Dürfen Gichtpatienten Tamarinde essen?

Dürfen Gichtpatienten Tamarinde essen?

Jeder weiß, was Gicht verursacht. Viele Menschen verstehen die Symptome ihrer Gicht nicht und wissen nicht, warum sie an dieser Krankheit leiden. Gicht hängt eng mit der üblichen Ernährung zusammen, die durch unwissenschaftliche Ernährung verursacht wird. Daher liegt der Schlüssel zur Behandlung von Gicht in der Entwicklung guter Essgewohnheiten. Können Gichtpatienten also Tamarinde essen?

Für Gichtpatienten ist die übliche Ernährungstherapie am wichtigsten. Klinische Studien haben auch gezeigt, dass im Vergleich zu einigen anderen Methoden die Fähigkeit, wissenschaftlich zu essen und Ernährungstabus zu verstehen, die sicherste und nebenwirkungsfreieste Methode zur Behandlung von Gicht ist. Können Gichtpatienten also Tamarinde essen?

【Sellerie】

Es gibt zwei Arten von Wassersellerie: Wassersellerie und Wassersellerie. Wassersellerie ist von Natur aus kühl, hat einen süßen und würzigen Geschmack und wirkt hitzelösend und harntreibend. Sellerie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthält praktisch kein Purin, was für Gichtpatienten mit hohem Harnsäurespiegel im Blut von Vorteil ist.

【Gurke】

Es handelt sich um ein basisches pflanzliches Lebensmittel, das reich an Vitamin C, Kaliumsalz und viel Wasser ist. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Gurken eine hitzeableitende, harntreibende, entgiftende, speichelflussanregende und durstlöschende Wirkung haben. „Bencao Qiuzhen“ sagte einmal: „Gurken haben einen süßen und kalten Geschmack. Ihre Einnahme kann helfen, Hitze und Diurese zu lindern.“ Dies ist sehr vorteilhaft für Menschen mit Gicht und hohem Harnsäurespiegel im Blut, da sie durch den „Hitzelinderungs- und Diurese“-Effekt überschüssige Harnsäure ausscheiden können. Gurken können roh oder als kalte Beilage gegessen werden.

【Grünes Gemüse】

Allgemein bekannt als Chinakohl und Kohl, ist es ein immergrünes Gemüse, das im Grunde kein Purin enthält. Es enthält nicht nur mehr Vitamin C und Kaliumsalz, sondern ist auch ein basisches Lebensmittel. Im „Compendium of Materia Medica in Southern Yunnan“ heißt es, dass grünes Gemüse die „Urinausscheidung fördern“ kann und es wird angenommen, dass es außerdem fiebersenkend, ruhelosigkeitsbeseitigend und die Darmentleerung fördernd wirkt. Deshalb können Gichtkranke es das ganze Jahr über oft und öfter essen.

【Aubergine】

Es fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen, vertreibt Winde und öffnet Meridiane, beseitigt Hitze und lindert Schmerzen. Es ist nicht nur ein basisches Lebensmittel, sondern enthält auch fast keine Purinstoffe. Moderne Forschungen haben außerdem ergeben, dass es eine gewisse harntreibende Wirkung hat und für Gichtpatienten geeignet ist, es regelmäßig zu essen.

【Kohl】

Kohl, auch Grünkohl genannt, ist ein Gemüse, das grundsätzlich kein Purin enthält. Es enthält viel Vitamin C und hat die Funktion, Schadstoffe aus dem Körper auszuscheiden. In der „Ergänzung zum Kompendium der Materia Medica“ heißt es, dass es „das Knochenmark auffüllt, den inneren Organen und Gelenken zugutekommt und das Qi in den Meridianen löst.“ Deshalb ist Kohl auch für Menschen mit Gicht ein geeignetes Nahrungsmittel.

【Kartoffel】

Es ist ein basisches Lebensmittel, das im Wesentlichen kein Purin enthält. Es enthält außerdem viel Vitamin C und reichhaltige Kaliumsalze, die den Urin alkalisieren und harntreibend wirken können.

【Süßkartoffel】

Da dieses Lebensmittel grundsätzlich kein Purin enthält, eignet es sich für Gichtkranke als Nahrungsmittelersatz und zum häufigen Verzehr.

【Kürbis】

Es hat eine warme Natur, einen süßen Geschmack und ist ein basisches Nahrungsmittel. Im „Compendium of Materia Medica in Southern Yunnan“ heißt es: „Kürbis fließt durch die Meridiane und fördert die Harnausscheidung.“ Daher können Menschen mit chronischer Gicht Kürbis essen. Darüber hinaus ist Kürbis eine kalorienarme Diät, die sich besser für übergewichtige Gichtpatienten eignet.

【Wintermelone】

Es ist von Natur aus kühl, süß und leicht im Geschmack und hat eine harntreibende Wirkung. „Bencao Zaixin“ sagt auch, dass es „Feuchtigkeit beseitigen und Wind vertreiben“ kann. Darüber hinaus enthält die Wintermelone viel Wasser und viele Nährstoffe, insbesondere Vitamin C, das bei Menschen mit hohem Harnsäurespiegel die Ausscheidung von Harnsäure fördern kann. Daher können Menschen mit Gicht sie oft essen.

<<:  Doppelte Augenlidkorrektur

>>:  Dürfen Gichtpatienten Tempeh essen?

Artikel empfehlen

Wie nimmt man Kalium am besten als Nahrungsergänzungsmittel zu sich?

Wenn dem menschlichen Körper Kalium fehlt, treten...

Schwellung der linken Leiste bei Frauen

Es gibt oft einige Probleme in der Leistengegend,...

Was sind die Anzeichen einer Blastozystenbiochemie?

Die In-vitro-Fertilisation ist eine relativ hocht...

Ischias durch Schwangerschaftskompression

Schwangere Frauen leiden gleichzeitig an vielen S...

So pflegen Sie Genitalwarzen nach der Behandlung

Niemand möchte von einer Krankheit geplagt werden...

Empfohlene leichte Rezepte für Babys im Alter von 2-4 Jahren im Sommer

Die Ernährung im Sommer sollte leicht sein. Sie k...

Welche Arten von Ejakulationsstörungen gibt es in Peking?

Ejakulationsstörungen sind eine häufige sexuelle ...

Sterblichkeitsrate bei Melanomen

Melanome sind eine seltene Erkrankung, die Sterbl...

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Impotenz kommt im Leben recht häufig vor, insbeso...

Behandlung der Frozen Shoulder in der traditionellen chinesischen Medizin

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...

Weisheitszähne sind schief

Wenn es um Weisheitszähne geht, hegen viele Mensc...

Was verursacht hervortretende Wadenmuskeln?

Muskeln sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Was sind die Ursachen für nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern, insbeso...

Syphilis ist während der Inkubationszeit ansteckend

Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...