So stellen Sie fest, ob ein Gebärmuttervorfall vorliegt

So stellen Sie fest, ob ein Gebärmuttervorfall vorliegt

Für eine Frau ist die Schwangerschaft der glücklichste Moment in ihrem Leben, denn während der Schwangerschaft ein Leben zur Welt zu bringen, ist ein großes Glücksgefühl. Eine Schwangerschaft kann jedoch auch großen Schaden im Körper einer Frau verursachen. Manche Frauen erleiden während der Schwangerschaft beispielsweise eine Schädigung der Gebärmutter. Auch die Gebärmutter ist nach der Geburt bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Lernen wir also, wie man einen Gebärmuttervorfall beurteilt.

Gebärmuttervorfalluntersuchung 1: Es besteht ein Gefühl des Fallens im Unterkörper

Überprüfen Sie, ob Sie einen Druck im Beckenraum oder ein Schweregefühl im Unterleib spüren. Bei schweren Fällen kann es sein, dass die Person eine Schwellung im Unterkörper spürt. Es fühlt sich ähnlich an wie die prämenstruelle Periode.

Hinweis: Patientinnen mit Gebärmuttervorfall müssen ihre Vulva sauber halten. Reduzieren Sie das Risiko einer Virus- und Bakterieninfektion.

Gebärmuttervorfall Untersuchung 2: Schmerzen

Überprüfen Sie, ob Sie Schmerzen im Unterleib haben, beispielsweise Schmerzen im unteren Rücken. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr usw. Da die Spannung der vorgefallenen Gebärmutterbänder nachlässt, fällt die Gebärmutter aus dem Körper heraus, und die Reibung und das Herabfallen verursachen bei der Frau Schmerzen im Unterleib. Schwer erkrankte Patienten können Schwierigkeiten beim Gehen haben. Zappeln und andere Phänomene.

Hinweis: Bei stärkeren Schmerzen ist eine eingehende Untersuchung und Behandlung im Krankenhaus erforderlich und die eigenständige Einnahme von Schmerzmitteln ist nicht erforderlich.

Gebärmuttervorfalluntersuchung drei: Harnbeschwerden

Da sich vor der Gebärmutter eine Blase und dahinter ein Mastdarm befindet, kann es bei einer Erschlaffung zu Problemen beim Wasserlassen oder Stuhlgang kommen. Wie beispielsweise Harnverhalt, Harninkontinenz und so weiter.

Hinweis: Patienten mit Dysurie müssen ihre Unterwäsche häufig wechseln und waschen. Bei schweren Erkrankungen kann die Verwendung von Pads erforderlich sein.

Gebärmuttervorfall-Check 4: Unannehmlichkeiten auf Reisen

Bei schweren Patientinnen kann es aufgrund eines Gebärmuttervorfalls zu Gehschwierigkeiten kommen. Darüber hinaus ist ein Gebärmuttervorfall außerhalb des Körpers beim Ausgehen unangenehm und kann bei der Frau schnell zu einem Gefühl der Minderwertigkeit führen.

Hinweis: Patientinnen mit einem Gebärmuttervorfall wird empfohlen, das Haus nicht zu verlassen und sich möglichst viel hinzulegen und auszuruhen.

Gebärmuttervorfall Untersuchung fünf: Harnröhre

Nehmen Sie die Blasensteinschnittposition ein, urinieren Sie nicht, bitten Sie den Patienten zu husten und beobachten Sie, ob Urin überläuft. Wenn dies der Fall ist, legt der Untersucher Zeige- und Mittelfinger auf beide Seiten der Harnröhre, drückt leicht nach vorne und bittet den Patienten dann zu husten. Wenn der Urinüberlauf kontrolliert werden kann, deutet dies auf eine Belastungsinkontinenz hin. Bitten Sie den Patienten anschließend, seine Blase selbstständig zu entleeren. Nach der Desinfektion legen Sie einen Blasenkatheter ein, um Harnretention und die zurückgehaltene Urinmenge zu überprüfen.

Hinweis: Frauen müssen bei der Harnröhrenuntersuchung keinen übermäßigen Druck, keine Angst oder Schüchternheit verspüren. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie Ihren besten Freund oder ein Familienmitglied bitten, Sie zu begleiten.

Gebärmuttervorfalluntersuchung sechs: vaginale und anale digitale Untersuchung

Wenn der Gebärmutterhals nicht freiliegt, führen Sie eine vaginale Untersuchung durch und messen Sie den Abstand zwischen Gebärmutterhals und Scheidenöffnung in cm. Bei der vaginalen Untersuchung sollte außerdem auf die ungefähre Weite des Abstandes der beiden Musculus levator ani auf beiden Seiten geachtet werden. Der Grad der Dammverletzung. Bei der analen Untersuchung werden der Grad des Rektumprolaps und die Spannung des Analschließmuskels überprüft. Mithilfe eines Vaginalspekulums lässt sich feststellen, ob die Scheidenwand und der Gebärmutterhals geschwürig sind und ob eine Rektouterinhernie vorliegt. Bei der intravaginalen Untersuchung sollte auf den Zustand der beidseitigen Afterhebemuskulatur, die Weite der Afterspalte, die Lage des Gebärmutterhalses, dann auf die Größe der Gebärmutter, ihre Lage im Beckenraum und darauf geachtet werden, ob eine Entzündung oder ein Tumor in den Anhängseln vorliegt.

Hinweis: Achten Sie vor vaginalen und analen Untersuchungen auf die Sterilität des Materials und reinigen Sie Ihren Scheideneingang vor der Untersuchung.

<<:  Was sind die Symptome empfindlicher Haut

>>:  Was sind die Symptome einer Kalziumüberdosierung?

Artikel empfehlen

Körperliche Erkrankungen im Zusammenhang mit Impotenz

Impotenz wird in der Medizin auch als erektile Dy...

Nebenwirkungen von Digitalisglykosiden

Die Popularität von Computern und Mobiltelefonen ...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Astragalus und Yams

Scutellaria baicalensis kann mit einer Vielzahl v...

Ist Hitzepickel ansteckend?

Hitzepickel sind im Sommer eine häufige Hautkrank...

Welche Suppe sollte man nach einer Augenoperation trinken?

Nach der Operation wird unser Körper tatsächlich ...

Welches Medikament sollte ich gegen juckende Haut an meinen Beinen verwenden?

Juckende Haut an den Waden ist für viele Menschen...

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Milchverschluckung des Babys

Wenn die Mutter das Baby in einer falschen Haltun...

Was verursacht übermäßigen Ohrenausfluss?

Es gibt viel Ohrensekret, das wir normalerweise O...

Warum schwitzen meine Haare ständig?

Wenn eine Person schwitzendes Haar hat, wird das ...

Wer sollte Tiepi Fengdou essen?

Als wertvolles chinesisches Heilmittel hat der Ei...

Was man bei Babyekzemen essen kann

Haferflocken Zutaten: Hafer, Milch, etwas Zucker....

Was tun, wenn nach dem Ausdrücken der Akne ein kleines Loch vorhanden ist?

Wenn Akne zu lange im Gesicht bleibt, fühlen sich...

Wo sollte ich bei einem steifen Nacken eine Moxibustion anwenden?

Im Leben kann es vorkommen, dass Sie nach dem Auf...