Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei Personen, deren Zustand nicht schwerwiegend ist, reicht es aus, auf das tägliche Leben zu achten und die Krankheit aktiv zu behandeln. Bei Personen mit schwerwiegendem Zustand ist die Behandlung jedoch viel schwieriger. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was bei schwerwiegenden Ekzemen passieren wird. Um allen zu helfen, das relevante Wissen besser zu verstehen und ein korrektes Verständnis von Ekzemen zu entwickeln, geht der folgende Artikel speziell darauf ein, was bei schwerwiegenden Ekzemen passieren wird! Was ist ein Ekzem? Bei Ekzemen handelt es sich um entzündliche Hautreaktionen mit starkem Juckreiz, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren verursacht werden. Man unterteilt sie in drei Stadien: akut, subakut und chronisch. Die akute Phase weist eine exsudative Tendenz auf, während die chronische Phase Infiltration und Hypertrophie aufweist. Bei manchen Patienten liegt direkt ein chronisches Ekzem vor. Die Hautläsionen sind durch Polymorphismus, Symmetrie, Juckreiz und leichtes Wiederauftreten gekennzeichnet. Die Erscheinungsformen von Ekzemen in verschiedenen Stadien sind unterschiedlich und bestehen hauptsächlich aus folgenden Symptomen: (1) Akutes Ekzem: Die Hautveränderungen erscheinen zunächst als zahlreiche dicht stehende, hirsegroße Papeln, Papulovesikel oder kleine Blasen mit geröteter Basis. Sie verschmelzen allmählich zu Flecken. Durch Kratzen können die Spitzen der Papeln, Papulovesikel oder Blasen aufgekratzt werden, wodurch deutliche punktförmige Exsudationen und kleine erosive Oberflächen mit unklaren Rändern sichtbar werden. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, ist die Entzündung deutlicher zu erkennen und es können sich Pusteln, Eiterkrusten, Follikulitis, Furunkel usw. bilden. Bewusster starker Juckreiz. Es tritt häufig am Kopf, im Gesicht, hinter den Ohren, an den distalen Gliedmaßen, im Hodensack und im perianalen Bereich auf und ist oft symmetrisch verteilt. (2) Subakutes Ekzem: Nachdem die Entzündung des akuten Ekzems abgeklungen ist, bestehen die Hautläsionen hauptsächlich aus kleinen Papeln, Krusten und Schuppen, mit nur geringer Anzahl von Papulovesikel und Erosionen. Habe immer noch starken Juckreiz. (3) Chronisches Ekzem: Es entwickelt sich oft aufgrund wiederholter akuter oder subakuter Ekzeme zu einem chronischen Ekzem. Es kann auch als chronisches Ekzem beginnen. Zu den Symptomen zählen eine Verdickung und Infiltration der Haut im betroffenen Bereich, eine Bräunungs- oder Pigmentierung, eine raue Oberfläche, Schuppung oder Krustenbildung durch Kratzen. Bewusster Juckreiz. Es kommt häufig an Waden, Händen, Füßen, Ellbogen, Kniekehle, Vulva und Anus vor. Der Krankheitsverlauf ist ungewiss, anfällig für Rückfälle und schwer zu heilen. Die Ursachen für Ekzeme sind vielschichtig und selbst nach einer Behandlung kommt es leicht zu einem Rückfall, was die Heilung erschwert. Da die klinische Morphologie und der Ort individuell sind, ist die Medikation von Person zu Person unterschiedlich. Das allgemeine Behandlungsprinzip besteht darin, mögliche Ursachen zu finden, wie z. B. Arbeitsumgebung, Lebensgewohnheiten, Ernährung, Hobbys, Gedanken und Emotionen sowie das Vorhandensein oder Fehlen chronischer Läsionen und Erkrankungen der inneren Organe. |
<<: Der Prozess, bei dem Mädchen Kondome tragen
>>: Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, einen trockenen Husten zu stoppen?
Nach einem Bruch gibt es viele Dinge zu beachten....
Jeder kennt nächtliche Samenergüsse. Immer mehr M...
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo fü...
Es ist normal, dass Mädchen etwas Ausfluss aus de...
Sowohl Ganoderma lucidum als auch Panax notoginse...
Beim Gehen oder Ausgehen können Sie durch versehe...
Der erste Schritt zur Behandlung einer vorzeitige...
Viele Männer leiden unter vorzeitiger Ejakulation...
Die Traditionelle Chinesische Medizin lehrt Sie, ...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens plötzl...
Viele Leute essen Hummer mit Kopf. Leute, die ein...
Frauen können während ihrer Menstruation keine Ko...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...
Vielleicht wissen wir nicht viel über die Ursache...