Was tun, wenn die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule Taubheitsgefühle in den Beinen verursacht?

Was tun, wenn die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule Taubheitsgefühle in den Beinen verursacht?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal ein Taubheitsgefühl in den Waden und Oberschenkeln verspürt haben, die Ursachen für dieses Phänomen sind jedoch unterschiedlich. Manche Menschen leiden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unter Taubheitsgefühlen in den Beinen. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen und Taubheitsgefühle im unteren Rücken und in den Beinen die häufigsten Symptome. Selbst in schweren Fällen kann der Patient nur im Bett bleiben und nicht gehen. Wie kann man ein durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachtes Taubheitsgefühl in den Beinen beheben?

Das typischere Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die normalerweise im Frühstadium der Erkrankung deutlicher auftreten und mit Fortschreiten der Erkrankung stärker werden. Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren weniger Schmerzen und beginnen, ein Taubheitsgefühl in den Beinen zu verspüren. Viele Patienten glauben fälschlicherweise, dass sich ihr Zustand verbessert hat und lassen in ihrer Wachsamkeit nach.

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter Lähmungserscheinungen, da die Verletzung die Nerven komprimiert. Dies ist der Unterschied zwischen einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch eine Überlastung der Lendenmuskeln verursacht werden. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspürt der Patient ein ausstrahlendes Taubheitsgefühl und Schmerzen in der Taille oder den unteren Gliedmaßen, von der Taille bis zu den Knöcheln. Das intuitivste Gefühl des Patienten ist, „als würde eine Sehne nach unten gezogen“.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann im Frühstadium mit konservativen Methoden wie Massage, Traktion und Injektion behandelt werden. Gleichzeitig sollten Sie auch auf einem harten Bett schlafen, um den Druck des Körpergewichts auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu verringern und die Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen.

1. Die einfachste und effektivste Trainingsmethode besteht darin, jeden Tag eine halbe bis eine Stunde rückwärts zu gehen. Beim Rückwärtsgehen müssen Sie darauf achten, ob sich hinter Ihnen Gefahren befinden. Versuchen Sie, flache Straßen für das Training zu wählen, gehen Sie nicht auf der Autobahn und achten Sie auf die Autos auf der Straße und die Schlaglöcher im Boden.

2. Legen Sie sich flach auf den Boden oder das Bett, beugen Sie dann Ihre Füße als Stütze und verwenden Sie Kopf und Hände als Stützpunkte. Drücken Sie Ihre Taille langsam nach oben. Wie hoch Sie sie hochdrücken, hängt davon ab, wie Sie sich gerade fühlen. Es ist jedoch in Ordnung, wenn Sie sich am wohlsten fühlen. Halten Sie diese Haltung länger als zehn Sekunden und senken Sie dann langsam Ihre Taille. Wiederholen Sie dies mehrere Male langsam. Der wichtigste Punkt ist, dass der gesamte Vorgang langsam durchgeführt werden muss. Dadurch können Sie nicht nur Taillenverletzungen vermeiden, sondern auch die bequeme Position der Taille genauer spüren. Wiederholen Sie dies ein- oder zweimal am Tag.

3. Legen Sie sich flach auf das Bett und legen Sie ein heißes Handtuch auf die Lendenwirbelsäule. Sie können mit Ihren Händen sanft entlang der gesamten Wirbel auf und ab massieren oder andere um Hilfe bitten. Arbeiten Sie unbedingt mit der heißen Kompresse zusammen, da diese eine deutlichere Wirkung hat. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie heißen Schlamm auf die Taille auftragen und ihn dann auf und ab reiben.

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist sehr wirksam bei der Behandlung von Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen, die durch eine lumbale Spondylose verursacht werden. Wenn bei Patienten mit einer lumbalen Spondylose ein starkes Taubheitsgefühl in den Beinen und Füßen auftritt, das sich durch Aktivität nicht bessert, ist eine rechtzeitige Untersuchung erforderlich.

<<:  Was tun, wenn Ihre Beine aufgrund eines Bandscheibenvorfalls taub werden?

>>:  Übungen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Gesamtbilirubin 24

In der Medizin werden Bilirubinindikatoren in Ges...

An welche Abteilung sollten sich Männer bei sexuellen Funktionsstörungen wenden?

Männliche sexuelle Funktionsstörungen können in d...

Behandlungsmöglichkeiten für Myelofibrose

Wenn wir Myelofibrose in unserem täglichen Leben ...

Was essen bei diabetischer Nephropathie? Vier zucker- und salzarme Lebensmittel

Patienten mit diabetischer Nephropathie müssen be...

Wie kann man durch Reiben der Fußsohlen das Fieber senken?

Fieber kommt in unserem täglichen Leben immer noc...

Der Schaden durch Impotenz

Im Alltag hört man oft von Impotenz, doch tatsäch...

So werden Sie die Erkältung in den Hundstagen los

Viele Menschen haben gehört, dass man Winterkrank...

Das perfekte Sommer-Match birgt fatale Risiken

Sind für dich neben Wassermelone und Eis auch Fli...

Stadien von Dekubitus

Ein Mensch kann im Laufe seines Lebens an vielen ...

Die Genauigkeit des 42-tägigen Hörscreenings

Das Hörscreening ist eine relativ häufige Untersu...

Der Schaden der Verstopfung für den menschlichen Körper

Verstopfung ist ein Phänomen, mit dem viele Mensc...

Unterschied zwischen Bronchitis und Tracheitis

Als Kind begleitete ich meine Mutter immer zu mei...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Auch der Aufbau der Harnwege des menschlichen Kör...

Was sind die Anzeichen für ein Taubheitsgefühl in den Fußsohlen?

Jeder sollte auf Taubheitsgefühle in den Fußsohle...

Wie bekämpft man Blähungen? Einfache Methode

Die Gründe für Blähungen sind vielfältig. Manche ...