Welche Nebenwirkungen haben Tätowieranästhetika?

Welche Nebenwirkungen haben Tätowieranästhetika?

Tätowierungen sind für viele junge Menschen eine Möglichkeit, ihre Persönlichkeit auszudrücken. Wenn Sie sich tätowieren lassen, müssen Sie zu einem normalen Tätowierer gehen, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. Wenn Sie während des Tätowierens eine Anästhesie benötigen, müssen Sie dies mit Hilfe eines Anästhesisten tun. Schließlich ist die Anästhesie eine sehr professionelle Technologie. Wenn sie nicht gut kontrolliert wird, kann sie der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen.

Welche Nebenwirkungen haben Tätowieranästhetika?

Anästhetika werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Gasanästhetika und flüssige Anästhetika. Ihre Wirkmechanismen sind unterschiedlich, daher sind auch ihre Nebenwirkungen unterschiedlich. Die Wirkungen von Anästhetika sind nichts anderes als Analgesie, Hypnose, Sedierung, Stabilisierung von Blutdruck, Herzschlag, Puls, Atmung usw. Die Anwendung von Anästhetika kann Übelkeit, Erbrechen, Erstickung, Atemwegsobstruktion usw. verursachen. Darüber hinaus können Anästhetika die Vitalfunktionen der anästhesierten Person beeinträchtigen, insbesondere die Atmung, was lebensbedrohlich sein kann. Bei einigen Anästhetika, wie z. B. Procain, sind Hauttests erforderlich, um Allergien vorzubeugen. Darüber hinaus kann die unsachgemäße Anwendung von Anästhetika süchtig machen und erfordert strenge Kontrolle und Anleitung.

Darauf solltest du nach der Tattooentfernung achten

1. Achten Sie nach der Tattooentfernung unbedingt auf eine Infektionsvorbeugung.

Um bakterielle Infektionen einzudämmen, verwenden Ärzte im Allgemeinen nach Bedarf entzündungshemmende Medikamente und lokal anzuwendende entzündungshemmende Salben. Auch wenn die Haut schwer heilt oder andere Erkrankungen am Körper vorliegen, ist rechtzeitig ein Arzt zu informieren, symptomatische Medikamente einzunehmen und eine Ansteckung zu vermeiden.

2. Achten Sie auf die Hautreinigung

Nach der Tattooentfernung sollten Sie darauf achten, Ihre Haut sauber zu halten, da dies die Wundheilung fördert. Generell sollte man nach der Tattooentfernung 2 bis 3 Tage lang kein Wasser berühren, um zu verhindern, dass im Wasser enthaltene Bakterien und Mikroorganismen die Wundheilung beeinträchtigen. Während dieser Zeit kann die Haut durch leichtes Drücken mit einem ausgewrungenen Handtuch gereinigt werden.

3. Ernähren Sie sich leicht

Nach der Tattooentfernung sollten Sie auf eine schonende Ernährung achten. Um die Regeneration der Haut nach der Tattooentfernung zu unterstützen, können Sie mehr eiweiß- und vitaminreiche Nahrung zu sich nehmen. Auch wenn Sie gegen bestimmte Nahrungsmittel allergisch sind, sollten Sie deren Verzehr vermeiden.

4. Achten Sie auf Sonnenschutz. Achten Sie nach der Tattooentfernung auf einen guten Sonnenschutz, um zu verhindern, dass die Pigmentierung die Schönheit der Haut beeinträchtigt. Wenn sich das Tattoo am Körper befindet, sollten Sie nach dem Waschen lange Kleidung und Hosen tragen, um ultraviolette Strahlung zu vermeiden. Wenn es sich auf dem Kopf befindet, können Sie es mit einem Sonnenhut vor der Sonne schützen. Bitte beachten Sie, dass Sie auf die tätowierte Stelle keinen Sonnenschutz auftragen sollten, um weitere Hautreizungen zu vermeiden.

<<:  Welche Salbe zur Warzenbehandlung verwenden

>>:  Der Schaden einer Langzeitmedikation gegen Bluthochdruck

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine eitrige Pharyngitis? Welche Früchte können helfen?

Eitrige Pharyngitis ist ein ernsteres Symptom der...

Wie oft pro Woche darf ein 17-jähriger Junge masturbieren

Siebzehnjährige befinden sich in der Pubertät und...

Knieknacken beim Treppensteigen

Die Knie tragen den größten Teil des Körpergewich...

Was tun, wenn Ihr Kind ständig erbricht?

Wenn ein Kind ständig erbricht, müssen die Eltern...

Was kann ich tun, wenn nach dem Schröpfen eine starke Schwellung auftritt?

Behandlungsmethoden der traditionellen chinesisch...

Die Vorteile der Moxibustion an den Fußsohlen von Frauen

Viele Frauen praktizieren häufig Moxibustion an i...

Was ist das Phänomen der nächtlichen Emission

Der nächtliche Samenerguss ist ein normales physi...

Ist Schlaflosigkeit erblich?

Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die nach...

Vorzeitige Ejakulation ist nicht ansteckend, aber es gibt viele Risikofaktoren

Viele Menschen erkennen erst, wie schädlich ein v...

Qigong-Therapie bei Impotenz

Menschen mittleren und höheren Alters sind anfäll...

Welche Wirkungen haben Danshen Schisandrae Chinensis-Tabletten?

Viele Menschen werden feststellen, dass viele Ärz...

So verhindern Sie die Menstruation

Bei gesunden Frauen ist die Menstruation jeden Mo...

Ist es normal, dass ein 8 Monate altes Baby keine Zähne hat?

Da die körperliche Fitness und die Ernährungsfakt...

Welcher Entfeuchtungstee ist der beste?

Zu viel Feuchtigkeit in unserem Körper kann zwang...