Auswirkungen von Phenolphthalein-Tabletten

Auswirkungen von Phenolphthalein-Tabletten

Jeder weiß, dass viele Menschen im Alltag unter Verstopfung leiden. Aufgrund falscher Ernährung und anderer Gründe ist Verstopfung zu einem sehr häufigen Symptom geworden. Angesichts dieser Situation entscheiden sich viele Menschen für die Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten, da Phenolphthalein auch als Abführmittel gilt. Nach der oralen Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten kann es die Darmperistaltik beschleunigen und den Körper bei der Ausscheidung unterstützen. Als nächstes wollen wir uns genauer ansehen, wie Phenolphthalein-Tabletten Verstopfung behandeln.

Der Hauptbestandteil von Phenolphthalein-Tabletten ist Phenolphthalein, ein stimulierendes Abführmittel. Nach oraler Verabreichung trifft es auf die alkalische Darmflüssigkeit im Darm und bildet ein lösliches Salz, das die Dickdarmwand stimuliert, die Darmperistaltik erhöht und die Ausscheidung von Fäkalien fördert. Seine Wirkung ist mild und langanhaltend. Weicher Stuhl wird 4-8 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels ausgeschieden. Die Wirkung einer Einzeldosis kann 3-4 Tage anhalten. Es ist für gewohnheitsmäßige und hartnäckige Verstopfung geeignet.

Nehmen Sie auf jeden Fall 1–2 Tabletten Phenolphthalein oral ein, vorzugsweise vor dem Schlafengehen, da die Einnahme während des Tages zu nächtlichem Stuhlgang führt und den Schlaf beeinträchtigt. Darüber hinaus werden die meisten oral aufgenommenen Medikamente über den Urin ausgeschieden. In alkalischem Urin färbt sich Phenolphthalein rot und färbt den Urin rot. Es muss darauf geachtet werden, es von Hämaturie zu unterscheiden. Es ist für Säuglinge verboten und sollte bei Kleinkindern und schwangeren Frauen mit Vorsicht angewendet werden.

Bei der Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten sind drei Dinge zu beachten:

1. Phenolphthalein kann den Phenolsulfonphthalein-Ausscheidungstest (PSP) beeinträchtigen, indem es eine Fuchsin- oder Orangefärbung des Urins verursacht und gleichzeitig die Ausscheidung von Phenolsulfonphthalein beschleunigt.

2. Langfristige Anwendung kann den Blutzucker erhöhen und den Kaliumspiegel senken.

3. Langfristiger Gebrauch kann zu Arzneimittelabhängigkeit führen.

Die sogenannte gewohnheitsmäßige Verstopfung ist auf die geschwächte Empfindlichkeit der Defäkationsrezeptoren in der Rektalschleimhaut oder die schwache Darmperistaltik älterer Menschen zurückzuführen, die eine Stuhlausscheidung unmöglich macht. Wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält, entsteht eine gewohnheitsmäßige Verstopfung. Menschen mit chronischer Verstopfung sollten sich jedoch an einen regelmäßigen Stuhlgang gewöhnen, auf ihre Ernährung achten, mehr ballaststoffreiches Gemüse oder Obst wie Äpfel, Bananen und Grünzeug essen und mehr Sport treiben, um die Darmperistaltik zu verbessern. Verlassen Sie sich nicht über einen langen Zeitraum auf Abführmittel. Eine langfristige Abhängigkeit von Abführmitteln wird die Verstopfung nur noch schlimmer machen, da Phenolphthalein-Tabletten die Darmschleimhaut stimulieren und so die Darmperistaltik und den Stuhlgang fördern. Eine langfristige Einnahme von Medikamenten macht die Darmschleimhaut immer unempfindlicher. Selbst eine medikamentöse Stimulation kann die Darmperistaltik nicht fördern, sondern verschlimmert die Verstopfung.

Der Autor erinnert Sie freundlich daran: Es gibt auch Möglichkeiten, Verstopfung vorzubeugen. Trinken Sie jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Glas warmes abgekochtes Wasser oder geben Sie abgekochtes Wasser mit leicht salzigem Geschmack eine kleine Menge Salz hinzu. Dies kann die Feuchtigkeit im Verdauungstrakt erhöhen und den Stuhlgang erleichtern. Bei den meisten Menschen ist eine Verbesserung bereits durch mehr Bewegung und eine erhöhte Ballaststoff- und Wasseraufnahme möglich. Bei fehlender Wirkung oder chronischer Verstopfung ist eine anale und rektale Untersuchung notwendig.

Und eine Röntgenaufnahme des Bauchraums, um organische Erkrankungen auszuschließen. Von einer längerfristigen Einnahme von Abführmitteln ist abzuraten, da es bei Missbrauch leicht zu einer Darmerweiterung und damit zu einer Schädigung der Darmfunktion kommen kann.

<<:  Nebenwirkungen von Phenolphthalein-Tabletten

>>:  Können Phenolphthalein-Tabletten beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Was sind gynäkologische endoskopische Untersuchungen?

Die gynäkologische Endoskopie ist ein Instrument ...

Wie entsteht Karies beim Menschen? Ignorieren Sie die Ursachen von Karies nicht!

Karies wird im Alltag oft als „Löcher“ bezeichnet...

Wie behandelt man Ekzeme bei stillenden Müttern?

Wenn eine stillende Mutter an Ekzemen leidet, mus...

Mehrere Zysten in beiden Nieren

Es gibt tatsächlich viele unbekannte Krankheiten ...

Können heiße Kompressen mit grobem Salz beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist für übergewichtige Menschen schon im...

Zehntägige Beobachtungsmethode für Tollwut

Tollwut hat eine lange Inkubationszeit, und in de...

Klinische Bedeutung erhöhter Thrombozyten

Es gibt sowohl physiologische als auch krankheits...

Vorteile von Holunderwein

Auf dem Land gibt es viel Unkraut, das den Dorfbe...

Halsschmerzen mit Schleim

Schleim im Hals ist ein Symptom, das viele Erkält...

Symptome von zu viel Blei

Bleivergiftung ist ein weit verbreitetes Vergiftu...

Wie man langfristige Verstopfung behandelt

Langfristige Verstopfung ist heutzutage ein weit ...

Was sind die Symptome von Syphilis

Was sind die Symptome von Syphilis? Im Alltag inf...

Was passiert, wenn innerhalb des großen Zahns ein weiterer Zahn wächst?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ne...