Cephalexin ist ein relativ verbreitetes Medikament. Es hat eine starke entzündungshemmende Wirkung. Es kann Entzündungen im Körper wirksam behandeln und Wundinfektionen vorbeugen. Es hat bestimmte Auswirkungen auf die Behandlung von Lungenentzündung oder Mandelentzündung. Bei der Anwendung von Cephalosporin treten jedoch häufig Allergien auf. Wenn Allergien auftreten, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich und andere Antibiotika können als Ersatz verwendet werden. Welches Medikament kann anstelle einer Ceftriaxon-Allergie verwendet werden? In diesem Fall, beispielsweise bei einer Allergie gegen Cephalosporine, können Sie auf Makrolidantibiotika wie Erythromycin oder Azithromycin umsteigen oder eine entzündungshemmende Behandlung wie Aztreonam versuchen. Was tun, wenn Sie allergisch gegen Ceftriaxon sind? Behandeln Sie einen anaphylaktischen Schock so routinemäßig wie möglich. Vorschläge: ①Beenden Sie das Betreten des Raumes sofort und entfernen Sie verdächtige Allergene oder ursächliche Medikamente ② Geben Sie sofort 0,1 % Adrenalin, injizieren Sie zuerst 0,3–0,5 ml subkutan, dann 0,1–0,2 ml durch eine Venenpunktion und tropfen Sie anschließend eine 5 %ige Glucoselösung hinein, um die intravenöse Arzneimittelverabreichung aufrechtzuerhalten. Adrenalin kann durch den β-Rezeptoreffekt Bronchialspasmen schnell entspannen und durch den α-Rezeptoreffekt periphere kleine Blutgefäße verengen. Es kann auch der Freisetzung einiger Mediatoren von Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ I entgegenwirken. Daher ist es das Medikament erster Wahl zur Behandlung dieser Krankheit und kann im Verlauf der Krankheit mehrmals wiederholt werden. Im Allgemeinen können sich die Schocksymptome der meisten Patienten nach 1 bis 2 Injektionen Adrenalin innerhalb einer halben Stunde allmählich erholen. Wenn der Schock hingegen anhält und sich nicht bessert, handelt es sich um einen ernsten Fall und es sollten so bald wie möglich 10–20 mg Dexamethason und 200–400 mg Hydrocortisonsuccinat intravenös injiziert werden. Verwandte Kategorien Erste Generation: Cefalotin-Natrium, Cephalexin, Cefadroxil, Cefazolin, Cefradin, Cefathiamidin, Cefaclor, Cephalothin, Cefuroxim, Cefuroxim, Cefuroxim, Ceftriaxon, Cefapirin und Cefotaxim. Zweite Generation: Cefuroxim-Natrium, Cefuroximaxetil, Cefmandol, Cefaclor, Cefotiam, Cefmetazol, Cefoxitin, Cefprozil, Cefonicid und Cefuroxim. Dritte Generation: Cefotaxim-Natrium, Cefoperazon, Ceftazidim, Ceftriaxon, Ceftizoxim, Cefmenoxim, Cefpiramid, Cefotetan, Cefuroxim, Cefpodoximproxetil, Cefmetazim, Ceftriaxon, Cefdinir, Cefdirox, Cefoperazon, Cefuroxim, Cefuroxim und Cefuroxim. Vierte Generation: Cefepim, Cefpirom, Cefuroxim. |
<<: Was darf ich nach der Einnahme von Ceftriaxon nicht essen?
>>: Welche Gefahren birgt die Einnahme von Ceftriaxon während der Schwangerschaft?
Erkältung ist eine häufige Erkrankung des menschl...
Sexuell übertragbare Krankheiten wie Genitalwarze...
Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Mein...
Alpinia oxyphylla selbst ist ein sehr gesundes ch...
Essen Sie gebratenes Hühnchen, trinken Sie Bier, ...
Die sechs Übel sind ein allgemeiner Begriff für d...
Worauf sollten Sie bei Feigwarzen achten? Ich gla...
In unserem täglichen Leben verursachen Magen-Darm...
Männer und Frauen werden nach der Heirat mit Sexu...
Kurz gesagt sind Nierensteine Steine, die in de...
Patientinnen mit Uterusmyomen müssen neben der Be...
Menschen, die zu Hause Kinder haben, hören oft vo...
Dies ist eine Hautkrankheit, die sich in der Epid...
Unter den Nahrungsmitteln zur Stärkung der Sexual...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten im L...