So behandeln Sie Stottern im Alter

So behandeln Sie Stottern im Alter

Stottern ist eine häufige Sprachstörung. Es gibt viele Gründe für Stottern. Starkes Stottern beeinträchtigt die soziale Interaktion und verursacht ernsthafte psychische Probleme. Daher muss Stottern rechtzeitig behandelt werden. Es gibt viele Behandlungsmethoden, wie z. B. Aussprachetrainingsmethoden und Bauchatmungsmethoden. Lassen Sie uns lernen, wie man Stottern bei älteren Menschen behandelt.

So behandeln Sie Stottern im Alter

Stottern beeinträchtigt nicht nur das tägliche Leben eines Menschen, sondern wirkt sich auch auf seine Psyche aus. Daher ist es wichtig, bei Stottern rechtzeitig eine Behandlung zu suchen. Wie also behandelt man Stottern?

1. Aussprache

Dabei werden die Wörter am Anfang jedes Satzes leise ausgesprochen, wodurch die Eigenschaft von Stotterern geändert wird, die das erste Wort oft schnell und schwer aussprechen. Die Sprechgeschwindigkeit sollte auf ein sehr langsames Niveau reduziert werden, beginnend mit 60–100 Wörtern pro Minute, während Menschen normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 200 Wörtern pro Minute sprechen.

Dies hat zwei Effekte: Erstens macht das langsame Tempo die Menschen ruhiger und zweitens entsteht ein Gefühl für Rhythmus. Beide Punkte können das Stottern wirksam reduzieren. Stotternde Menschen stottern nicht beim Rezitieren oder Singen, da dabei ein stabiles Rhythmusgefühl vorhanden ist.

2. Atmen

Es wird zur Bauchatmung geraten. Durch tiefes Atmen können die Muskeln richtig trainiert und koordiniert werden, wodurch die Spannung in verschiedenen Körperteilen und Gesichtsmuskeln gelockert und die damit verbundenen Bewegungen allmählich beseitigt werden können. Tiefes Atmen kann die Emotionen eines Menschen beeinflussen und aufgeregte Emotionen lindern und beruhigen.

3. Durchbruchsmethode

Die Hauptsache besteht darin, Patienten mit Stottern gemeinsam zu organisieren oder einzeln an Orte mit vielen Menschen zu gehen, um Reden zu halten, zu singen usw. Dadurch kann die Angst der Patienten allmählich überwunden werden.

4. Morita-Therapie

Die Morita-Therapie ist eine Methode zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Ihr Kerngedanke ist: „Gehen Sie mit dem Strom und tun Sie, was Sie tun sollten.“ Geben Sie die Behandlung Ihres Stotterns auf, akzeptieren Sie das Stottern und tun Sie, was Sie tun sollten. Diese Idee ähnelt einer Genesung ohne Behandlung. Mit dieser Methode kann der psychische Druck stotternder Patienten wirksam gelindert werden.

5. Medikamente

Es gibt mehrere antidopaminerge Medikamente, die Stottern unterdrücken können, darunter Haloperidol, Risperidon und Olanzapin. Die Wirksamkeit dieser Medikamente bei der Verringerung des Stotterns wurde in doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studien getestet.

Derzeit gibt es einige Antidopamin-Medikamente, die Stottern unterdrücken können. Diese Medikamente können das Stottern des Patienten im Allgemeinen um 33 bis 55 % reduzieren. Da Haloperidol jedoch stärkere Nebenwirkungen hat, wird es seltener eingesetzt. Die Nebenwirkungen von Risperidon und Olanzapin sind relativ geringer.

6. Stille Therapie

Sprechen Sie weniger oder gar nicht, wenn Sie nervös sind oder Stottern erwarten. Stottern ist ein bedingter Reflex. Jahrelanges Stottern wird Ihre anerzogenen Reflexe stärken.

In einer stressigen Umgebung kann jedoch weniger oder gar kein Sprechen die Wahrscheinlichkeit des Stotterns verringern. Der anerzogene Reflex des Stotterns lässt dann allmählich nach und verschwindet schließlich.

Es sollte betont werden, dass die Verwendung dieser Methode nicht bedeutet, dass Sie nicht oder weniger sprechen sollten. Im Gegenteil, Sie müssen häufig mit Menschen kommunizieren und mehr zuhören. Nur wenn Sie gelegentlich nervös sind oder Stottern befürchten, sollten Sie weniger sprechen.

<<:  So bringen Sie Ihr Kind schneller zur Welt

>>:  So korrigieren Sie einen gestreckten Hals

Artikel empfehlen

Was sind die Kriterien für vorzeitigen Samenerguss?

Kennen Sie die Kriterien für vorzeitigen Samenerg...

Es gibt etwas an einer Frau, das wichtiger ist als ihr Leben.

Glauben Sie, dass die Schönheit einer Frau durch ...

Ursachen der Linksventrikelvergrößerung

Der menschliche Körper weist viele Krankheiten un...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ganoderma lucidum Wein

Wilder Ganoderma lucidum ist ein gesundes Nahrung...

Was soll ich tun, wenn mein einjähriges Kind Schnupfen hat?

Schnupfen ist bei Erwachsenen ein weit verbreitet...

Ist das Trinken von braunem Zuckerwasser gegen niedrigen Blutdruck wirksam?

Niedriger Blutdruck ist oft anfällig für Schwinde...

Was ist das Cushing-Syndrom?

Im täglichen Leben gibt es viele komplizierte Kra...

Kann ich schwimmen, wenn ich eine Synovitis habe?

Schwimmen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich kö...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shenqi Jianwei Granulat

Es ist unvermeidlich, dass wir im täglichen Leben...

Nabeltherapie kann alle Krankheiten heilen

Obwohl der Nabel ein Körperteil ist, das nicht vi...

Wer sollte Wen Dan Tang nicht einnehmen?

Viele Menschen müssen regelmäßig zur Beratung ins...

Welche Medikamente sollte ich einnehmen, wenn ich stark schwitze?

Wenn Sie schwach sind und viel schwitzen, können ...

Was ist Magen-Darm-Grollen?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Im ...

Gamma-Knife-Behandlung bei Hypophysentumoren

Hypophysentumore zählen zu den komplexeren und sc...