Cephalexin ist ein weit verbreitetes antibakterielles Medikament. Bei der Einnahme von Cephalosporin müssen Sie einige Kontraindikationen beachten. Die offensichtlichste Kontraindikation ist, dass Sie bei der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten wie Cephalosporin keinen Alkohol trinken dürfen, da Alkoholkonsum stärkere allergische Reaktionen hervorrufen und bei manchen Menschen sogar das Leben gefährden kann. Versuchen Sie in Bezug auf die Ernährung, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Bei der Verwendung von Cephalosporin müssen Sie einige Grundsätze beachten. Was darf bei Cephalosporin nicht gegessen werden? Das Wichtigste für Patienten ist, keinen Alkohol zu trinken, während sie entzündungshemmende Cephalosporin-Medikamente einnehmen, denn Alkoholkonsum kann allergische Reaktionen auslösen und sogar lebensbedrohlich sein. Gleichzeitig sollten Sie scharfe, anregende, rohe und kalte Speisen meiden und nach Möglichkeit auf Meeresfrüchte verzichten. Darüber hinaus sollten entzündungshemmende Cephalosporin-Medikamente grundsätzlich nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Dies liegt daran, dass es zu chemischen Reaktionen zwischen den Arzneimitteln kommen kann, die die Wirksamkeit der Arzneimittel beeinträchtigen und sogar Ihre Gesundheit schädigen können. Darüber hinaus können Cephalosporine den Stoffwechsel einiger Arzneimittel beeinträchtigen, was zu Leber- und Nierenschäden führen kann. Grundsätze der Verwendung von Cephalosporinen Prinzip 1: Missbrauchen Sie nicht Da Cephalosporine so viele Vorteile haben, werden sie von Patienten und Ärzten bevorzugt. Immer wenn ein Patient infiziert ist und Fieber hat, egal um welche Art von Infektion es sich handelt, werden Cephalosporine sofort eingesetzt. Insbesondere das Cephalosporin der dritten Generation wird in unserem Land in großen Mengen produziert und ist recht billig, sodass sein Missbrauch in der Vergangenheit weit verbreitet war. Heutzutage werden Cephalosporine in der klinischen Medizin häufig missbraucht, was die ursprünglich gute antibakterielle Wirkung der Cephalosporine stark geschwächt hat. Darüber hinaus können diese medikamentenresistenten Bakterien auch Infektionen verursachen, die klinisch schwer zu behandeln sind. Prinzip 2: Wenn möglich oral einnehmen und intravenös über eine Infusion verabreichen Der Arzt verabreichte ihm Cephalexin intravenös. Das ist unangemessen. Über die Anwendung von Cephalexin und die ggf. intravenöse Verabreichung sollte der Arzt entscheiden. Bei der Anwendung von Cephalosporinen müssen Sie zwischen leichten und schweren Infektionen wählen. Bei relativ leichten Infektionen sollten Sie sich für die orale Verabreichung entscheiden. Cephalosporine aller Generationen sind als orale Präparate erhältlich. Bei schwereren Infektionsverläufen kann eine intravenöse Verabreichung erfolgen. Normalerweise wird eine intravenöse Infusion verwendet und die Anwendung von Druckinjektionen wird so selten wie möglich vorgenommen. Dies liegt daran, dass Cephalosporine auch Nebenwirkungen hervorrufen können. Wenn ein Patient eine schwere allergische Reaktion oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen darauf hat, gelangt das Medikament bei einer Push-Injektion schnell ins Blut und der Arzt kann die Verabreichung des Medikaments nicht abbrechen. Bei der Tropfinfusion kann, auch wenn die Tropfen schnell sind, bei einer Nebenwirkung beim Patienten die Tropfgeschwindigkeit sofort verlangsamt oder der Schlauch sogar sofort abgeklemmt werden, um die Verabreichung des Medikaments zu stoppen. Erlauben Sie den Ärzten, die Gelegenheit zur Rettung zu nutzen. Grundsatz 3: Nicht mit anderen Arzneimitteln mischen Antibiotika und beliebige andere Arzneimittel können grundsätzlich nicht miteinander vermischt und beliebig verabreicht werden, selbst wenn es sich bei beiden um Antibiotika handelt. Wenn einem Patienten beispielsweise zwei Antibiotika, Cephalosporin und Gentamicin, intravenös verabreicht werden, dürfen die beiden Arzneimittel nicht gleichzeitig in die gleiche Infusionsflasche gegeben werden. Da verschiedene antimikrobielle Medikamente unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften haben, ändert sich die Farbe beim Mischen mit dem bloßen Auge nicht und es kann auch zu keinen Niederschlägen kommen. Tatsächlich können sie jedoch miteinander interagieren, wodurch ihre jeweiligen antimikrobiellen Wirkungen abgeschwächt werden und möglicherweise sogar neue Verbindungen entstehen, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Daher müssen bei der Anwendung von Antibiotika diese getrennt verabreicht werden und es dürfen nie zwei Arzneimittel gleichzeitig in dasselbe Behältnis gegeben werden. Grundsatz 4: Nicht vor oder nach dem Trinken verwenden Schock und Ohnmacht sind sehr wahrscheinlich, bei älteren Menschen besteht sogar Lebensgefahr. |
<<: Warum tun meine Hoden weh?
>>: Dumpfer Schmerz über der linken Brust
Gesichtsfieber ist ein häufiges Symptom und eine ...
Wir alle kennen die Moxibustion, eine auf der Mer...
Die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Ejakulat...
Was sind die allgemeinen Ursachen für Impotenz? I...
Narben sind in der Regel Spuren, die nach einer V...
Im Leben gibt es viele Menschen mit Kurzsichtigke...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Pseud...
Die Linien an den Händen sind im Allgemeinen ange...
Wenn eine chronische Nierenerkrankung das fünfte ...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine Krankheit, ...
Viele Freundinnen werden unerwartet schwanger, be...
Vorzeitige Ejakulation ist ein häufiges Problem b...
Viele Männer stehen unter psychischem Druck, weil...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...