Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Kniegelenk. Arthritis kann solche Schmerzen verursachen. Wenn aus beruflichen Gründen Schmerzen im Meniskus oder im Fettpolster des Knies auftreten, kann eine langfristige Belastung solche Symptome verursachen. Wir sollten die Prävention im täglichen Leben verstärken, uns vor Wind und Kälte schützen, übermäßige Anstrengungen, langfristige Anstrengungen usw. vermeiden. 1. Meniskusverletzung Meniskusverletzungen sind eine häufige Verletzung bei Sportlern. Krankheitsursache: Bei Belastung der unteren Extremitäten, fixierten Füßen und leicht gebeugten Kniegelenken kann es bei plötzlicher übermäßiger Innenrotation oder Außenstreckung des Knies zu einem Meniskusriss kommen. Betroffene Zielgruppe: Volleyball und andere Sportler. Symptome: Die Gelenke erscheinen geschwollen und glitschig, und beim Bewegen der Gelenke ist ein Knallgeräusch zu hören. Es besteht ein deutliches Reißgefühl im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Hinken beim Gehen. 2. Fettpolsterzerrung Das Fettpolster füllt den Zwischenraum an der Vorderseite des Kniegelenks, was die Gelenkstabilität stärkt und die Reibung verringert. Krankheitsursache: Durch Traumata oder langfristige Reibung staut sich das Fettpolster, verdickt sich, entzündet sich und verklebt sich mit dem Kniescheibenband, wodurch die Beweglichkeit des Kniegelenks eingeschränkt wird. Betroffene Bevölkerung: Personen über 30 Jahre, die häufig zu Fuß gehen, Berge besteigen oder in die Hocke gehen. Symptome: Der Patient verspürt Schmerzen im Kniegelenk, die sich bei voller Streckung verschlimmern, die Gelenkbeweglichkeit ist jedoch nicht eingeschränkt. Nach körperlicher Anstrengung treten deutliche Symptome auf. 3. Traumatische Synovitis des Knies Die Synovialmembran des Knies ist eine der Hauptstrukturen des Kniegelenks. Synovialzellen sondern Synovialflüssigkeit ab, die die Oberfläche des Gelenkknorpels glatt halten und den Bewegungsbereich des Gelenks erhöhen kann. Ursache der Krankheit: Eine Schädigung der Synovialmembran durch ein Trauma oder übermäßige Belastung führt zu einer Ansammlung großer Flüssigkeitsmengen, die den Druck im Gelenk erhöhen. Wenn dies nicht rechtzeitig behoben wird, kann es leicht zu Gelenkverklebungen kommen und normale Aktivitäten beeinträchtigen. Betroffene Bevölkerung: Sportler, meist mittleren und höheren Alters. Symptome: Die Patienten spüren Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit im Kniegelenk sowie ein reibendes und adstringierendes Geräusch in der Synovialmembran. Das auffälligste Schmerzmerkmal besteht darin, dass bei aktiver und extremer Streckung des Kniegelenks, insbesondere wenn die Kniestreckungsbewegung mit einem gewissen Widerstand ausgeführt wird, der Schmerz unterhalb der Kniescheibe verstärkt wird und der Schmerz auch bei passiver extremer Beugung deutlich verstärkt wird. 4. Arthrose des Knies Ursache: Überlastung Betroffene Bevölkerung: Menschen mittleren und höheren Alters, überwiegend Frauen. Symptome: Das Kniegelenk ist geschwollen und schmerzhaft, und manchmal sind beim Bewegen des Gelenks Reibungsgeräusche zu hören. Es kann zu einer Varusdeformität des Knies mit medialen Schmerzen kommen. 5. Bänderverletzung im Knie Krankheitsursache: Die Stabilität des Kniegelenks ist bei leichter Beugung relativ gering. Wird es plötzlich einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt und kommt es zu einer Eversion oder Inversion, kann es zu einer Verletzung des medialen oder lateralen Kollateralbandes kommen. Patientengruppe: Menschen mit einer eindeutigen Traumavorgeschichte. Symptome: Schmerzen und Druckempfindlichkeit an der Innenseite des Kniegelenks. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn die Wade passiv abduziert wird. An der Innenseite des Knies kommt es zu Schwellungen und nach einigen Tagen tritt eine Ekchymose auf. Die Beweglichkeit des Kniegelenks kann eingeschränkt sein. |
<<: Was verursacht Schwindel, Übelkeit und Erbrechen?
>>: Was verursacht funkelnde Augen?
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Form der mä...
Wenn Ihr Knöchel verbogen ist und Sie Schmerzen v...
Allergische Bindehautentzündung ist eine Art von ...
Bei vielen Menschen bilden sich aufgrund ihres Le...
Viele Menschen sind im Sommer von Mattenkäfern ge...
Magenkrämpfe sind eine relativ seltene Erkrankung...
Tinea pedis ist eine sehr häufige Hauterkrankung,...
Cordyceps sinensis ist ein weit verbreitetes chin...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem s...
Knochenbrüche kommen in unserem täglichen Leben u...
Wir leben in einer Zeit, die sowohl die beste als...
Genitalherpes ist eine häufige sexuell übertragba...
Artemisia, eine Holzpflanze, ist essbar und wird ...
Flecken unter den Augen sind unangenehm, deshalb ...
Dieser Zustand des Herz-Qi-Mangels äußert sich im...