Heutzutage achten die Menschen immer weniger auf ihre Mundhygiene. Die Zahngesundheit hängt eng mit unseren täglichen Essgewohnheiten zusammen. Daher müssen die Menschen daran denken, morgens und abends ihre Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten rechtzeitig den Mund auszuspülen. Viele Menschen verstehen jedoch nicht, dass Alkohol die Zähne schädigen kann. Der folgende Herausgeber wird ausführlich erklären, wie man trinken kann, ohne die Zähne zu schädigen. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Einführung des Herausgebers! Rotwein. Wer regelmäßig Rotwein trinkt, bekommt Flecken auf den Zähnen. Reiner Rotwein enthält natürliche Pigmente – die phenolischen Verbindungen Anthocyane, die den Zähnen nicht schaden. Manche Rotweine sind allerdings unrein. Die tiefrote Farbe kommt oft von künstlichen Pigmenten, die die Zähne angreifen. Es wird empfohlen, den Mund sofort nach dem Trinken von Rotwein auszuspülen, klares Wasser 15 Sekunden lang im Mund zu behalten und es dann auszuspucken. Weißwein. Deutsche Untersuchungen haben ergeben, dass Weißwein den Zahnschmelz eher angreift als Rotwein. Langfristiges Trinken von Weißwein greift zudem die Schutzschicht der Zähne an und macht sie empfindlicher gegenüber kalten, heißen, sauren, süßen und anderen Lebensmitteln. Wenn Sie Weißwein besonders mögen, können Sie den Schaden durch kalziumreiche Lebensmittel ausgleichen. Sie können nach dem Trinken etwas Käse essen oder etwas Joghurt trinken. Das darin enthaltene Kalzium kann die Säure im Wein neutralisieren, die Fähigkeit des Speichels zur Zahnreparatur verbessern und die Zähne schützen. Bier. Bier enthält Kohlensäure, die der Feind der Zähne ist. Darüber hinaus kann die starke Hitze- und Kältereizung durch das im Sommer beliebte Eisbier auch dazu führen, dass die Zahnschmelzstruktur bricht und versteckte Risse entstehen. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine offensichtlichen Symptome auftreten, erleiden die Zähne dadurch „innere Verletzungen“. Deshalb sollte auch nach dem Biergenuss rechtzeitig der Mund ausgespült werden. Alkohol. Die BBC zitierte eine Studie im Journal of Nutrition Research, in der darauf hingewiesen wurde, dass heller und durchsichtiger Weißwein mehr säurehaltige Substanzen enthält als Rotwein und den Zahnschmelz deutlich stärker angreift als Rotwein. Experimente haben ergeben, dass der Gehalt an Kalzium und Phosphor in den Zähnen von Erwachsenen abnimmt, wenn man sie einen Tag lang in Weißwein einweicht. Der Herausgeber erinnert Trinker daran, dass sie den Korrosionsgrad verringern können, wenn sie beim Trinken etwas Käse essen. Vergessen Sie nicht, sich nach dem Trinken rechtzeitig die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen. Der obige Inhalt ist eine Einführung des Herausgebers in verschiedene Möglichkeiten, wie Sie trinken können, ohne Ihre Zähne zu schädigen. Ich hoffe auch, dass jeder im täglichen Leben mehr darauf achten kann. Trinken Sie nicht zu oft. Ein wenig Wein zu trinken ist gut für den Körper, aber trinken Sie nicht zu viel. |
<<: Was verursacht Mundtrockenheit und Geschmacksverlust?
>>: Wie man Vitamin C isst und welche Wirkungen hat es?
Chronische Blinddarmentzündung ist eine Art von B...
Da der Körper des Babys noch nicht vollständig en...
Wenn Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, mü...
Heutzutage lassen sich viele junge Leute gerne tä...
Wenn Sie während Ihrer Periode krampfartige Schme...
Obwohl Impotenz eine Krankheit ist, die Männern g...
Ein hormonell bedingtes Gesicht ist ein ernsteres...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen bereiten vi...
Genitalwarzen zählen zu den am häufigsten auftret...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen häufig m...
Welche Medikamente können wir bei Impotenz einneh...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Blähungen und Schmerzen im Bauch sind meist auf e...
Epilepsie ist eine Art wiederkehrender Funktionss...
Aufgrund der Beschleunigung des modernen Lebens u...