Bei der Hepatitis handelt es sich um eine relativ häufige Lebererkrankung, wobei auch Frauen zur Hochrisikogruppe für Hepatitis zählen. Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, fühlen Sie sich oft körperlich erschöpft. Selbst wenn Sie morgens gerade erst aufgestanden sind, fühlen Sie sich besonders müde. Außerdem wird Ihnen oft übel, es treten Beschwerden im Verdauungstrakt auf und Ihr Gesicht verfärbt sich gelb. In schweren Fällen bildet sich Gelbsucht. Bei Frauen wirkt sich dies auch negativ auf die Gesundheit des Fortpflanzungssystems aus. Was sind die Symptome einer Hepatitis bei Frauen Erstens: Manifestationen im Verdauungstrakt: Dies ist das häufigste Symptom einer Lebererkrankung und tritt bei den meisten Lebererkrankungen auf. Dazu gehören Übelkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Appetitlosigkeit, allgemeine Müdigkeit usw., und möglicherweise auch Erbrechen, Durchfall und Splenomegalie. Solche Symptome können auch mit einem Lebergeschwür, einer portalen hypertensiven Enteropathie usw. infolge einer chronischen Lebererkrankung zusammenhängen. Zweitens: Beschwerden im Leberbereich: Unter allen Symptomen einer Lebererkrankung sind Beschwerden und Schmerzen im Leberbereich am spezifischsten. Wenn solche Symptome auftreten, sollte zunächst eine Lebererkrankung vermutet und traumatische Faktoren ausgeschlossen werden. Beschwerden und Schmerzen im Bereich der Leber hängen häufig mit einer Kompression der Leberkapsel durch die Lebervergrößerung zusammen. Im Verlauf der Erkrankung verschlimmert oder verbessert sich die Lebervergrößerung, und auch Art und Ausmaß der Schmerzen im Bereich der Leber variieren. Drittens: Systemische Manifestationen: Körperliche Erschöpfung und schnelle Ermüdbarkeit sind die häufigsten systemischen Erscheinungen. Bei manchen Patienten mit Lebererkrankungen kann Gelbsucht in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, die sich durch gelben Urin, gelbe Augen und gelbe Haut äußert. Es handelt sich dabei um das spezifischste Symptom einer Lebererkrankung (mit Ausnahme der physiologischen Gelbsucht bei Kindern). Bei zu starker Gelbsucht kommt es zu Hautjucken. Vorsichtsmaßnahmen: Lebererkrankungen sind äußerst gefährliche Krankheiten, darunter verschiedene Lebererkrankungen, darunter Hepatitis B. Die frühen Symptome einer Lebererkrankung sind nicht sehr offensichtlich, häufige Müdigkeit und Übelkeit, die von Menschen leicht ignoriert werden. Wenn Patienten Anomalien feststellen, dürfen sie dies daher nicht auf die leichte Schulter nehmen. |
<<: Was tun, wenn ein sechsjähriges Kind Rhinitis hat
>>: Was tun bei mittelschwerer Anämie während der Schwangerschaft?
Viele Menschen leiden unter Fußpilz, weil sie nic...
Es gibt einen Kanal, der Nase und Mund des mensch...
Es kommt recht häufig vor, dass man am Bauch Flec...
Der menschliche Körper hat aus verschiedenen Grün...
Den Zeitpunkt des Eisprungs können wir durch eine...
Viele Menschen wissen nicht viel über das Raynaud...
Im Leben halten viele Menschen ihren Urin zurück,...
Viele Arten von Geschlechtskrankheiten sind schwe...
Nach jahrtausendelanger Evolution hat sich die tr...
Der normale nächtliche Samenergusszyklus des Mann...
Es gibt viele Ursachen für Gastroenteritis. Sobal...
Nach einer Doppellidoperation müssen Sie auf Ihre...
Sexuelle Funktionsstörungen sind für Männer beson...
Wenn manche Patienten Rötungen, Schwellungen, Feu...
Die Zahnentfernung mit einem Ultraschall-Knochens...