Was ist die Ursache einer Lungenblutung bei Neugeborenen?

Was ist die Ursache einer Lungenblutung bei Neugeborenen?

Die Auswirkungen einer Lungenblutung bei Neugeborenen sind auf jeden Fall recht gravierend. Daher sollten wir darauf achten, die Ursache zu verstehen. Dies gilt insbesondere für Frühgeborene oder Neugeborene mit geringem Geburtsgewicht, die anfällig für Symptome einer Lungenblutung sind oder bei denen es sich um Manifestationen einer Lungenerkrankung handeln kann.

1. Ursachen und Pathogenese der neonatalen Lungenblutung :

Die Ursache der Lungenblutung bei Neugeborenen ist noch nicht vollständig geklärt. Sie tritt häufiger bei Frühgeborenen und Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht auf. Es gibt mehr Männer als Frauen, etwa 1.

5~3,6:1. Lungenblutungen äußern sich als extremes Lungenödem. Einige Daten zeigen, dass Lungenblutungen bei Neugeborenen mit folgenden Faktoren zusammenhängen: Asphyxie und Hypoxie, Infektion, Sepsis, Hypothermie, Herzinsuffizienz, Hyperviskositätssyndrom bei Neugeborenen, Rh-Hämolyse, traumatische Tracheal- und Bronchialerosion sowie einige iatrogene Faktoren wie die Verwendung alkalischer Medikamente während der Wiederbelebung, Sauerstoffvergiftung, übermäßiger Spitzendruck bei der mechanischen Beatmung und die Verwendung von Tensiden zur Behandlung von Lungenerkrankungen. Unter ihnen ist Asphyxie/Hypoxie die häufigste Ursache für Lungenblutungen bei Neugeborenen am ersten Tag nach der Geburt, während Infektionen drei bis vier Tage nach der Geburt eine wichtige Ursache für Lungenblutungen sind. Lungenblutungen, die durch die Verwendung von Lungensurfactant verursacht werden, sind ebenfalls eine beachtenswerte Ursache.

2. Ein Lungenödem bei Neugeborenen wird häufig durch einen erhöhten Lungenkapillardruck verursacht, der zu einem Anstieg der interstitiellen Flüssigkeit führt und schließlich durch die Endothelporen in die Alveolen gelangt. Zunächst treten nur Albuminmoleküle aus. Wenn sich die Endothelporen vergrößern, treten auch IgG, IgM, Fibrinogen und rote Blutkörperchen aus. Die Blutungsmenge ist jedoch im Allgemeinen geringer und der Hämatokrit sinkt um weniger als 10 %.

3 Pathologie der neonatalen Lungenblutung:

Die häufigsten Läsionen sind die Lunge. Sie können auch mit Blutungen in anderen Organen einhergehen. Am häufigsten kommt es zu intrakraniellen Blutungen. Man kann sehen, wie sich die Lunge vergrößert und große rote Blutungsbereiche entstehen. Häufig sind mehr als zwei Lungenlappen betroffen. In schweren Fällen ist die gesamte Lunge mit Blut gefüllt und weist eine feste Struktur auf. Beim Aufschneiden des dunkelroten Blutungsbereichs tritt eine große Menge Blut aus. Unter dem Mikroskop zeigen sich in den Lungenbläschen im Bereich der Blutung eine Vielzahl von Blutbestandteilen, teilweise handelt es sich dabei um entartete rote Blutkörperchen mit unklarem Erscheinungsbild. Häufig kommt es zu einer Infiltration von Blutzellen im Interstitium. In schweren Fällen ist die ursprüngliche Lungenstruktur nicht mehr erkennbar und es liegt meist keine Infiltration von Entzündungszellen vor. Bei der Immunfluoreszenzuntersuchung wurden IgG- und C3-Ablagerungen im Lungengewebe nachgewiesen. Bei der Elektronenmikroskopie wurden dichte Massen in der Kapillarbasalmembran sichtbar, bei denen es sich offenbar um Antigen-Antikörper-Komplexe handelte.

4. Bei den meisten Lungenblutungen ist der Hämatokritwert der aus den Atemwegen abfließenden blutigen Sekrete deutlich niedriger als der des venösen Blutes, und pathologisch gesehen treten Gefäßveränderungen hauptsächlich in den Kapillaren auf. Daher geht man davon aus, dass neonatale Lungenblutungen eine Folge von Lungenödemen sind, die durch einen starken Anstieg des Lungenkapillardrucks verursacht werden. In manchen Fällen ist der Hämatokritwert der aus den Atemwegen austretenden blutigen Sekrete dem der roten Blutkörperchen im venösen Blut ähnlich. Pathologisch gesehen kann eine Entzündung die Blutgefäße direkt schädigen, was darauf hindeutet, dass Lungenblutungen bei manchen Patienten durch eine direkte Schädigung der Blutgefäße verursacht werden.

<<:  Welche Grundnahrungsmittel sollte ich essen, wenn mein Blutzucker hoch ist?

>>:  Ist es sinnvoll, Plantarfasziitis mit Akupunktur zu behandeln? Wie kann man sie heilen?

Artikel empfehlen

Ich habe eine harte Schwellung im Gesicht

Manchmal bemerken Sie beim Berühren Ihres Gesicht...

Warum kommt es immer wieder zu Impotenz?

Krankenhausexperten weisen darauf hin: „Weil manc...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Eisenhut?

Fu Pian ist ein sehr bekanntes chinesisches Heilm...

Ab welchem ​​Alter kann ein Junge eine Spermatorrhoe haben?

Bei Jungen kommt es im Alter zwischen 11 und 15 J...

Schädigung der Prostata

Die Gefahren der Prostata sind erwachsenen Männer...

Was sind die Symptome einer pulmonal-mediastinalen Lymphadenopathie?

Das offensichtlichste Symptom vergrößerter medias...

Was tun, wenn Schweißlicht die Haut verletzt?

Wenn Sie als Schweißer beim Schweißen eine Hautve...

Was tun, wenn Ihre Brust zu lang ist?

Die Brust ist der wichtigste Teil einer Frau und ...

Folgen eines Markinfarkts

Probleme in jedem Teil des Körpers haben untersch...

Was tun, wenn die Augen des Babys geschwollen sind?

Manche Eltern stellen fest, dass die Augenlider i...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Bauchdeckenstraffung zu beachten?

In unserem täglichen Leben sind die meisten Mensc...

Behandlung von ausgedehntem Condyloma acuminata

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...