Wassermelonen sind im Sommer bei vielen Menschen beliebt. Sie sind eine gute Frucht, um sich abzukühlen und den Durst zu löschen. Die Leute legen sie gerne in den Kühlschrank, um sie abzukühlen, damit sie kühler schmeckt. Am besten legen Sie nicht verzehrte Wassermelonen nicht in den Kühlschrank. Umfragen zufolge vermehren sich Bakterien sehr schnell, wenn man nicht verzehrte Wassermelonen in den Kühlschrank legt, insbesondere wenn man Plastikfolie darüber legt, vermehren sich die Bakterien noch schneller. Kann nicht gegessene Wassermelone in den Kühlschrank gelegt werden? 1. Wenn Sie die Wassermelone nicht aufessen können, decken Sie sie mit Plastikfolie ab und legen Sie sie in den Kühlschrank. Dadurch bilden sich viele Bakterien und das ist keine gute Versicherungsmethode. Als Reaktion auf dieses Problem führte die Pekinger Akademie der Agrarwissenschaften einst Experimente durch. Ein Bakterienkulturexperiment wurde an Wassermelonen durchgeführt, die in einen Kühlschrank gelegt und in Plastikfolie eingewickelt, jedoch 17 Stunden lang nicht konserviert wurden. Das Ergebnis war ziemlich unerwartet. 1. Mit Plastikfolie abgedeckte Wassermelonen sind tatsächlich ein Nährboden für mehr Bakterien. Die Oberfläche der in Plastikfolie eingewickelten Wassermelone ist noch feucht und dort, wo die Folie das Fruchtfleisch der Wassermelone berührt, sind kondensierte farblose Tröpfchen zu sehen. 2. Die halbe Wassermelone, die direkt in den Kühlschrank gelegt wurde, hatte welkes Fruchtfleisch an der Oberfläche und enthielt deutlich weniger Feuchtigkeit als die mit Plastikfolie abgedeckte Wassermelone. Allerdings ist die Zahl der Bakterienflora deutlich geringer als bei der Konservierung mit Frischhaltefolie. 2. Gründe für den Anstieg des Bakteriengehalts im mit Plastikfolie behandelten Fruchtfleisch von Wassermelonen: 1. Das Fruchtfleisch von Wassermelonen selbst enthält eine bestimmte Menge Bakterien. Wenn die Pflanze wächst, scheidet sie einige Substanzen aus, die die Bakterienvermehrung hemmen. Aus diesem Grund verrotten auf dem Feld angebaute Süßkartoffeln nicht. Wenn die Wassermelone geerntet wird, werden die Substanzen, die die Bakterienvermehrung hemmen, nicht mehr produziert, sodass sich die Bakterien in der Wassermelone zu vermehren beginnen. 2. Bedecken Sie die Oberfläche der geschnittenen Wassermelone mit Plastikfolie, um einen relativ geschlossenen Raum im Inneren der Wassermelone zu bilden und die Feuchtigkeit im Inneren der Wassermelone zu bewahren. Gleichzeitig sinkt die Temperatur im Inneren der Wassermelone nicht so schnell auf 4 Grad Celsius, was günstige Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien schafft. Denn bereits bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius wird die Vermehrung von Bakterien gehemmt. Es empfiehlt sich, kleinere Wassermelonen zu kaufen oder diese nicht zu lange, insbesondere nicht über Nacht, aufzubewahren. Dürfen schwangere Frauen Wassermelonen essen? Im Sommer ist die Wassermelone ein köstliches Nahrungsmittel zur Abkühlung, und viele schwangere Mütter sabbern darüber. Können schwangere Frauen Wassermelonen essen? Natürlich können schwangere Frauen Wassermelonen essen. Der Wassergehalt von Wassermelonen beträgt mehr als 94 %. Sie sind außerdem reich an Glukose, Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin D usw. und haben einen hohen Nährwert. Der Verzehr von Wassermelonen kann schwangeren Frauen nicht nur dabei helfen, die Speichelproduktion anzuregen und den Durst zu löschen, Hitze abzubauen und die Sommerhitze zu lindern sowie Stuhlgang und Urinieren zu fördern, sondern kann auch bei sommerlichem Hitzschlag, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Durst, trockenem Hals, kurzem und rotem Urin, Halsschmerzen und Mundgeschwüren helfen.Vorteile des Wassermelonenverzehrs für schwangere Frauen: Schwangere Frauen essen während der Schwangerschaft häufig Wassermelonen, da sie dadurch nicht nur den Nährstoffbedarf des Körpers decken, sondern auch den Nährstoffbedarf des Fötus besser decken können. Der Verzehr von etwas Wassermelone in der Frühphase der Schwangerschaft kann die Speichelproduktion anregen und den Durst löschen, Fettigkeit beseitigen und Unruhe lindern, außerdem hilft es wirksam gegen Erbrechen. In den späten Stadien der Schwangerschaft leiden schwangere Frauen häufig unter Ödemen und Bluthochdruck in unterschiedlichem Ausmaß. Regelmäßiger Verzehr von Wassermelonen kann nicht nur harntreibend wirken und Schwellungen reduzieren, sondern auch den Blutdruck senken, was sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit schwangerer Frauen auswirkt. Wassermelonen können außerdem die Milchsekretion steigern, daher ist es für schwangere Frauen sinnvoll, etwas Wassermelone zu essen. Es ist jedoch zu beachten, dass Wassermelonen von Natur aus kalt sind. Zu viel davon kann leicht Milz und Magen schädigen. Zu viel davon kann leicht zu Krankheiten wie Blähungen, Durchfall und vermindertem Appetit führen, daher sollten schwangere Frauen Wassermelonen nur in Maßen essen. Essen Sie außerdem keine kalten Wassermelonen. Die Temperatur von kalten Wassermelonen, die gerade aus dem Kühlschrank genommen wurden, ist zu niedrig. Wenn schwangere Frauen sie essen, kann dies leicht zu Gebärmutterkontraktionen führen und das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. |
<<: Kann ich Eis auf mein rotes und heißes Gesicht auflegen?
>>: Kann Eis die Schwellung reduzieren?
Wenn Sie beim Trinken von starkem Tee Herzklopfen...
Safran, auch als Krokus bekannt, hat unter den He...
Krankheiten wie Impotenz und vorzeitiger Samenerg...
Das Abstillen bereitet vielen stillenden Frauen K...
Da sich die Gesellschaft verändert und soziale Tr...
Können Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktio...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...
Ältere Menschen sind eine gefährdete Gruppe in un...
Ich glaube, jeder kennt die gesundheitserhaltende...
Denken Sie nicht, dass nur Frauen krank werden. M...
Die Zunge eines gesunden Babys ist meist rosa, za...
Sowohl Grippe als auch Erkältung zeigen Symptome ...
Der Grund, warum eine Placenta praevia gefährlich...
Zur Behandlung von Schilddrüsenknoten stehen mehr...
Gelbes Erbrechen in der Frühphase der Schwangersc...