Welchen Schaden kann Parfüm bei schwangeren Frauen verursachen?

Welchen Schaden kann Parfüm bei schwangeren Frauen verursachen?

Parfüm ist eine Art Pflegeprodukt, das wir häufig verwenden. Viele Menschen benutzen gerne Parfüm, aber schwangere Frauen sollten versuchen, auf Parfüm zu verzichten, da es sich leicht negativ auf die Gesundheit des Fötus auswirken kann. Insbesondere gibt es das Konzept des Second-Hand-Parfüms, mit dem viele Menschen nicht besonders vertraut sind. Das heißt, selbst wenn jemand anderes Parfüm versprüht hat, sollten schwangere Frauen es am besten nicht riechen, da dies nicht gut für die Gesundheit des Fötus ist.

Können schwangere Frauen Parfüm riechen?

Können schwangere Frauen Parfüm riechen, da sie kein Parfüm verwenden dürfen? Für Schwangere und Babys können „Passivparfüms“ besorgniserregender sein als „Passivrauch“.

Im Allgemeinen bezeichnet man den störenden Geruch von Parfüm, der von woanders oder aus der Umgebung, in der man sich aufhält, auf den Körper gelangt, als „Second-Hand-Duft“. Viele Menschen reagieren auch allergisch auf „Second-Hand-Parfüm“, insbesondere in geschlossenen Räumen. Der starke, reizende Geruch kann bei Personen, die Parfüm versprühen oder „Second-Hand-Parfüm“ einatmen, leicht Schwindel, Tränen, Halsschmerzen und andere Symptome verursachen. Schwangere, die sich längere Zeit in solchen Umgebungen aufhalten, tun ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit des Fötus keinen Gefallen.

Studien haben gezeigt, dass der in Parfüms oder anderen Duftstoffen enthaltene Linalool-Bestandteil Depressionen, Frustration und sogar Lebensgefahr hervorrufen kann. Wenn schwangere Frauen weiterhin „Duftstoffe aus zweiter Hand“ einatmen, ist ihre Wahrscheinlichkeit, an Depressionen zu erkranken, fast doppelt so hoch wie bei anderen schwangeren Frauen.

Parfüm kann die Gesundheit schwangerer Frauen schädigen. Daten zufolge enthalten die meisten Parfüms derzeit 50 bis 150 Inhaltsstoffe. Da die Zusammensetzung der Parfümbestandteile ein Geschäftsgeheimnis ist, verlangen Strafverfolgungsbehörden in verschiedenen Ländern von den Herstellern nicht, den Verbrauchern die chemische Zusammensetzung des Parfüms offenzulegen, sondern bezeichnen diese Inhaltsstoffe im Allgemeinen als Essenzen. Dies stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko für die Benutzer dar. Tatsächlich sind viele chemische Duftstoffe (oder künstliche Duftstoffe), die Parfüms zugesetzt werden, bis zu einem gewissen Grad giftig.

Im Allgemeinen bezeichnet man den störenden Geruch von Parfüm, der von woanders oder aus der Umgebung, in der man sich aufhält, auf den Körper gelangt, als „Second-Hand-Duft“.

Die indirekten allergischen Reaktionen vieler Menschen auf „Second-Hand-Duftstoffe“ ähneln stark denen auf „Passivrauch“, insbesondere in geschlossenen Räumen. Der Geruch ist zu stark und kann bei Menschen, die Parfüm versprühen und „Second-Hand-Duftstoffe“ einatmen, leicht Symptome wie Schwindel, Tränenfluss und Halsschmerzen verursachen. Studien haben ergeben, dass Kinder anfälliger für den Einfluss aromatischer Gerüche sind als Erwachsene.

Der Schaden von Second-Hand-Parfüm für schwangere Frauen

1. Anfällig für Allergien

Bei Schwangeren kommt es zu starken Hormonschwankungen, die häufig zu Unwohlsein oder Hautveränderungen führen. Die Verwendung oder der Kontakt mit Parfüm kann die Wahrscheinlichkeit einer Allergieentwicklung erhöhen. Gehen Sie nicht davon aus, dass es während der Schwangerschaft keine Probleme geben wird, wenn Sie normalerweise Parfüm verwenden und Ihre Haut gesund ist.

2. Es kann leicht zu körperlichen Beschwerden führen

„Second-Hand-Parfüm“ ist für schwangere Frauen genauso schädlich wie „Passivrauchen“. Insbesondere wenn sie „Second-Hand-Parfüm“ in einer überfüllten Umgebung mit schlechter Luftzirkulation ausgesetzt ist, kann es leicht zu Schwindel, Tränen, Halsschmerzen usw. führen. Wenn eine schwangere Frau aufgrund von Schwindel stürzt, hat dies schwerwiegende Folgen unterschiedlichen Ausmaßes.

3. Es kann leicht zu negativen Auswirkungen auf den Fötus kommen

Die giftigen Inhaltsstoffe von Parfüm können das Wachstum und die Entwicklung des Fötus schädigen. Auch wenn Sie es nicht direkt selbst aufsprühen, kann der Kontakt mit starkem oder minderwertigem Parfüm aus zweiter Hand die Gesundheit des Fötus schädigen.

<<:  Können schwangere Frauen Jujube- und Wolfsbeerenwasser trinken?

>>:  Was ist zu tun, wenn eine Schwangere Fruchtwasser hat?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Fressmethoden von Seepferdchen

Vor der Einnahme jedes Arzneimittelbestandteils m...

Wie erkennt man, ob ein Junge an Spermatorrhoe leidet?

Nach der Pubertät ist der nächtliche Samenerguss ...

Mein Kopf verkrampfte sich plötzlich und ich blitzte

Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns füh...

Das Kind hat die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, aber kein Fieber

Eigentlich ist es normal, dass Kinder kein Fieber...

Was sind die häufigsten Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Die Ursache für vorzeitige Ejakulation ist nicht ...

Was tun, wenn Ihr Hals aufgrund von Angst blockiert ist?

Nach dem Leiden an einer Angststörung treten vers...

Was ist die Ursache von Sodbrennen und saurem Reflux?

Die Symptome von chronischem Sodbrennen und saure...

Eine kleine Entzündung hat Hunderte Millionen Menschen verwirrt

Viele Patienten mit allergischer Rhinitis haben d...

Welche Wirkung hat Geißblatt-Extrakt?

Der Extrakt aus Geißblatt enthält im Allgemeinen ...

Speichel hat so viele Funktionen!

Jeder ist der Meinung, Speichel sei etwas Entbehr...