten oft Substanzen, die Durchfall verursachen. Die Einnahme solcher Diätpillen kann leicht Durchfall verursachen. Viele Menschen glauben, dass sie dadurch ihr Bauchfett reduzieren können. Tatsächlich ist dies ein völliges Missverständnis in Bezug auf Gewichtsverlust. Die Wirkung ist nicht nur nicht offensichtlich, sondern auch sehr gesundheitsschädlich. Insbesondere wenn Sie täglich Durchfall haben, kann dies leicht zu einem Elektrolytungleichgewicht und chronischem Durchfall und anderen Gefahren führen. 1. Werde ich abnehmen, wenn ich jeden Tag Durchfall habe? Fallen Sie nicht in das Missverständnis, durch Durchfall Gewicht zu verlieren 1. Der Effekt ist nicht offensichtlich Tatsächlich kann Durchfall nicht direkt beim Abnehmen helfen. Im Allgemeinen wird Durchfall durch Probleme mit der Verdauungsfunktion verursacht, und es gibt viele Situationen, die Durchfall verursachen. Durchfall ist nicht gut für den menschlichen Körper und es kann leicht zu Dehydrierung kommen. Obwohl wir feststellen können, dass manche Menschen aufgrund von Durchfall für eine gewisse Zeit an Gewicht verloren haben, werden Sie feststellen, dass sich auch ihre körperliche Verfassung stark verschlechtert hat. Versuchen Sie also nicht, durch Durchfall abzunehmen. 2. Durchfall reduziert nicht „Fett“ Kann Durchfall beim Abnehmen helfen? Durchfall führt nicht zu einer Gewichtsabnahme. Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten, in denen Durchfall am häufigsten auftritt. Die Ursachen dafür sind relativ komplex. Wenn Durchfall nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird, kann er in Verbindung mit Faktoren wie heißem Wetter leicht zu Dehydrierung führen. Manche Menschen glauben, Durchfall sei gleichbedeutend mit Entgiftung und Entgiftung könne ihnen beim Abnehmen helfen. Sie wissen jedoch nicht, dass häufiger Durchfall Wasser und Elektrolyte aus dem Körper ausscheidet, wodurch nicht nur der Gewichtsverlust fehlschlägt, sondern auch die Gesundheit geschädigt wird. Schwerer Durchfall kann auch zu hohem Fieber, Bauchschmerzen, Elektrolytstörungen und sogar einem Schock führen. Wenn akuter Durchfall nicht gründlich oder verzögert behandelt wird, kann dies zu einer chronischen Gastroenteritis führen und chronischen Durchfall zur Folge haben. Manche Frauen, die unbedingt abnehmen möchten, greifen sogar gerne zu „Entgiftungsprodukten“. Bei den meisten sogenannten „Entgiftungsprodukten“ handelt es sich im Wesentlichen um stimulierende Abführmittel, die den Darm anregen und seine Peristaltik beschleunigen, sodass der Darminhalt schneller durch den Darm gelangt und aus dem Körper ausgeschieden wird. Wiederholter Durchfall unter dieser Stimulation birgt ernsthafte Sicherheitsrisiken für die Darmgesundheit. 3. Durchfall wird nicht immer durch Essen verursacht Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern eine häufige Manifestation vieler Krankheiten. Er wird oft von Symptomen wie Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen und Blähungen begleitet. Die Hauptursachen für akuten Durchfall im Frühjahr sind folgende: (1) Bakterielle Infektion: Wenn Menschen mit Bakterien wie Escherichia coli und Salmonellen kontaminierte Nahrungsmittel essen oder mit Bakterien kontaminierte Getränke trinken, kann bei ihnen eine Enteritis oder Bazillenruhr auftreten, die Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber und andere Symptome in unterschiedlichem Ausmaß hervorrufen kann. (2) Virusinfektion: Wenn Menschen über Lebensmittel oder auf andere Weise mit einem Virus infiziert werden, sind sie anfällig für viralen Durchfall. Wenn Sie mit Rotavirus, Norovirus, Coxsackievirus, Echovirus oder anderen Viren infiziert sind, können bei Ihnen Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. (3) Lebensmittelvergiftung: Verdorbene Lebensmittel, verunreinigtes Wasser und unsauberes Geschirr können eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Zu beachten ist, dass Lebensmittel im Sommer aufgrund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit deutlich schneller verderben als in anderen Jahreszeiten. Bei einer Lebensmittelvergiftung treten beim Patienten akute Magen-Darm-Symptome auf, beispielsweise Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. (4) Kaltes Essen: Viele Menschen trinken im Sommer gerne kaltes Essen. Wenn sie zu viel oder zu schnell essen, können Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion an Durchfall leiden. (5) Verdauungsstörungen: Unregelmäßige Essgewohnheiten, übermäßiges Essen und der Verzehr unverdaulicher Nahrungsmittel können dazu führen, dass Nahrung im Magen verbleibt, was zu Symptomen wie Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, saurem Aufstoßen, Sodbrennen und Schluckauf führt. (6) Erkältung: Wenn Sie sich im heißen Sommer längere Zeit in einem klimatisierten Raum aufhalten, insbesondere wenn Sie bei eingeschalteter Klimaanlage schlafen, wird Ihr Unterleib schnell kalt, was leicht zu einer erhöhten Darmmotilität und Durchfall führen kann. |
<<: Wo kann man bei Nierenproblemen massieren?
>>: Husten und gelber Schleim, wenn ich morgens aufwache
Ich glaube, jeder kennt Astragalus und braunen Zuc...
Viele Frauen sind während der Entbindung anfällig...
Wenn eine Frau Ödeme in beiden unteren Gliedmaßen...
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung bei...
Klinisch gesehen handelt es sich bei einer Infekt...
Bei heißem Wetter stellen manche Menschen fest, d...
Experten zufolge gibt es für Genitalwarzen im All...
Grasgelee ist ein sehr gutes Gesundheitsprodukt u...
Patienten mit lumbaler Spondylose empfinden die B...
Manche Menschen haben eine Beule am Kopf, die weh...
Da der Arbeitsdruck ständig zunimmt, leiden heute...
Vor einem Kaiserschnitt ist eine Anästhesie erfor...
Die Gesundheit der Haut hängt mit Gesichtsproblem...
Im Laufe der Zeit begrüßen wir auch den Wechsel d...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft kann ke...