Was man nach einer Blutspende essen sollte

Was man nach einer Blutspende essen sollte

Bürger sind verpflichtet, Blut zu spenden. Viele Menschen befürchten, dass Blutspenden dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Tatsächlich kann dies jeden beruhigen, denn Blutspenden hat nicht nur keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers, sondern fördert auch die Durchblutung des Körpers und erhöht die Anzahl der blutbildenden Zellen. Es ist auch eine große Hilfe. Wenn möglich, sollten Sie daher im täglichen Leben aktiv Blut spenden, für Ihre eigene Gesundheit und auch, um anderen Menschen zu helfen.

Gleichzeitig sollten Sie nach der Blutspende auf eine angemessene Nahrungsergänzung achten, z. B. mehr Wasser trinken, mehr mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch und andere Lebensmittel essen und mehr eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um die Gesundheit Ihres Körpers besser zu fördern.

Nach einer Blutspende sollten Blutspender mehr Wasser trinken. Zusätzlich zum Trinken von mehr Wasser können sie auch mehr elektrolytreiche Getränke wie Glukosewasser, Kochsalzlösung und Vitamingetränke zu sich nehmen.

Nach einer Blutspende muss der Blutspender mehr mageres Fleisch, Eier, Fisch und Milchprodukte zu sich nehmen (zur Ergänzung des für die Hämatopoese benötigten Proteins: Nach der Blutspende sollte eine proteinreiche Ernährung bereitgestellt werden, um die tägliche Proteinaufnahme von 70–100 Gramm auf 100–120 Gramm zu erhöhen).

Nach der Blutspende muss der Blutspender mehr Vollblut tierischen Ursprungs, beispielsweise Schweineblut oder Entenblut, zu sich nehmen, um seinen Eisengehalt zu erhöhen (das Eisen im Vollblut tierischen Ursprungs ist Hämeisen und seine Eisenabsorptionsrate kann über 22 % erreichen).

Nach der Blutspende muss der Blutspender mehr Obst und Gemüse sowie Innereien wie Kiwi, Erdbeeren, Spinat, Salat sowie Leber, Nieren, Herz usw. von Tieren essen und Folsäure und Vitamin B12 zu sich nehmen (obwohl Folsäure und Vitamin B12 keine Rohstoffe für die Hämatopoese sind, sind sie unverzichtbare Nährstoffe für die Reifung der roten Blutkörperchen).

Blut zu spenden ist die Pflicht eines jeden Bürgers. Wenn Sie also die Voraussetzungen für eine Blutspende erfüllen, sollten Sie aktiv Blut spenden, für Ihre eigene Gesundheit und auch, um Freunden, die Blut brauchen, zu einem gesünderen Körper zu verhelfen. Abschließend wünsche ich allen Freunden, die Blut spenden, dass sie einen möglichst gesunden Körper haben.

<<:  Ist ein Magengeschwür ernst?

>>:  Was essen bei hohem Blutzucker

Artikel empfehlen

Symptome einer Osteomyelitis

Die Symptome einer Osteomyelitis sind vielen Mens...

Was tun bei einer Ausdünnung der Nierenrinde?

Die Niere ist eines der fünf inneren Organe des m...

Die Gefahren männlicher Funktionsstörungen

Viele Männer leiden im Alltag unter sexuellen Fun...

Ephedra-, Forsythien- und rote Bohnensuppe

Ich glaube, jeder kennt die chinesische Medizin. ...

Was man bei Babyekzemen essen kann

Haferflocken Zutaten: Hafer, Milch, etwas Zucker....

Wie man vorzeitige Ejakulation effektiv behandelt

Wie kann vorzeitiger Samenerguss wirksam behandel...

Was ist die Klimaanlagenkrankheit?

Heutzutage müssen Angestellte in Großstädten im G...

Worauf muss ich bei einer Synovitis achten? Die Ernährung ist der Schlüssel

Nach einer Synovitis sind die Bewegungen des Pati...

Mein Arm schmerzt, wenn ich ihn nach hinten bewege. Warum?

Der menschliche Arm hat viele Gelenke, daher gilt...

Die Krätze auf meiner Brust tut weh, auch wenn ich sie nicht berühre

Es ist normal, Pickel auf der Haut zu haben. Jede...

Mitten in der Nacht mit Rückenschmerzen aufwachen

Wenn Schmerzen in verschiedenen Körperteilen auft...

Kann Moxibustion Ihre Haut verschönern?

Viele Menschen haben stumpfe Haut oder ungleichmä...

Welches Medikament wird bei diabetischer Nephritis eingesetzt?

Diabetische Nephropathie ist eine relativ häufige...

Welches ist das beste Mittel gegen Hautprellungen?

Unsere Haut kann durch unbeabsichtigte Stöße gesc...