Wir nennen die Binswanger-Krankheit auch subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie. Die Binswanger-Krankheit ist eine Form der kleinvaskulären Demenz. Bislang wissen wir noch nicht viel über die Ursache der Binswanger-Krankheit, was uns bei der Vorbeugung und Behandlung der Binswanger-Krankheit große Schwierigkeiten bereitet. Wir haben herausgefunden, dass die Binswanger-Krankheit mit einer Vorgeschichte von Bluthochdruck zusammenhängt. Um der Binswanger-Krankheit vorzubeugen, muss der Bluthochdruck kontrolliert werden. Was sind also die Symptome der Binswanger-Krankheit? Nur wenn wir die Symptome der Binswanger-Krankheit verstehen, können wir die Krankheit genau diagnostizieren und bei Auftreten geeignete Maßnahmen ergreifen. Die Binswanger-Krankheit, auch als subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie bekannt, ist eine relativ häufige Kleingefäßdemenz mit einer signifikanten Vorgeschichte von Bluthochdruck. Bei Patienten mittleren und höheren Alters können Symptome wie kognitive Dysfunktion, leichte Bewegungsstörungen der Gliedmaßen, Ataxie und Harninkontinenz auftreten. Neurobildgebung zeigt Atrophie der weißen Substanz, Lockerung der periventrikulären weißen Substanz und mehrere lakunäre Infarkte. Eine frühzeitige Erkennung der Krankheit kann das Schlaganfallrisiko vermeiden. Die Ursache der Binswanger-Krankheit ist unklar. Fisher (1989) stellte fest, dass 94 % von 72 Patienten mit pathologisch bestätigter Binswanger-Krankheit eine Vorgeschichte von Bluthochdruck hatten, und vermutete, dass die Krankheit mit Bluthochdruck und Hyalinisierung tiefer Arteriolen in der weißen Substanz zusammenhängen könnte. 1. Die Krankheit tritt normalerweise im Alter zwischen 55 und 65 Jahren auf. In den meisten Fällen besteht eine langjährige Vorgeschichte von Bluthochdruck. Der Beginn ist schleichend und der Verlauf ist subakut oder chronisch. 2. Zu den Manifestationen zählen chronisch fortschreitende Demenz, Anzeichen einer fokalen neurologischen Lokalisation und psychiatrische Symptome. Der Zustand kann lange Zeit stabil sein oder sich nach einem Schlaganfall rasch verschlechtern. Die ersten Symptome sind häufig kognitive Beeinträchtigungen, Gedächtnisverlust, Depressionen und Orientierungslosigkeit, die schließlich zur Unfähigkeit führen, für sich selbst zu sorgen. Die Bewegungsstörungen der Gliedmaßen sind leicht und es können Symptome wie Ataxie und Harninkontinenz auftreten. Anzeichen einer vollständigen Hemiplegie treten selten auf und es kann zu einer Pseudobulbärparalyse kommen. Oben haben wir erklärt, was die Binswanger-Krankheit ist. Wir wissen, dass die Binswanger-Krankheit auch als subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie bezeichnet wird. Bis heute ist die Ursache der Binswanger-Krankheit noch nicht vollständig bekannt. Der obige Artikel stellt die Symptome der Binswanger-Krankheit vor. Ich glaube, dieses Wissen ist für jeden hilfreich. |
<<: Diättherapie bei Verstopfung
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei Morbus Binswanger
Colitis ist eine Entzündung des Dickdarms, die vi...
Die Schläfen liegen beidseitig über den Augen. We...
Hohe Luftfeuchtigkeit kann viele Krankheiten veru...
Die Gesundheit von Männern wird durch den Arbeits...
Ist männliche sexuelle Dysfunktion ansteckend? Vi...
Das Ohr ist das wichtigste Hörorgan des Menschen....
Es ist definitiv nicht normal, etwas im Hals zu h...
Frauen sind besonders anfällig für Unterleibsschm...
Wenn ein Mann beim Sex nicht ausdauernd genug ist...
Viele Menschen brauen gerne verschiedene Weinsort...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind häufige ...
Rektumpolypen gehören zur Kategorie der Darmpolyp...
Heutzutage ist der Lebens- und Ernährungsstandard...
Weißer Eisenhut wird auch genannt: Yubaifu, Hühne...
Babys können nach der Geburt keine Beikost mehr z...