Nach der Operation bilden sich Narben. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf die Pflege achten, können die Narben nach vorne hervorstehen, was eine Narbenhyperplasie ist. Es wird auch zu Rötungen führen. Beispielsweise stimuliert häufiges Trinken von Alkohol und scharfes Essen die Haut negativ und führt schließlich zu solchen Symptomen. Wenn diese Art von roten Narben auftritt, kann sie mit nicht-chirurgischen und chirurgischen Methoden behandelt werden. 1. Nichtchirurgische Behandlung 1. Drucktherapie: Geeignet für Patienten mit großen Narbenflächen, für die eine Strahlentherapie und eine lokale medikamentöse Behandlung nicht in Frage kommen. Die tägliche Ausfallzeit sollte 30 Minuten nicht überschreiten. Bei aktiven Keloiden ist diese Methode nicht wirksam, kann aber die Dosis der postoperativen Strahlentherapie und Injektion reduzieren. 2. Chemotherapie: Verwenden Sie lang wirkende Steroidpräparate und injizieren Sie diese direkt in die Narbe, um das überschüssige Kollagen in der Narbe zu hemmen und den Effekt der Narbendegeneration zu erzielen. Zu den wichtigsten Nebenwirkungen zählen Hautatrophie, Depigmentierung, Kapillarerweiterung, Nekrose, Geschwüre und Morbus Cushing. Die meisten dieser Nebenwirkungen sind reversibel. Es wurde über andere chemische Medikamente wie Zytotoxine, Immunsuppressiva und andere medikamentöse Behandlungen berichtet, aber schwere systemische Nebenwirkungen begrenzen ihre Anwendung. 3. Strahlentherapie: Der frühzeitige Einsatz von Elektronenstrahlen oder Röntgenbestrahlung (innerhalb von 24 Stunden) nach der Keloidentfernung kann das postoperative Wiederauftreten von Keloiden verringern und die Heilungsrate verbessern. 4. Laserbehandlung: Geeignet für flache Narben ohne offensichtliche Funktionsbeeinträchtigung sowie verstreute, ungleichmäßige, eingedrückte Narben unterschiedlicher Größe, die nach der Heilung von Pocken, Windpocken und Akne zurückbleiben. 5. Sonstiges: Zur Behandlung hypertropher Narben und Keloide werden Kryotherapie, Wachstherapie, Iontophorese, Ultraschall etc. eingesetzt. Die Wirksamkeitsberichte sind inkonsistent und es mangelt an groß angelegten Fallkontrollen und Nachuntersuchungen. 2. Chirurgische Behandlung Es gibt vier effektivste chirurgische Methoden zur Narbenbehandlung: 1. Narbenentfernung und -naht: Dies ist eine häufig verwendete chirurgische Methode zur Behandlung von Narben und kann bei Narben mit kleinerer Fläche angewendet werden. 2. Dermabrasion: Hierbei handelt es sich um eine chirurgische Methode, bei der die Epidermis und die papilläre Dermis abgeschliffen werden, um die Unregelmäßigkeiten auf der Hautoberfläche zu verbessern und sie glatt, flach und von ähnlicher Farbe zu machen. Es eignet sich für oberflächliche Narben von Akne, Pocken, Windpocken, Gürtelrose, Ekzemen, Traumata, Verbrennungen oder Operationen. Bei Bedarf kann es gleichzeitig mit einer chirurgischen Narbenentfernung durchgeführt werden und die Wirkung ist besser als bei einfachem Schleifen. 3. Narbenfreisetzung und lokale Neuformung: Bei kleineren, gespannten, strang- oder netzartigen Narben kann die Narbe entfernt und anschließend mit dem umgebenden normalen Hautgewebe ein Hautlappen geformt werden, um den Hautdefekt an der Narbenstelle durch Querersatz zu reparieren. 4. Narbenentfernung und freie Hauttransplantation: Größere hypertrophe Narben können chirurgisch entfernt werden. Anschließend werden freie Hauttransplantate aus normalen Körperteilen geschnitten und auf die Narbenoberfläche transplantiert, um die Wunde zu reparieren und die Hautfunktion wiederherzustellen. |
<<: Ist Narbenbildung erblich bedingt?
>>: Ist das Vernähen von Narben mit kosmetischen Nadeln sinnvoll?
Das Hauptsymptom einer blassen Zunge ist ein dick...
Der Begriff „Impotenz“ stammt aus alten chinesisc...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Haaraus...
Wenn Sie einen dumpfen Schmerz im Bereich der Bla...
Bei älteren Patienten kommt es relativ häufig zu ...
Die Mitralklappe gehört zu einem Gewebe auf der V...
Die Behandlung von sexuellen Appetenzstörungen be...
Magen-Darm-Erkrankungen gehören zu den häufigsten...
Autonome Störungen sind eine weit verbreitete Kra...
Bänder sind Gewebe, die zwei Knochen verbinden. W...
Mit zunehmendem Alter bilden sich Warzen auf der ...
Wir wissen, dass gynäkologische Erkrankungen für ...
Der Sommer ist nicht nur extrem heiß, sondern auc...
Es gibt viele Gründe, die eine Empfindlichkeit de...
Rehmannia-Wurzelrinde ist ein in unserem tägliche...