Was ist ein Hirninfarkt?

Was ist ein Hirninfarkt?

Hirninfarkt wird auch Hirninfarkt genannt. Sein wissenschaftlicher Name ist ischämischer Schlaganfall. Es ist ein Zustand, bei dem die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist, was zu zerebraler Ischämie und Hypoxie führt. Dies kann eine ischämische Nekrose des Hirngewebes verursachen. Klinisch führt es häufig zu einer Hirnthrombose, einer Hirnembolie oder einem lakunären Infarkt, was für die Gesundheit des Patienten besonders schädlich ist. In den letzten Jahren war die Inzidenz von Hirninfarkten sehr hoch.

Ursachen

Zu den häufigsten klinischen Beschwerden zählen Hirnthrombose und Hirnembolie. Ursache für Ersteres ist eine Arterienstenose, bei der sich im Lumen allmählich ein Blutgerinnsel bildet, das schließlich die Arterie verstopft. Ursache für Letzteres ist die Blockierung von Arterien durch anormale Substanzen im Blutkreislauf, sogenannte Embolien. Dazu zählen beispielsweise Embolien, die sich bei bestimmten Herzerkrankungen von Blutgerinnseln in den Herzkammern lösen.

Klinische Manifestationen

1. Wichtigste klinische Symptome

Die klinischen Symptome eines Hirninfarkts sind komplex und hängen mit der Stelle der Hirnschädigung, der Größe der ischämischen Blutgefäße, der Schwere der Ischämie, dem Vorhandensein oder Fehlen anderer Erkrankungen vor Ausbruch der Erkrankung und dem Vorhandensein oder Fehlen anderer wichtiger Organerkrankungen zusammen. In leichten Fällen treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf (d. h. ein asymptomatischer Hirninfarkt). Er kann sich auch als wiederkehrende Gliedmaßenlähmung oder Schwindel äußern (d. h. ein vorübergehender ischämischer Anfall). In schweren Fällen kann es nicht nur zu Gliedmaßenlähmungen, sondern sogar zu akutem Koma und Tod kommen. Wenn die Läsion die Großhirnrinde betrifft, kann sie sich im akuten Stadium der zerebrovaskulären Erkrankung als epileptische Anfälle äußern, wobei die höchste Inzidenz innerhalb eines Tages nach Ausbruch der Erkrankung auftritt. Zerebrovaskuläre Erkrankungen mit Epilepsie als Erstsymptom sind selten. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

(1) Zu den subjektiven Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Vertigo, Übelkeit, Erbrechen, motorische und/oder sensorische Aphasie und sogar Koma.

(2) Zu den Symptomen der Hirnnerven zählen ein Starren auf die Seite der Läsion, eine zentrale Gesichtslähmung und eine Zungenlähmung sowie eine Pseudobulbärparalyse, wie etwa Würgen beim Trinken von Wasser und Schwierigkeiten beim Schlucken.

(3) Zu den körperlichen Symptomen zählen Hemiplegie oder leichte Hemiplegie, Hemisästhesie, unsicherer Gang, Schwäche der Gliedmaßen, Inkontinenz usw.

2. Klinische Klassifizierung der Hirninfarktstelle

(1) Lakunärer Infarkt: Der Infarktbereich eines Hirninfarkts beträgt weniger als 1,5 mm. Zu den Symptomen gehören: subakutes Auftreten, Schwindel, unsicherer Gang, Schwäche der Gliedmaßen und bei einigen Patienten kann es zu Würgen beim Trinken von Wasser und Schluckbeschwerden kommen. Es kann auch zu Hemiplegie und Hemisensorverlust kommen und bei einigen Patienten treten keine lokalisierenden Anzeichen auf.

(2) Mittelgroße Infarkte kommen am häufigsten in den Basalganglien, im Thalamus, in den bilateralen Frontallappen und in den Temporallappen vor. Zu den Symptomen gehören: plötzliche Kopfschmerzen, Schwindel, häufige Übelkeit, Erbrechen, klares Bewusstsein, Hemiplegie oder Hemisensorstörung, Hemianopsie, zentrale Gesichtslähmung und Zungenlähmung, Pseudobulbärlähmung, Aphasie usw.

(3) Bei Patienten mit großflächigem Infarkt ist der Krankheitsbeginn akut und der Zustand kritisch. Sie können an Hemianopsie, Hemiplegie, Hemisensorausfall oder sogar Tetraplegie, Hirnhernie und Koma leiden.

<<:  So verwenden Sie Kohlsaft zur Behandlung von Magenproblemen

>>:  Klinische Manifestationen der hepatischen Enzephalopathie

Artikel empfehlen

Die Menstruation kam, aber keine Blutung

Obwohl die Menstruation eigentlich hätte einsetze...

Was sind die Gründe für lockere Zähne?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen, Erweichung un...

Wo im Gesicht treten Altersflecken auf?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

Was tun, wenn die Brust verstopft ist und einen Knoten hat?

Wenn die Mutter während der Stillzeit nicht richt...

Wo kann man in Shanghai Genitalwarzen am besten behandeln?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Wie man eine vermeidende Persönlichkeit effektiv behandelt

Bei der Behandlung einer vermeidenden Persönlichk...

Vorsichtsmaßnahmen bei der thrombolytischen Therapie einer Venenthrombose

Die Thrombolysetherapie bei Venenthrombosen ist e...

Warum werden meine Handflächen blau?

Viele körperliche Veränderungen können tatsächlic...

Welche Wirkung und Funktion haben Ingwer-Süßkartoffelpulver?

Es heißt, wenn man ein paar Jahre in Guangdong le...

Schmerzen in der rechten Hüfte bei Frauen

Es muss jedem klar sein, dass Hüftschmerzen bei F...

Kann eine Leberfibrose durch B-Ultraschall erkannt werden?

Wenn eine Person häufig das Gefühl hat, nicht atm...

Was tun bei Mundgeruch durch innere Hitze?

Wütend zu werden ist die einfachste Ursache für M...