Folgen des Absetzens zielgerichteter Medikamente

Folgen des Absetzens zielgerichteter Medikamente

Krebs ist ein schwieriges Problem, mit dessen Lösung die Medizin derzeit kämpft. Die Schwierigkeit bei der Behandlung von Krebs liegt darin, dass Krebszellen nicht vollständig abgetötet werden können. Sobald eine lebende Krebszelle vorhanden ist, breitet sie sich allmählich aus, was die Behandlung erschwert. Derzeit sind zielgerichtete Medikamente die besseren Medikamente zur Behandlung von Krebs, aber die Behandlung mit zielgerichteten Medikamenten muss gründlich erfolgen und kann nicht unterbrochen werden. Welche Folgen hat das Absetzen des Medikaments?

Unter den vielen zielgerichteten Medikamenten werden antiangiogene Medikamente wie Bevacizumab und verschiedene orale „XXtinibs“ (Sunitinib, Lenvatinib, Pazopanib, Cabozantinib, Apatinib usw.) am häufigsten genannt. Bei kontinuierlicher Anwendung dieser Medikamente werden die Blutgefäße, die den Tumor versorgen, blockiert, der Tumor verliert seine „Nahrungsversorgung“ und steht kurz vor dem Tod. Doch ein verzweifelter Hund springt über die Mauer und ein gefangenes Tier kämpft auf Leben und Tod. Solange noch einige Krebszellen vorhanden sind, die nicht abgestorben sind, werden diese bösartigen Überreste mit Sicherheit zurückkommen und sich rächen, wenn das Medikament aus irgendeinem Grund abgesetzt wird.

Aus irgendeinem Grund kann das Absetzen antiangiogenetischer Medikamente zu einer erneuten Tumorbildung führen. Tatsächlich sind in Tierversuchen und sogar in einzelnen extremen klinischen Fällen ähnliche Phänomene aufgetreten. Aber ist das ein Zufall oder ein universelles Gesetz? Lassen Sie uns heute umfangreiche Daten mit Ihnen teilen.

Dies ist eine Metaanalyse, die im führenden Onkologie-Journal JCO veröffentlicht wurde und Fälle aus fünf großen internationalen multizentrischen, prospektiven, randomisierten, kontrollierten Studien umfasste, bei denen es sich allesamt um Patienten mit fortgeschrittenem Krebs handelte, die mit Bevacizumab-haltigen Therapien behandelt wurden. Es gab insgesamt 4.205 Fälle (diese Zahl ist nicht klein, oder?), darunter Patienten mit Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Nierenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs (alles häufige Tumoren). Da es sich bei allen um randomisierte kontrollierte Studien handelt, wird natürlich eine Gruppe mit Bevacizumab und die andere mit einem Placebo behandelt.

Zählt man vom Zeitpunkt des Behandlungsbeginns an, haben Patienten, die Bevacizumab einnehmen, eine längere Überlebenszeit als Patienten, die ein Placebo erhalten. Der Einsatz von Bevacizumab reduzierte das Sterberisiko um 17 Prozent.

Nach dem Absetzen des Medikaments aus irgendeinem Grund (etwa aufgrund unerträglicher Nebenwirkungen, Fortschreiten der Krankheit oder weil der Patient es nicht einnehmen wollte) betrug die durchschnittliche Zeitspanne vom Absetzen bis zum Tod in der Gruppe, die Bevacizumab eingenommen hatte, 10,2 Monate und in der Gruppe, die Placebo eingenommen hatte, 9,3 Monate. Das heißt, die Überlebensdauer nach dem Absetzen von Bevacizumab war fast ähnlich der der Placebogruppe und schien zahlenmäßig sogar etwas länger zu sein. Das Gerücht, dass es nach dem Absetzen von Bevacizumab zu einer explosionsartigen Wiedervermehrung von Tumoren und einer Verkürzung der Überlebenszeit komme, wird auf Grundlage umfangreicher Daten nicht gestützt.

<<:  Was tun, wenn eine gezielte Arzneimittelresistenz auftritt?

>>:  Was sind die Nebenwirkungen einer zielgerichteten Therapie?

Artikel empfehlen

Tipps zur Aufhellung des Warzenhofs nach der Geburt

Manche Frauen stellen fest, dass ihr Brustwarzenh...

Experten empfehlen wirksame Behandlungen für Urtikaria

Urtikaria ist eine der häufigsten Hautkrankheiten...

Warum wachsen die Zähne des Babys in der falschen Reihenfolge?

Es gibt eigentlich eine bestimmte Reihenfolge für...

So behandeln Sie dunkles Menstruationsblut

Es gibt viele Gründe, warum Frauen dunkles Menstr...

Was sind die Symptome einer Bänderzerrung?

Bänderzerrungen werden häufig durch anstrengende ...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Tollwutimpfung

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Symptome eines überaktiven Immunsystems

Zu den Symptomen einer Überimmunität zählen vor a...

Was tun, wenn die männliche Sexualfunktion nachlässt?

Jeder Mann möchte über hervorragende sexuelle Fäh...

Beijing Genital Warts Hospital: Die beste Behandlungsdauer für Genitalwarzen

Einleitung : Ich denke, jeder sollte mit der Kran...

Beeinflusst eine Schilddrüsenüberfunktion die Menstruation?

Beeinflusst eine Schilddrüsenüberfunktion die Men...

Hasenohren, Engelwurz, Poria, Atractylodes

Bupleurum, Angelica, Poria und Atractylodes haben...

Der Unterschied zwischen Eisprungblutung und Menstruation

Im Leben geraten manche Freundinnen durcheinander...