Wenn ich meine Periode habe, ist bei mir nur wenig Blut vorhanden.

Wenn ich meine Periode habe, ist bei mir nur wenig Blut vorhanden.

Wenn während der Menstruation nur wenig helles Blut vorhanden ist, kann dies auf eine gynäkologische Entzündung zurückzuführen sein. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um sich auf Leukorrhoe untersuchen zu lassen und routinemäßige Urintests durchzuführen, um festzustellen, ob dies auf gynäkologische Erkrankungen zurückzuführen ist. Wir wissen, dass die Menge der Menstruation, die Dauer der Menstruation und der Zustand der Leukorrhoe verwendet werden können, um vorläufig festzustellen, ob sie gesund ist. Diesem Aspekt sollte Beachtung geschenkt werden.

Diese Art der "Menstruationsperiode" ist eine Manifestation einer gynäkologischen Entzündung

1. Menstruation

Die Periode der vaginalen Blutung wird als Menstruationsperiode bezeichnet. Bei den meisten Menschen dauert die Menstruationsperiode 3-5 Tage, aber auch 1-2 Tage oder bis zu 7-8 Tage gelten als normal.

2. Menstruationszyklus

Als Menstruationszyklus bezeichnet man die Zeitspanne vom ersten Tag der Menstruation bis zum ersten Tag der nächsten Menstruation. Bei den meisten Menschen beträgt der Menstruationszyklus 28–35 Tage, bei einigen kann er jedoch auch nur 20 oder bis zu 45 Tage dauern. Innerhalb des oben genannten Bereichs ist die Menstruation normal, solange sie regelmäßig ist.

3. Eigenschaften des Menstruationsblutes

Die Besonderheit des Menstruationsblutes besteht darin, dass es nicht gerinnt und eine dunkelrote Farbe hat. Menstruationsblut enthält neben Blut auch Fragmente der Gebärmutterschleimhaut, des Gebärmutterhalsschleims und Vaginalepithelzellen.

4. Menstruationsblutvolumen

Die Menge des Menstruationsblutes beträgt bei einer normalen Monatsblutung 20–120 ml, meist sind es 50 ml. Sie ist am zweiten oder dritten Tag der Menstruation am höchsten und nimmt danach allmählich ab. Eine normale Menstruation ist Ausdruck einer normalen Entwicklung und einwandfreien Funktion der inneren weiblichen Geschlechtsorgane.

5. Symptome der Menstruation

Bei den meisten Frauen treten während der Menstruation keine erkennbaren Symptome auf. Bei einigen kann es jedoch zu Brustschwellungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schmerzen im Unterleib und emotionaler Instabilität kommen.

Was kann die Ursache für längere Menstruationszyklen sein?

Es gibt viele und komplizierte Gründe für lange Menstruationszyklen und spärliche Menstruationsblutungen. Es gibt genetische Probleme, endokrine Probleme, Immunprobleme sowie psychoneurologische Faktoren, Traumata und Medikamente, die zu seltener Menstruation führen. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen, um die möglichen Ursachen zu ermitteln und zu versuchen, die Ursachen zu behandeln, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus kann eine unregelmäßige Menstruation die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Suchen Sie daher bei Problemen so schnell wie möglich einen Arzt auf.

<<:  Wie kann man die Periode verkürzen, wenn sie bereits begonnen hat?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich während meiner Periode Krabben esse?

Artikel empfehlen

Warum tun meine Beine während der Menstruation weh?

Beinschmerzen während der Menstruation sind ein n...

Was umfasst die Behandlung von Hämangiomen?

Viele Menschen kennen Hämangiome aus ihrem Alltag...

Was tun bei allergischer Dermatitis?

Unsere Haut kann auch verschiedene Beschwerden ha...

Symptome einer Krabbenvergiftung

Im Herbst sind Krabben am fettesten. Viele Mensch...

Ursachen von Neurodermitis

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem ...

Warum schmerzt ein Bruch nachts mehr?

Jeder Frakturpatient hat schon einmal Schmerzen a...

Welche Methoden können Impotenz verbessern

Es gibt viele Möglichkeiten, Impotenz zu behandel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huoxiang Zhengqi Pillen

Huoxiang Zhengqi-Pillen sind tatsächlich ein Medi...

Ist Rauchen schädlich für Impotenz und vorzeitige Ejakulation?

Fast jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlic...

Bluthochdruck Geplatzte Blutgefäße in der Nase

Der Grund, warum Menschen so große Angst vor Blut...