Wenn Sie Ihre Periode drei Monate lang nicht hatten und nicht schwanger sind, sollten Sie darauf achten. Es können organische Erkrankungen die Ursache sein. Die häufigste davon ist ein Eierstockproblem. Wenn Eierstockerkrankungen vorliegen, kann dies leicht zu Amenorrhoe führen. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache zu ermitteln, und sich dann rechtzeitig einer regelmäßigen Behandlung unterziehen, um größere gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Ich habe seit drei Monaten keine Periode mehr und bin nicht schwanger Uterusursachen Wird auch Uterusamenorrhoe genannt. Der Grund, warum Frauen ihre Periode nicht bekommen, ist Amenorrhoe, die durch Probleme mit der Gebärmutter verursacht wird, wie zum Beispiel angeborenes Fehlen der Gebärmutter, Uterushypoplasie oder Erkrankungen der Gebärmutterschleimhaut im Kindesalter, die Verwachsungen oder Narben verursachen. Obwohl die Eierstöcke gut funktionieren und sich die weiblichen Merkmale normal entwickeln, bleibt die Menstruation aus. Tritt nach der Menarche eine Erkrankung auf, wie etwa Endometriumtuberkulose, Endometriumschistosomiasis, Endometriumveiterung oder wenn bei einer Kürettage die Basalschicht des Endometriums abgeschabt wird, reagiert die Patientin nicht mehr auf Eierstockhormone und es kommt zu einer sekundären Amenorrhoe. Eierstock-Ursachen Wird auch als ovarielle Amenorrhoe bezeichnet. Es kommt zur normalen Menstruation. Der Grund, warum Frauen ihre Periode nicht bekommen, liegt darin, dass die von den Eierstöcken abgesonderten Hormone auf die Gebärmutterschleimhaut einwirken, diese verändern, abfallen und bluten lassen. Wenn die Eierstöcke keine Hormone absondern können, verändert sich das Endometrium nicht und die Menstruation bleibt auf natürliche Weise aus, beispielsweise bei angeborener Ovarialdysplasie, vorzeitigem Ovarialversagen usw. Eine aus diesem Grund hervorgerufene Amenorrhoe geht häufig mit einer Degeneration weiblicher Merkmale einher, beispielsweise einer Vergrößerung der Brüste. Hypophyse Ursachen Dies wird als Hypophysenamenorrhoe bezeichnet. Die Hypophyse befindet sich unterhalb des Gehirns. Sie ist sehr klein, steuert aber die endokrinen Organe im gesamten Körper. Wenn sich die Funktion der Hypophyse ändert, nimmt die Funktion der Eierstöcke ab. Häufige Hypophysenerkrankungen sind Tumore und Hypopituitarismus. Ursachen des zentralen Nervensystems Zum zentralen Nervensystem gehören das Gehirn und der Hypothalamus, die die Aktivitäten der Hypophyse steuern und indirekt die Funktion der Eierstöcke kontrollieren. Wenn das zentrale Nervensystem stimuliert wird, führen Veränderungen der Eierstockfunktion zu Amenorrhoe. Eine Amenorrhoe kann plötzlich auftreten, wenn Sie an einem gebrochenen Herzen, dem Verlust eines geliebten Menschen oder einem Misserfolg bei der Arbeit leiden. Hypothalamus-Tumoren können ebenfalls eine Amenorrhoe verursachen. Andere Ursachen Diese Kategorie umfasst ein breiteres Spektrum, beispielsweise systemische Erkrankungen, endokrine Erkrankungen, Chemotherapie, schnellen Gewichtsverlust und polyzystisches Ovarialsyndrom. |
<<: Was tun, wenn die Periode ausbleibt?
>>: Ist es normal, die Periode um einen halben Monat zu verspäten?
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...
Wenn beim Ziehen von Weisheitszähnen eine Infekti...
Im Alltag hört man oft von Impotenz, doch tatsäch...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...
Im Alltag bedeutet Impotenz, dass man zwar keinen...
Die Erektion des Penis ist das wichtigste Anzeich...
Als Asthmapatient müssen Sie bei Ihrer Ernährung ...
Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, lässt ih...
Eine Funktionsstörung des Vestibularnervs kann ni...
Diabetische Impotenz bezeichnet die erektile Dysf...
Im Alltag leiden viele Menschen nach dem Essen un...
In der heutigen Gesellschaft möchte jede Frau ein...
Hepatitis A ist eine Art von Hepatitis. Wenn es u...
Wenn eine Stagnation des Leber-Qi auftritt, sollt...