Die meisten Babys haben bei der Geburt eine sehr glatte und zarte Haut. Mit zunehmendem Alter wird die Haut mancher Babys jedoch rau und bekommt Gänsehaut. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern bereitet vielen Eltern auch Angst und Sorge, da sie sich fragen, was die Ursache für die Rauheit und Gänsehaut des Babys ist. Der Herausgeber weist alle darauf hin, dass die raue Haut und die Gänsehaut des Babys möglicherweise durch eine Krankheit verursacht werden. Gehen Sie daher so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. 1. Raue Haut und Gänsehaut beim Baby können auf Keratosis pilaris hinweisen Wenn die Haut des Babys rau ist und Gänsehaut hat, sollten die Eltern aufpassen. Bei der Hühnerhaut handelt es sich um Keratosis pilaris, eine genetisch bedingte Hautkrankheit. Das klinische Behandlungsprinzip besteht darin, die Symptome zu lindern und eine Infektion der Haarfollikel zu vermeiden. Die Behandlung besteht in der Ergänzung von Vitaminen, insbesondere Vitamin A. Der Verzehr von mehr Vitamin-A-reichen Lebensmitteln ist bei dieser Krankheit hilfreich. Die äußerliche Anwendung von Harnstoffcreme, Vitamin-B6-Salbe, zusammengesetzter Milchsäurecreme usw. zur Verbesserung der Keratinozyten kann die Symptome lindern und die Hautoberfläche glatter machen. 2. Raue Haut und Gänsehaut beim Baby können auf weiße Pityriasis hinweisen „Pityriasis alba“ ist die häufigste Erkrankung mit weißen Flecken auf der Haut bei Kindern, allgemein bekannt als Wurmflecken. Die Ursache ist unbekannt und kann mit vielen Faktoren zusammenhängen, wie etwa Nährstoffmangel, Darmparasiten, Sonneneinstrahlung, trockene Haut usw. Pityriasis alba tritt meist im Gesicht auf, bei manchen Kindern auch am Hals, an den Schultern und den oberen Gliedmaßen. Die Krankheit beginnt normalerweise im Frühjahr, verschlimmert sich im Sommer und klingt im Herbst ab. Die Anzahl der weißen Flecken variiert, die meisten sind rund oder oval, grauweiß gefärbt, etwa 3 bis 5 cm im Durchmesser, weisen keine klaren Grenzen zur normalen Haut auf und weisen auf der Oberfläche eine feine, kleieartige, schuppige Abschuppung auf. Die Kinder zeigen keine subjektiven Symptome oder leiden unter leichtem Juckreiz. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind unsauber isst, oder einen Befall mit Darmparasiten ausschließen möchten, sollten Sie mit Ihrem Kind ins Krankenhaus gehen und einen Ei-Stuhl-Test machen lassen, um festzustellen, ob es ein Anthelminthikum einnehmen muss. 3. Raue Haut und Gänsehaut beim Baby können auf eine Dermatitis hinweisen Wenn die Haut des Babys rau ist und Sie beim Berühren kleine Partikel spüren, haben solche Kinder in der Regel in ihrer Kindheit Ekzeme im Gesicht gehabt. In diesem Alter beginnt ihre Haut nun rau zu werden. Es handelt sich dabei meist um atopische Dermatitis, und es gibt in der Regel eine Familienanamnese von Rhinitis oder Allergien. Es gibt keine gute Behandlungsmethode. Der Schlüssel liegt darin, auf die Ernährung zu achten und den Verzehr allergieauslösender Lebensmittel wie Milch, Eigelb usw. über einen längeren Zeitraum zu vermeiden. Auch wenn Sie Feuchtigkeitsprodukte verwenden, müssen Sie zuerst die Allergene finden. Wird es durch den Verzehr oder den Kontakt mit den Allergenen verursacht? Sie können sich selbst daran erinnern und es überprüfen oder in ein normales Krankenhaus gehen, um einen Arzt zur Diagnose und Behandlung aufzusuchen, einschließlich eines Allergentests. Wenn die Allergene identifiziert sind, sollten Sie sofort vermeiden, sie zu essen oder mit ihnen in Kontakt zu kommen. |
<<: Was tun, wenn das vordere Talofibularband beim Drücken schmerzt?
>>: Welche Krankheit haben eingefrorene Menschen?
Taubheit ist ein relativ gebräuchlicher medizinis...
Mit zunehmendem Alter bekommen wir alle Flecken i...
Wenn Ihre Nägel im Alltag reißen und sich ablösen...
Roter Ginseng ist ein verarbeiteter Ginseng, der ...
Zwar wirkt Salzwasser bakterizid und desinfiziere...
Die traditionelle chinesische Medizin ist der Sch...
Viele Kinder müssen sich häufig impfen lassen. Be...
Ich glaube, viele Freunde haben von Tulpen gehört...
Beim Urinieren können überschüssiges Wasser, Stof...
Die Lumbalpunktion ist eine Methode zur Diagnose ...
Experten gehen davon aus, dass ein nicht zu schwe...
Liegen bei einem Bandscheibenvorfall führt häufig...
Kontaktlinsen erfreuen sich bei vielen Menschen g...
Die häufigste Ursache für rote Flecken am Körper,...
Sporadische Enzephalitis ist eine relativ seltene...