Uteruskontraktions- und Vaginalstraffungsübungen

Uteruskontraktions- und Vaginalstraffungsübungen

Wir alle wissen, dass auf natürlichem Wege geborene Babys intelligenter sind als solche, die per Kaiserschnitt geboren wurden. Daher bestehen viele Menschen auf einer natürlichen Geburt. Der Prozess der natürlichen Geburt ist relativ schmerzhaft und wird schwangeren Frauen besonders weh tun. Darüber hinaus müssen sich während des Prozesses der natürlichen Geburt die Gebärmutter und die Vagina öffnen. Nach der natürlichen Geburt muss die Mutter Übungen zur Kontraktion der Gebärmutter und der Vagina durchführen. Wie werden die Übungen zur Kontraktion der Gebärmutter und der Vagina durchgeführt?

Übung zur Dammkontraktion

Zweck: Kontraktion der Dammmuskulatur, Förderung der Durchblutung und Wundheilung, Linderung von Schmerzen und Schwellungen, Verbesserung der Harninkontinenz und Unterstützung der Verringerung von Hämorrhoiden.

Zeitpunkt: Ab dem achten Tag nach der Entbindung.

Methode: Legen Sie sich flach oder auf die Seite, atmen Sie ein und spannen Sie die Muskeln um Vagina und Anus an, halten Sie den Atem 1–3 Sekunden an, entspannen Sie sich dann langsam und atmen Sie aus; wiederholen Sie dies 5 Mal.

Brustübungen

Zweck: Wiederherstellung der Brustelastizität und Verhinderung eines Erschlaffens.

Zeitpunkt: Beginn ist ab dem sechsten Tag nach der Entbindung möglich.

Methode: Legen Sie sich flach auf den Rücken und legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten. Heben Sie Ihre Hände gerade nach vorne, strecken Sie Ihre Arme gerade und flach nach links und rechts, heben Sie sie dann an, bis sich Ihre Handflächen treffen, strecken Sie Ihre Arme dann gerade und flach nach unten und legen Sie sie schließlich wieder zur Brust zurück, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Wiederholen Sie die Übung 5 bis 10 Mal.

Beinübungen

Zweck: Förderung der Kontraktion der Gebärmutter- und Bauchmuskulatur und Wiederherstellung einer besseren Krümmung der Beine.

Methode: Legen Sie sich flach auf den Rücken und heben Sie Ihr rechtes Bein an, sodass es einen rechten Winkel zu Ihrem Körper bildet. Senken Sie das Bein dann langsam wieder ab. Wiederholen Sie diese Bewegung fünf- bis zehnmal.

Übungen zur Kontraktion der Vaginalmuskulatur

Zweck: Kontraktion der Vaginalmuskulatur und Vorbeugung eines Prolaps der Gebärmutter, der Blase und der Vagina.

Zeitpunkt: Ab dem 14. Tag nach der Lieferung.

Methode: Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie die Knie, sodass Ihre Waden senkrecht stehen, öffnen Sie die Füße schulterbreit, heben Sie die Hüften mit der Kraft Ihrer Schultern und Füße in einen Winkel und ziehen Sie die Knie zusammen, während Sie bis 1, 2, 3 zählen. Öffnen Sie dann die Beine und senken Sie die Hüften. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

Übung zur Kontraktion der Bauchmuskulatur (Sit-up-Übung)

Zweck: Stärkung der Bauchmuskulatur und Reduzierung des Bauchfetts.

Zeitpunkt: Ab dem 14. Tag nach der Lieferung.

Methode: Legen Sie sich flach auf den Rücken, kreuzen Sie Ihre Handflächen, um Ihren Hinterkopf zu stützen, setzen Sie sich mit der Kraft Ihrer Taille und Ihres Bauches auf, berühren Sie Ihre Füße zweimal mit Ihren Handflächen und legen Sie sich dann langsam hin. Wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal und steigern Sie die Wiederholung auf 20 Mal, wenn Ihre körperliche Kraft zunimmt.

<<:  Früchte, die leicht Gebärmutterkontraktionen verursachen können

>>:  Kontraktionen sind so schmerzhaft wie die Menstruation

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen unter den Rippen beim Husten?

Wenn Sie beim Husten Schmerzen in den Rippen spür...

Kann Sodawasser im Alltag dabei helfen, nüchtern zu bleiben?

Obwohl viele Menschen jeden Tag gesellschaftliche...

Wirkungen von Matsutake-Pulver

Matsutake ist ein relativ wertvolles chinesisches...

Welche Lebensmittel sollten Sie bei sexueller Dysfunktion häufiger essen?

In den letzten Jahren kam es zu vielen Scheidunge...

Wie viele Tage kann Shengmai verwendet werden?

Es ist eine sehr verbreitete Methode, körperliche...

Behandlungskosten bei weiblichen Genitalwarzen

Die grundlegenden Läsionen des Condylomata acumin...

Sechs Möglichkeiten, Ihren Magen zu stärken: Verpassen Sie sie nicht

Der Magen ist ein besonders wichtiges Organ im me...

Die Wirkung von Alaun-Fußbädern

In unserem täglichen Leben leiden viele Menschen ...

Ernährungstabus für Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion

Auch bei Frauen ist eine Schilddrüsenunterfunktio...

Was sind die Symptome einer schlechten Lungenfunktion?

Die Lunge ist das Atmungsorgan des Menschen, aber...

Welche Medikamente sollte ich gegen Erkältung, Asthma und Husten einnehmen?

Normalerweise müssen wir jeden Tag Vollkornproduk...

Kann vorzeitige Ejakulation beim Mann geheilt werden?

Klinisch gesehen ist vorzeitige Ejakulation eine ...