Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind eine relativ häufige Schmerzart, die hauptsächlich mit übermäßiger Intensität des Geschlechtsverkehrs und übermäßiger Spannung auf beiden Seiten zusammenhängt. Manchmal verursacht es bei Frauen häufig Schmerzen im Unterleib. Neben der Art des Geschlechtsverkehrs sollten Frauen auch auf einige Ursachen für gynäkologische Entzündungen achten. Bei gynäkologischen Erkrankungen kommt es häufig zu einer abnormalen Stimulation, welche die Bauchschmerzen verstärkt und die Symptome verschlechtert. Übermäßige sexuelle Aktivität Beim Geschlechtsverkehr zuckt der männliche Penis zu stark in der Vagina, was zu einer starken Stimulation der weiblichen Vagina, der Bauchhöhle und der Beckenorgane führt. Frauen können unter Atemnot und sogar unwillkürlichen Kontraktionen des gesamten Körpers leiden. Die Erregung beim Geschlechtsverkehr überdeckt jedoch den durch die Kontraktion verursachten Schmerz, sodass er sich nach dem Geschlechtsverkehr bemerkbar macht. Der Geschlechtsverkehr dauert zu lange Manche jungen Männer und Frauen haben ein starkes sexuelles Verlangen oder nehmen bestimmte Medikamente ein, wodurch der Geschlechtsverkehr zu lange dauert oder zu oft gleichzeitig stattfindet, was zu einer ständigen Kontraktion der Gebärmutter führt. Mit der Zeit kommt es leicht zu Schwellungen und Schmerzen im Unterleib. Gynäkologische Entzündungen Gynäkologische Entzündungen sind auch eine Hauptursache für Unterleibsschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr. Zu den häufigsten gynäkologischen Entzündungen gehören: Adnexitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Endometritis usw. Das Vorhandensein dieser Entzündungen kann bei Frauen aufgrund der Stimulation der Entzündung in der Gebärmutter zu Unterleibsschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr führen. Wirkungen von Prostaglandinen Das beim Geschlechtsverkehr von Männern ejakulierte Sperma enthält Prostaglandine, die nach dem Eindringen in die Vagina die Kontraktion der weiblichen Gebärmutter stimulieren und bei Frauen zu Unterleibsschmerzen führen. Druckwirkung Der Boden der weiblichen Harnröhre und der Blase liegt nahe an der Vagina, und die Gebärmutter und ihre Anhänge liegen noch näher an der Vagina, sodass sie leicht durch äußeren Druck und biologische Faktoren stimuliert werden können. Wenn beispielsweise die Beckenorgane entzündet oder verstopft sind, ziehen sich die Gewebe zusammen oder verkrampfen sich, was zu Bauchschmerzen führt. |
<<: Was ist die Ursache von Herzschmerzen?
>>: Warum tut es weh, wenn ich meinen Mund öffne?
Astragalus ist ein relativ verbreitetes chinesisc...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Männer unter I...
Osteophyten sind eine sehr häufige Erkrankung. Di...
Kudzu-Wurzelpulver, auch bekannt als Kudzu-Pulver...
Löwenzahn ist ein im Norden weit verbreitetes Wil...
Im Allgemeinen ist eine Harnwegsinfektion die Urs...
Nach einer künstlichen Befruchtung kommt es aufgr...
Wenn Sie ständig urinieren müssen, müssen Sie zun...
Wenn es kälter wird, kann man leicht an Erkältung...
Zu einer vorzeitigen Ejakulation kommt es, wenn d...
Der nächtliche Samenerguss bei Männern beginnt no...
Viele Menschen ergänzen ihre Freizeit gerne durch...
Angelica sinensis ist ein natürliches Heilmittel ...
Möchten Sie altern? Die Antwort ist definitiv nei...
Achten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin ...