Pickel am Hals hinter den Ohren

Pickel am Hals hinter den Ohren

Der Nacken ist der Körperteil, mit dem wir den Kopf bewegen müssen. Ist der Nacken steif, sind auch die Bewegungen des gesamten Oberkörpers steif. Viele Beauty-Blogger möchten, dass wir bei der täglichen Hautpflege auch der Pflege des Halses Beachtung schenken und ihn nicht unterschätzen, nur weil er nicht zum Gesicht gehört. Wenn die Haut am Hals nicht gut gepflegt wird, kommt es zu Akne, insbesondere im Bereich hinter den Ohren. Warum ist das so?

Es wird als Symptom eines Hautekzems angesehen.

Bei Ekzemen handelt es sich um entzündliche Hautreaktionen mit starkem Juckreiz, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren verursacht werden. Man unterteilt sie in drei Stadien: akut, subakut und chronisch. Die akute Phase weist eine exsudative Tendenz auf, während die chronische Phase Infiltration und Hypertrophie aufweist. Bei manchen Patienten liegt direkt ein chronisches Ekzem vor. Die Hautläsionen sind durch Polymorphismus, Symmetrie, Juckreiz und leichtes Wiederauftreten gekennzeichnet.

Die Ursachen für Ekzeme sind vielschichtig und entstehen oft durch das Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren. Innere Faktoren wie chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, endokrine Störungen, Infektionen, Stoffwechselstörungen usw. sowie äußere Faktoren wie Wohnumfeld, Klimawandel, Ernährung usw. können alle das Auftreten von Ekzemen beeinflussen. Äußere Reize wie Sonnenlicht, Kälte, Trockenheit, Hitze, Waschen mit heißem Wasser, verschiedene Tierfelle, Pflanzen, Kosmetika, Seifen, Kunstfasern usw. können es auslösen. Es handelt sich um eine verzögerte allergische Reaktion, die durch komplexe interne und externe Faktoren verursacht wird.

Klinische Manifestationen

1. Je nach Ausprägung der Hautläsionen werden diese in drei Stadien eingeteilt: akut, subakut und chronisch.

(1) Akute Ekzemläsionen erscheinen zunächst als zahlreiche dicht gepackte, hirsegroße Papeln, Papulovesikel oder kleine Blasen mit geröteter Basis, die allmählich zu Flecken verschmelzen. Durch Kratzen können die Spitzen der Papeln, Papulovesikel oder Blasen aufgekratzt werden, wodurch offensichtliche punktförmige Exsudationen und kleine erosive Oberflächen mit unklaren Rändern sichtbar werden. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, ist die Entzündung deutlicher zu erkennen und es können sich Pusteln, Eiterkrusten, Follikulitis, Furunkel usw. bilden. Bewusster starker Juckreiz. Es tritt häufig am Kopf, im Gesicht, hinter den Ohren, an den distalen Gliedmaßen, im Hodensack und im perianalen Bereich auf und ist oft symmetrisch verteilt.

(2) Subakutes Ekzem: Nachdem die Entzündung des akuten Ekzems abgeklungen ist, bestehen die Hautläsionen hauptsächlich aus kleinen Papeln, Krusten und Schuppen und nur in geringen Mengen aus Papulovesikel und Erosionen. Habe immer noch starken Juckreiz.

(3) Chronisches Ekzem entwickelt sich aufgrund wiederholter akuter oder subakuter Ekzeme häufig zu einem chronischen Ekzem. Es kann auch als chronisches Ekzem beginnen. Zu den Symptomen zählen eine Verdickung und Infiltration der Haut im betroffenen Bereich, eine Bräunungs- oder Pigmentierung, eine raue Oberfläche, Schuppung oder Krustenbildung durch Kratzen. Bewusster Juckreiz. Es kommt häufig an Waden, Händen, Füßen, Ellbogen, Kniekehle, Vulva und Anus vor. Der Krankheitsverlauf ist ungewiss, anfällig für Rückfälle und schwer zu heilen.

2. Je nach Ausmaß der Hautläsionen werden sie in zwei Kategorien unterteilt: lokalisiertes Ekzem und generalisiertes Ekzem.

(1) Lokalisiertes Ekzem tritt nur an bestimmten Körperteilen auf und kann je nach Körperteil benannt werden, wie zum Beispiel Handekzem, Vulvaekzem, Hodensackekzem, Ohrenekzem, Brustekzem, perianales Ekzem und Wadenekzem.

(2) Beim generalisierten Ekzem treten zahlreiche Läsionen auf, die sich über mehrere Körperteile ausbreiten. Wie zum Beispiel nummuläres Ekzem, autosensitives Ekzem und xerotisches Ekzem.

<<:  Was verursacht Juckreiz in den Ohren?

>>:  Etwas rollt im Ohr

Artikel empfehlen

Was ist die Grundlage für die Untersuchung von Feigwarzen?

Ich glaube, viele Menschen haben schon von der Kr...

Was passiert, wenn sich Öl im Urin befindet?

Das Vorhandensein von Öl im Urin kann direkt mit ...

Wann ist die beste Zeit, Ginseng zu essen?

Ginseng hat eine sehr gute tonisierende Wirkung u...

Was bedeutet Hitzefurunkel und Karbunkel?

Hitzekarbunkel und Furunkel sind Krankheiten, die...

Wie man psychologische Barrieren überwindet

Viele Menschen haben psychologische Barrieren und...

Differentialdiagnose von Genitalwarzen

Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...

Welche Salbe soll ich bei Brustekzemen verwenden?

Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit, die ...

Abnormale Menstruation im Alter von 46 Jahren

Wenn Sie im Alter von 46 Jahren unregelmäßige Men...

Die Behandlung von Impotenz sollte mit einer psychologischen Behandlung beginnen

Die Behandlung von Impotenz sollte zunächst mit e...

Wie kann man ein Wiederauftreten der Gonorrhoe vermeiden?

Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit...

So entfernen Sie Brustwarzenfettpartikel

Wenn Fettpartikel auf den Brustwarzen von Frauen ...

Ursachen von ADHS bei Kindern

ADHS ist eine Krankheit, die bei Kindern auftritt...

Kondomverfahren für Männer

Vielen Männern sind viele Dinge, die damit zusamm...

Was tun bei Rissen auf der Zahnoberfläche

Was kann ich tun, wenn sich Risse auf der Zahnober...