Die Popularität von Computern und Mobiltelefonen hat dazu geführt, dass viele Menschen ihre Energie schon lange auf diese technischen Produkte konzentrieren. Wenn sie nicht auf den Augenschutz achten, können sie leicht an Augenermüdung oder bestimmten Augenkrankheiten leiden. Aesculin-Diglycoside-Augentropfen lindern verschiedene Arten von Augenermüdung. Da es sich jedoch um ein Medikament handelt, das am Auge angewendet wird, sind die Menschen besorgt über Nebenwirkungen. Was sind also die Nebenwirkungen von Digitalisglykosiden? Äsculin-Digitalis-Glykoside-Augentropfen sind ein Mischpräparat und enthalten folgende Inhaltsstoffe: 0,49–0,54 mg Digitalisblätter-Trockenextrakt und 1,0 mg Äsculin-Glykoside pro 10 ml. Die klinische Anwendung von Digitalis esculenta-Augentropfen hat bewiesen, dass Digitalis esculenta-Augentropfen eine signifikante therapeutische Wirkung haben und keine offensichtlichen toxischen Nebenwirkungen haben, sodass Sie sie bedenkenlos verwenden können. Die Funktion von Digitalisglykosid-Augentropfen besteht in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration; Makula-bedingter Läsionen wie zentrale seröse Chorioretinopathie, diabetische Retinopathie, hypertensive Retinopathie, Optikusatrophie, arteriosklerotische Retinopathie usw.; sowie aller Arten von Augenermüdung, einschließlich muskulärer, adaptiver oder neurologischer. Digitalisglykoside-Augentropfen enthalten eine Mischung standardisierter Digitalisglykoside, die aus den Blättern von Digitalis purpurea gewonnen werden. Die Wirkungen der Digitalisglykoside auf den Ziliarmuskel sind denen auf den Herzmuskel ähnlich: Die Kontraktilität wird gesteigert, insbesondere bei einer damit verbundenen Muskelinsuffizienz. Die Gewebekonzentrationen im Ziliarkörper und der Hornhaut sind dreimal höher als die peripheren Serumkonzentrationen. Diese Ergebnisse bestätigen, dass Digitalisglykoside in wässrigen Augentropfen freigesetzt und im Ziliarkörper rückresorbiert werden. Esculin kann den Verschluss der Blutgefäße verbessern und den Widerstand der Kapillaren in der Iris und im Ziliarkörper erhöhen. Die kombinierte Wirkung dieser beiden Komponenten verbessert die Durchblutung der Netzhaut. Darüber hinaus können durch die richtige Anwendung die Nebenwirkungen des Arzneimittels wirksam reduziert werden. Die Anwendung von Digitalis septinum-Augentropfen besteht darin, den oberen Teil der Pipette aufzudrehen, sich in eine halb liegende Position mit leicht nach hinten geneigtem Kopf zu legen, eine kleine Menge des flüssigen Arzneimittels in die Öffnung zu gießen, die Mitte der Pipette leicht zu drücken und das flüssige Arzneimittel in den Bindehautsack des unteren Augenlids zu tropfen (jede Tube sollte 6 bis 8 Tropfen enthalten), den Augapfel nach dem Tropfen auf und ab zu drehen und dann die Augen zu schließen und 10 Minuten auszuruhen. Die Dosierung variiert je nach den zu behandelnden Krankheiten. Im Allgemeinen haben Digitalis septinum Augentropfen eine signifikante therapeutische Wirkung und keine offensichtlichen toxischen Nebenwirkungen, sodass Sie sie bedenkenlos verwenden können. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, auf die Augenhygiene zu achten. |
<<: Was geht verloren, wenn Sie viel schwitzen?
>>: Welche Gefahren birgt eine zu hohe Kalziumzufuhr?
Erkrankungen der Milz und des Magens äußern sich ...
In unserem täglichen Leben ist Scutellaria baical...
Genitalwarzen zählen in Europa und den USA zu den...
Viele Menschen verstehen möglicherweise nicht, wa...
Junger Ingwer ist zarter Ingwer. Im Allgemeinen e...
Auch Dornwarzen sind häufige Warzen, die durch ei...
Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste und bel...
Neugeborene sind sehr zerbrechlich und brauchen u...
Seit das Land die Zwei-Kind-Politik eingeführt ha...
Wie kann man organische Impotenz im Krankenhaus ü...
Es kommt gelegentlich vor, dass schwarze Flecken ...
Hinweis: Hallo, Sie sprechen von einem Venenthrom...
Feuchtigkeit entsteht durch starke Feuchtigkeit i...
Wenn Wasser kocht, ist die Temperatur extrem hoch...
Wenn Sie als schwangere Frau im Alltag schlechte ...